Willkommen auf
Free Energy - Freie Energie - OverUnity.de
. Bitte
Anmelden
oder
Registrieren
.
Russian
English
German
Freie Energie - Free Energy - für freie unabhängige Menschen
Donnerstag, 28. September 2023, 08:43:30
Mobiles Hauptmenü
Home
Forum
Suchen
Kalender
Impressum
Registrieren
Home
Forum
Suchen
Kalender
Impressum
Registrieren
Home
►
Forum
►
Wasserkraft Energie aus Wellen und Gezeiten
►
Wasser Wellen (vom Strand) Energie Systeme
►
Miroslav Sedláček – Flüssigkeitsturbine
Login
Statistic
Mitglieder
Mitglieder gesamt: 10948
Letztes:
bakhoorstink
Statistik
Beiträge gesamt: 40911
Themen gesamt: 2084
Heute online: 9
Am meisten online: 201
(27. Jun. 2012, 22:37:38)
Online
Mitglieder: 0
Gäste: 1
Gesamt: 1
Miroslav Sedláček – Flüssigkeitsturbine
Erstellt von TelefonButler, 07. Juni 2016, 19:39:40
Vorheriges Thema
-
Nächstes Thema
Drucken
▼
Seiten
1
Benutzeraktionen
TelefonButler
Newbie
Beiträge: 36
07. Juni 2016, 19:39:40
Eine interessante Erfindung aus der Tschechien.
Neue Turbine nutzt Energie der kleinen Wasserstrudel.
Hier ist ein Video in deutscher Sprache:
https://www.youtube.com/watch?v=6iY5sPXgSxo
Pressetext:
http://www.wiwo.de/technologie/green/tech/wasserkraft-neue-turbine-nutzt-energie-der-kleinen-wasserstrudel/13680256.html?share=fb
Patentamt:
https://www.epo.org/learning-events/european-inventor/finalists/2016/sedlacek_de.html
Ziel: Konstruktion und Bau einer Wärmequelle für eine Heizung. Homeheating. Möglichst mit eigener Stromversorgung.
Status: Anfänger mit techn. Ausbildung. Werkstatt gut ausgestattet.
Kreativität: Von Vater und Großvater übernommen
Mut für neue Wege: unerschöpflich
Lebensmotto: Immer JA sagen und mit anderen Teilen.
stratos57
Full Member
Beiträge: 201
#1
07. Juni 2016, 20:03:02
Die Erfindung hatten wir schon im Thread "Neue Wellenkraftwerke" diskutiert:
http://www.overunity.de/2122/neue-wellenkraftwerke/msg45098/#msg45098
Ein eigener Thread macht aber wohl mehr Sinn.
Mir ist die Höhe des Wirkungsgrades nicht klar, wenn man die Angaben aus der Patentschrift nimmt, kommt man nur auf ca. 20%. In einer anderen Pressemitteilung wird immerhin von 50-60% geredet:
http://www.enbausa.de/solar-geothermie/aktuelles/artikel/turbine-erschliesst-baeche-und-gezeiten-fuer-die-stomerzeugung-5418.html
Damit wäre man immerhin im Bereich von herkömmlichen Wasserwirbelkraftwerken.
Gruß, stratos57
Drucken
▲
Seiten
1
Benutzeraktionen
Benutzeraktionen
Drucken