Login

* Statistic


  • *Beiträge gesamt: 40911
  • *Themen gesamt: 2084
  • *Heute online: 8
  • *Am meisten online: 201
    (27. Jun. 2012, 22:37:38)
  • *Mitglieder: 0
  • *Gäste: 4
  • *Gesamt: 4

Natronlaugen Wärmespeicher

Erstellt von Kernspalter, 21. Januar 2017, 11:47:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kernspalter

*
21. Januar 2017, 11:47:26
Wie können wir Sonnenenergie im Sommer für die Heizung im Winter verlustfrei speichern?
Die Idee ist uralt.
Aber bei steigenden Energiepreisen wieder aktuell.
http://www.ingenieur.de/Themen/Energiespeicher/Wie-Natronlauge-Sommerwaerme-fuer-Winter-speichert?utm_source=Maileon&utm_medium=email&utm_campaign=NewsletterING&utm_content=20170120

Gruß,
Jens
Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.

sergirafael

*
#1
21. Januar 2017, 13:19:22
@ Kernspalter

Löst man hochkonzentriertes festes Natriumhydroxid in Wasser, wird die Mischung - oder vielmehr die dabei entstandene Natronlauge - warm. Bei der Verdünnungsreaktion wird somit Energie frei. Umgekehrt lässt sich die Natronlauge auch erwärmen und das Wasser kann so wieder verdampfen. Die Lauge wird konzentriert und speichert so die ihr zugeführte Energie über lange Zeit, bis sie wieder mit Wasser in Kontakt kommt

www.bauwelt.ch/news/empa-wissenschafter-speichern-mit-natronlauge-warme

verwendet man Wärmepumpenboiler im Sommer erhält man kalte Luft wie bei der Klimanlage und Warmes Wasser.
Wämrepumpenboiler enthalten oft noch zusätzliche Durchlaufregister um Kollektorwärme zu speichern.

Solche Durchlaufregister werden in Kombination mit Natronlauge den Flüssig-Fest Phasenübergang oder mit  Natriumacetat-Trihydrat gefüllt.
Solche Warmwasserboiler sind bereits seit 10 Jahren auf dem Markt. https://www.youtube.com/watch?v=cGenHBg6OAI
So kann der Latentwärmespeicher als Wärmepufferund Wärmespeicher für die Rückgewinnung abgerufen werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Latentw%C3%A4rmespeicher
Achtsamkeit der Vorstellung der Gegenwart,
diese Wirklichkeit wird zu Gedanken.
Achte sich der Gedanken sie werden zu Worten,
Achtsamkeit gilt der gesprochenen Worte sie werden zu Taten,
Achtung vor deinen Taten sie werden zur Gewohnheit,
Achte dich der Gewohnheiten Sie werden zum Charakter,
Achtsamkeit dem Charakter er wird zu deiner Persönlichkeit.

Kernspalter

*
#2
22. Januar 2017, 10:42:45
Wenn man ein Kraftwerk in der Nähe hat, bietet sich ein Natronlaugenkreislauf an.
Damit kann die eingesetzte Primärenergie effizient genutzt werden.

Gruß,
Jens
Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.

LançaIV

*
23. Januar 2017, 11:26:37 Letzte Bearbeitung: 23. Januar 2017, 14:16:35 von LançaIV
Zitat von: Kernspalter, 21. Januar 2017, 11:47:26
Wie können wir Sonnenenergie im Sommer für die Heizung im Winter verlustfrei speichern?
Die Idee ist uralt.
[glow=red,2,300]Aber bei steigenden Energiepreisen wieder aktuell.[/glow]
http://www.ingenieur.de/Themen/Energiespeicher/Wie-Natronlauge-Sommerwaerme-fuer-Winter-speichert?utm_source=Maileon&utm_medium=email&utm_campaign=NewsletterING&utm_content=20170120

Gruß,
Jens


http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/investitionen-in-windenergie-immer-lohnenswerter-14596914-p2.html
Die Produktionspreise fuer Solarthermik-sowie Wind-/Wasserkraftwerke sind seit Jahren im Fallen !

Vielleicht meinen Sie den Endenergie-Dienstleistungspreis inkl. dem Rentensteuerbeitrag( Oekosteuer) und Industrie-Subventions-Umlage
als Sozialhilfeabgabe ueber das EEG.

http://reneweconomy.com.au/molten-salt-storage-for-rooftop-solar-sa-invention-wins-eureka-prize-99882/
But the use of salt as a phase-change material for smaller-scale, rapid-discharge batteries for residential and commercial use - [glow=red,2,300]and at a cost of up to 10 times cheaper than batteries [/glow]- is, apparently, unprecedented.

Ueber 40 Jahre zurueckliegende Forschungsresultate:
https://books.google.pt/books?id=iFzpLpXjYdkC&pg=PA66&lpg=PA66&dq=sodium+heat+storage&source=bl&ots=2dvISzwZcm&sig=pA9iR-j4C3qjUMLML_AiVSpTCaM&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj6kPjcq9jRAhVBlBQKHSzwBFM4FBDoAQgYMAA#v=onepage&q=sodium%20heat%20storage&f=false

Kernspalter

*
#4
23. Januar 2017, 16:51:40
Ich meine die importierte Primärenergie zum heizen im Haus, Gewerbe und Industrie.
Wenn der Kohle, Holz, Öl und Gasverbrauch durch chemische Wärmespeicher und KWK reduziert werden
können, sparen wir Geld und Treibhausgasemissionen.
Im Winter ist die Solarthermie nur eingeschränkt nutzbar.

Gruß,
Jens

   

Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.

sergirafael

*
#5
26. Januar 2017, 20:45:15
Du hast es richtig geschrieben.

Die Energiedichte von Natron ist enorm und Wärmespeicherung von Abwärme ist enorm praktisch, das Material ist sehr billig. So kann Abwärme von Abwasser, von Kühlschränken über den Phasenübergang gespichert werden.

http://www.dlr.de/tt/Portaldata/41/Resources/dokumente/veroeffentlichung_alle/Waermespeicher_Physik_Journal_2015.pdf

Eine sehr hohe Wärmekapazität und gleichzeitig sehr hohe Energiedichte besitzt Silizium, diese kann per Kilogramm 500Watt/Stunden speichern. Da ist Natron mit 150 Watt/Stunden pro Kilogramm Material weniger Effizient, jedoch ist das Material Natron sehr billig.

Beachtet man die Wärmespeicherung durch Phasenübergänge so sind Kristalle und Salze ideal vom Anschaffungspreis. http://www.cluster-thueringen.de/fileadmin/thcm/pdf/veranstaltungen/vortraege/thermische_energiespeicher/marx.pdf

Es gibt Haus Fassaden welche diesen Phasenübergang in einer Issolierschicht als Funktion tragen.

Hausfassaden von Wohnbauten wurden mit Natriumacetat mit einer Dicke von 2 cm über die ganze Südfläche bestückt.

Diese wurde während Sonneneinstrahlung als Wärmespeicherung unter Tage benutzt. In der Nacht konnte durch den Kristallisationsvorgang die Wärme abgegeben werden. Dies funktionierte sogar bei Minustemperaturen.

Latentwärmespeicher sind vorab wichtig wenn über 2 Wochen -wanderungen in Hochalpinem Gebiet unternommen werden, so kann 1 Kilogramm Natriumacetat als Latentwärmespeicher bei Minustemperaturen benutzt werden um über 8 Stunden regelmässig eine Temperatur gehalten wird.  http://www.bine.info/publikationen/publikation/latentwaermespeicher-in-gebaeuden/phasenuebergang-puffert-waerme/

HIerbei zu beachten dass 1 Kilogramm Natriumazetat zu einem Preis von 12 Dollar käuflich ist.
Achtsamkeit der Vorstellung der Gegenwart,
diese Wirklichkeit wird zu Gedanken.
Achte sich der Gedanken sie werden zu Worten,
Achtsamkeit gilt der gesprochenen Worte sie werden zu Taten,
Achtung vor deinen Taten sie werden zur Gewohnheit,
Achte dich der Gewohnheiten Sie werden zum Charakter,
Achtsamkeit dem Charakter er wird zu deiner Persönlichkeit.

Kernspalter

*
#6
27. Januar 2017, 16:57:33
Um bei der Energieeffizienz durch KWK zu bleiben,
bietet sich auch ein thermischer und chemischer Energietransport vom Kraftwerk zum Wärmeverbraucher an.

Gruß,
Jens

Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.