Zitat von: Geist, 26. Mai 2011, 23:37:33
Damit @mr smilie smiles
http://www.plusminus.kilu.de/HHO/Technik/Wasser_Plasma_Zuendkerze/WaterPlasmaSparkPlugResearch.pdf
DAS SIND "Konstruktive BEITRÄGE",
also gebe ich gerne mal "Meines" dazu.
"Nachbauer" möchte ic bitten DIESEN AUFWAND mit herkömmlicher Thyristor-Zündung zu vergleichen.
Nah meiner Vermutung sind hier gleiche oder ähnliche Ergebnisse mit WENIGER Aufwand möglich /!?) GP
-------------------------------------------------------------------------------
Techn. Anmerkung zu veröffentichen Panacea Schaltung bei Plusminus.kilu.de
BILDCHEN-SCHAU = "Fleischbeschau"
(dieser Errungenschaft) =
Nur schneller Überblick!
Folgendes: = ohne erst in den Text einzusteigen
ZU SEITE 9
Die auf Seite angegebene Schaltung arbeitet selbstverständlich auch bei 230Volt.
Den Kondensator muss dann Spannungsfester gewählt werden (z.B.400- 630V DC .
4uF genügt dann, da höher aufgeladen !".
Die Anzahl der Dioden muss nicht geändert werden, das Spannungsbegrenzung
durch die Funkenstrecke (Spark Gap) vorgegeben ist. Inwieweit eine
schnellschaltende Diode statt 50Hz Diode 1N5408 Vorteile bringt,
kann mal ein Praktiker erproben und vergleichen.
WICHTIG Sie sparen zwar jetzt den Transformator 220/110 Voltm bedenken Sie aber bitte,
das SO - - Ohne Trenntrafo - egal ob 110 oder 229V die Halbwelle
der Netzspannung auf der Schaltung (auch Masse !) anliegen kann !!
Verwenden Sie zur Sicherheit einen TRENNTRAFO ! (Getrennte Wicklung primär/sekundär)
Keinen sog. Spartrafo,220/10 der NUR ein 220V Trafo mit Mittenanzapfung ist - verwenden ! .
Überschlägig wird ein Trafo um 60Watt genügen , sicher nicht über 100 Watt.
DIES GILT NUR bei VERWENDUNG der Netzspannung.
Arbeiten Sie wie weiter ausgeführt mit Inverter. (vom AKKU)
entfällt dies Problem.
Die preiswerteste Möglichkeit Inverter (zu bekommen) ist die
Verwendung sog. UPS, aus dem PC Bereich. . Beachten Sie dass
diese Teile jedoch teilweise mit 24 Volt arbeiten statt 12V
des FahrzeugAkkus.
--------------------------------------------------
Übrige Schaltung bis SEITE 22, habe ich keine Verbesserungen
oder Fehler erkannt.
Su Schaltung Seite 22 habe ich Bedenken.
Ausser Hinweis dass die 300uF Elkos mind 400 Volt haben müssen der 10uF /in Umgebung) 800-1000V DC
(notfalls auch 2 Stk 20-25uf 400V in Serie, da schwer,oder nur teuer, erhältlich).
Trotzdem es gibt meinerseits techn. Bedenken, falls Probleme auftauchen sollten, arbeite ich diese gerne durch. (d.h.: "nach")
Seite 26 -
Hier nimmt man natürlich einen 230Volt Inverter /Der Ansonsten auch -für andere Zwecke- weiterverwendet werden kann. Ein 500 oder 750 Watt UVS (UPS) Inverter reicht VOLLKOMMEN AUS. (Auch das ist schon weit überdimensioniert !! (die Zahl der in Serien zusammengecschlteten Dioden kann halbiet werden !! Der Elko 10uf 250 durch 4,7- 10 uf 400VDC ersetzt werden.
Sie Schaltung selbst ist etwas "absonderlich", bei Problemen, gehe ich die
gene "beratend" hilfreich zur Seite.
------------------------------
SEITE 42 . Nicht so anwenden.
Neben vermutlich einigen Problemen sollte ZUMINDEST
does Masse=Kerzengewinde mit MINUS (Ground) der 12V Motorversorgung
angeschlossen sein (nicht die Zündelektrode !!!
Auf dem Tisch - zum Funken "bestaunen" ist es egal. Am KfZ oder
staionären Motor nicht unbedingt !!
------------------------ Seite 43
Die Schaltung ist nicht praktisch aufgebaut worden !!
Hier ist nicht "durchdacht welche 12000Volt Diode hier genommen wird (wieder eine Serie von 15x 1N5408

Die sind in ALLEN SCHALTUNGEN ohnehin eine "ungünstige Wahl" (2 techn. Parameter passen nicht-ohne hier detailliert einzugehen)
------------------------------------ Seite 45.# 47
10Amp Dioden sind hier weit überdimensioniert. Zum laden des Elkos
11uf ? 10 - 20 uF
JEDOCH habe ich nur vom "Bildchen-schauen" = Schaltung verstehen,
sofort die Vorahnung = Wissen, ... SO NICHT GEHT !!.
Ich muss das keineswegs dafür aufbauen !. Rückmeldung bitte über overunity als PN !! an mich -pese-
---------------- Seite 52
Zweckdienlich gehört der Akku 12V an andre stelle in die Schaltung !
19iF 259V Elko muss 400VDC haben (Bilpokar ist UNSINN ! das +(Zeichen) ist schon richtig
---------------------- SEITE 54
Statt 20 Stl 1N4007 genügen 4 Stk !!
Besser 1N4308 oder 2 Amp Vollweg Brücke.
Wegen 10x 1N5408 wie zuvor angemerkt = Verbesseungswürdig !
---------------------------------------------------------------
Rest noch unkommentiert
-----------------------------------------
Kommentar.
"DER MANN" hat sich Mühe und innovative Gedanken gemacht.
Amnche Dinge scheinen nur im Kopf "geboren zu sein" und
müssen zur Realisierung "noch nachgearbeite werden,
Einige Dinge Schaltungstechnisch,. Vieles davon mit geänderter
Wahl der Halbleiterelemente.
Gustav Pese