Das Thema Kohleausstieg ist nach der Klimakonferenz aktuell.
Wenn Brutreaktoren keine Option sind und Kohlekraftwerke abgeschaltet werden sollen,
brauchen wir CO2 freie Back-Up Kraftwerke.
Wenn wir dazu Thermochemische Energiespeicher nutzen wollten,
ergeben sich bei einer Energiedichte von ca. 400Wh/kg CaO folgende Dimensionen.
Für 1MWh 2,5 Tonnen CaO bei 99% Gesamtwirkungsgrad.
Für 1GWh 2500 Tonnen CaO
usw.
Das bedeutet, das die Back-Up Kraftwerke effizient sein müssen.
Die Kohlekraftwerke könnten dazu zu Hybridkraftwerke umgebaut werden.
Gruß,
Jens