Hallo,
nur mal Grundsätzliches. Es gibt ganz normale Trafos, welche mit Back EMF oder auch Selbstinduktion aus einem gespeicherten Feld arbeiten. Das ist zb der Sperrwandler oder jede herrkömmliche Zündspule. Man macht dies, da mit dieser Art von Trafo recht hohe Energien übertragen werden können und die Trafos dabei relativ klein bleiben.
"BACK elektromagnetic field" ist nichts anderes als ein gespeichertes Magnetfeld (wie auch immer dies zuerst aufgebaut wird), welches dann zusammenbricht und in Kufperwicklungen Strom induziert.
Eine Zündspule macht dies zb durch Zuführung von Strom in der Primärwicklung, erst beim Abschalten des Primärstromes bricht das Feld zusammen und induziert in der Sekundärspule einen Strom. Wie hoch dann die Spannung ansteigt hängt stark davon ab, wie hoch der Widerstand auf der Sekundärseite ist, denn dieser bestimmt, ob sich der induzierte Strom aufstaut oder nicht.
Google mal Trafo Leerlauf und Kurzschluss. Die Spannung der Zündspule kann nur so hoch ansteigen, der Widerstand gegen unendlich geht (offener Kreis) an der Sekundärseite. Würde man dies kurzschießen, hätte man eine weit aus geringere Spannung. Also ähnlich wie bei deinen Versuch den Kondensator zu laden. Der Kondensator -wenn leer- stellt einen Kurzschluss dar, da der maximale Ladestrom fließt. Erst mit der Zeit sollte sich die Spannung an diesen erhöhen. Durch Leckströme am Kondensator ist aber auch hier die Spannung begrenzt.