Zitat von: haithar, 02. November 2010, 16:51:27
"Die Spulengeometrie ist für die Wellenlänge verantwortlich, können wir alles nicht nachprüfen." Das wäre aber gerade wichtig, denn bei allen bekannten Wellen ist ja die Frequenz eben fest mit der Wellenlänge verknüpft. Wenn die Wellenlänge aber bei Skalarwellen bei allen Frequenzen konstant wäre, wäre dies ein Nachweis.
Leider zu wenig Fakten und Experimente im Vortrag um genaueres sagen zu können, dafür viele Anekdoten wie es damals bei Tesla und Kelvin nun gewesen sein könnte. Auch das Beispiel, dass Transversalelektromagnetische Wellen (TEM) ja eigentlich Longitudinalwellen sind ist Quatsch. Natürlich bewegen sich die Felder longitudinal weg, aber die Feldvektoren stehen eben transversal (Poyntingvektor).
Nach dem 5. Teil kann ich noch nicht beurteilen was dort dran ist. Das Experiment mit Sende und Empfängerkugel ist natürlich eindrucksvoll, aber aufgrund mangelnden Wissens kann ich nicht beurteilen, ob dies nun wider der 'alten' Physik ist oder nicht.
Schaue wenn ich Zeit hab weiter.
Vor etwa 14 Jahren hatte ich einen Bekannten in der Tchechei besucht und mich dort einige Zeit aufgehalten. Natürlich haben wir dort über dies und das geplaudert und natürlich auch über das teure Kabelfernsehen dort.
Mein Bekannter meinte, das er das Kabelfernsehen mit seiner Antenne vom Dach aus abzapfen würde. Da habe ich ihm natürlich spontan den Vogel gezeigt, wie man das hie mal gerne tut, wenn etwas unglaubwürdiges behauptet wird.
Aber, er sollte mir den Beweis nicht schuldig bleiben. Er zeigte mir am Tag darauf die besagte Antenne und anhand der Antennenkabel konnte ich selber nachprüfen, das nur und ausschließlich diese Antenne den Empfang des Kabelfernsehens möglich machte. Da mein Bekannter alsbald für die NSA in den Kosovo reisen musste, drängte ich ihn, mir die Antenne über ein zwei Wochen auszuleihen, damit ich versuchen konnte, hier in Deutschland auf Programmsuche zu gehen. So kam es dann auch, das ich die Antenne auf dem Heimweg mit im Zug hatte. Die Antenne ansich war schon optisch ein UNIKUM. Sie sah echt so aus, wie von Daniel Düsentrieb persönlich erfunden.
Von der Siluette her , wie ein Spitzer Kegel. Und im Aufbau so, als hätte man runde ,tellerähnliche Scheiben ( aus Aluminium) auf einem Stab aufgespießt, Die Größte zuerst und dann 5,6 Stück , immer kleiner werdend. Das Ding war sehr Professionell aufgebaut. Die Aluteller waren richtige Druckgussteile. und am Baum war eine Klemmschelle, wie man das so an den alten UHF/VHF Antennen gewohnt war. Dazu gab es noch eine kleine Box (Frequenzkonverter??) und ein Steckernetzteil.
Leider funktionierte das Teil bei mir zuhause nicht. Als ich das Gerät nach einigen Wochen wieder zurückbrachte, traf ich auch den Erfinder dieser Gerätschaft bei einem Meeting in Prag . Leider sprach er nur Tschechisch und Russisch und die anderen Anwesenden waren nicht in der Lage, mit dem vorhandenen Wortschatz die technischen Aspekte in Englisch oder Deutsch auszudrücken.
Ich will mit dieser Geschichte zum Ausdruck bringen, das wir hier in DE , wie auf einer Insel leben.
Die Medien lassen uns denken, wir ( Das Volk der Dichter und Denker )wüssten über alles Neue umgehend Bescheid. Aber das ist nur Blendwerk.
In Wirklichkeit sind wir isoliert und vom Fortschritt abgekoppelt.
Alles, was wir haben wollen, müssen wir neu erschaffen.