" Haben die Leute ihr Glauben verloren in exotischen Energiequellen? "
Hallo Bertoa,der Glaube allein ist nicht ausreichend( auch wenn irgendeine Quelle vermeine,dass dieser Berge versetzen solle) die Visionen
plastisch einzusetzen nach dem "plug and play"-Prinzip unserer heutigen Konsumgesellschaft .
Die vielen verschiedenen Haushalts-Verbraucher zu bedienen benoetigt eine Basis-Versorgungsquelle,welche dann modular auf die gewuenschte ,persoenliche Haushalts-Verbrauchspeak-Hoehe/Groesse, zusammengestellt werden kann.
Ich beschraenke mich derzeitig auf ein Minimal-Modul (Basis: 8qm),welches mit ausreichender Wasser und Energie(Kraft/Waerme)-Versorgung und einer Hotelzimmer-Geraeteausstattung,welches die existentiellen Beduerfnisse eines Single-Bewohners zu loesen vermag.
Als Teil einer zukuenftigen flexiblen "Wohnpark"-Kultur,aehnlich den Camping-Parks/Studentenstadt.
Die "explorativen" Beduerfnisse eines typischen G7-Normhaushaltes zu befriedigen,dazu muessten einige "Planet Erde" mehr produziert werden,wozu aber global das Budget fehlt

. Allein der agro-industrielle Wasserverbrauch pro Kg/Lt. produzierter Massse setzt Grenzen.
Zu peswiki und keelynet waere noch die zpenergy-page zu erwaehnen,allen gemeinsam war/ist aber das Ziel und der Wille die offene Informationsgesellschaft zu foerdern und ueber positive sowie eventuell auch negative Entwicklungen und Potentialle oder Bedrohungen zu benachrichtigen und hinzuweisen.
Anstatt dem "1Watt-challenge" ein "1KW-challenge"
MfG
OCWL