Login

* Statistic


  • *Beiträge gesamt: 40911
  • *Themen gesamt: 2084
  • *Heute online: 5
  • *Am meisten online: 201
    (27. Jun. 2012, 22:37:38)
  • *Mitglieder: 0
  • *Gäste: 4
  • *Gesamt: 4

Kunststoffgas für Autos

Erstellt von Kernspalter, 10. Juli 2014, 14:54:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Was haltet ihr vom Kunststoffgas für Autos?

Nichts, das durchsuchen von Mülltonnen ist für mich zu schmutzig.
0 (0%)
Ja prima, für ein Benzineinsparung von 36% und mehr sammle ich Kunststoffmüll.
1 (100%)
Nichts, ich habe keine Zeit zum Müll sammeln.
0 (0%)
Nichts, die Nachbarn könnten mich auslachen.
0 (0%)
Nichts, der Motor könnte kaput gehen.
0 (0%)

Mitglieder insgesamt abgestimmt: 1

Abstimmung beendet: 19. August 2014, 10:23:41

Kernspalter

*
10. Juli 2014, 14:54:17
Eine weitere Anwendungsmöglichkeit gibt es für Autos.
Durch die heißen Autoabgase wird das Gas im wechselbaren Kessel erzeugt
und im Motor verbrannt.

Gruß,
Jens
Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.

Kernspalter

*
#1
11. Juli 2014, 09:35:17
Durch die Kunststoffvergasung sollen ca. 30-35% oder mehr Benzin eingespart werden.
Das Ziel wäre eine Reichweitenverlängerung oder eine Gewichtsreduzierung durch weniger mitgeführten Treibstoff.

Eine direkte Abfallnutzung aus der Mülltonne ist kostenlos aber schmutzig.
Eine zentrale Vorverarbeitung in einer Fabrik ist sauberer aber teuer.

Gruß,
Jens
Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.

eyop

*
#2
12. Juli 2014, 02:19:15
Fragt doch mal den Herr Peter Eckhoff   ( Mein VW Lupo fährt mit Plastikmüll )

Kernspalter

*
12. Juli 2014, 11:25:01 Letzte Bearbeitung: 12. Juli 2014, 17:24:09 von Kernspalter
Oder so. ;D

Hallo Peter,

kannst du eine Einsparung von 35% Benzin bestätigen?

Gruß,
Jens
Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.

eyop

*
#4
13. Juli 2014, 02:40:45
Hallo Jens
Die Sache mit Kunststoffgas ist schon einige Jahre her.
Es wurde schon ausgestrahlt Bei Vox / Spiegel Tv / Stern tv / Explosiv und Viele anderen Zeitungen
Sie wollten 350 Euro mit einbau .( so denke ich mal gelesen zuhaben ) Ich hatte damals keine Interesse und heute auch nicht.
Warum soll es nicht funktionieren , denn Schließlich wird Kunststoff aus Erdöl produziert !
Erdöl selbst brennt ja auch nicht , sondern nur die austretenden Gase. LPG ist genau so.
In anderen Ländern wie Japan oder auch in Europa wird aus Plastik Müll Diesel produziert !
Warum soll das nicht funktionieren , wenn sie alle von ungesunden Erdöl stammen .
Wie man noch 30-35%  ( Geld )einsparen könnte?
Am besten ist immer noch der alte Benzin Rasenmäher . Kaufe 1 liter E85 , gebe 10% Wasser dazu , das Benzin trennt sich sauber nach oben ab und das untere Ethanol wird milchig. Was du mit dem Benzin machst ist dir überlassen.Das verdünnte Ethanol Funzt nicht schlecht.
Bitte nicht nach machen
Grus

Kernspalter

*
#5
13. Juli 2014, 10:17:20
Zitat von: eyop, 12. Juli 2014, 02:19:15
( Mein VW Lupo fährt mit Plastikmüll )


Hallo Peter,

Was ist mit dem VW Lupo?
Fährt er mit Plastikmüll?

Gruß,
Jens
Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.

Wasserauto

*
#6
14. Juli 2014, 07:19:23
Zitat von: Kernspalter, 13. Juli 2014, 10:17:20
Hallo Peter,

Was ist mit dem VW Lupo?
Fährt er mit Plastikmüll?

Gruß,
Jens


Hallo,
hier kann man  den VW Lupo sehen:https://www.youtube.com/watch?v=rTJGT4hl2CQ  http://www.welt.de/motor/article4207430/Mein-VW-Lupo-faehrt-mit-Plastikmuell.html

Viele Grüsse

Wasserauto

Peter

*
#7
15. Juli 2014, 07:51:19

Kernspalter

*
15. Juli 2014, 17:10:39 Letzte Bearbeitung: 15. Juli 2014, 17:17:15 von Kernspalter
Für die Vermarktung bleiben dann noch 17 Jahre Patentschutz.
Wieviel Autos wurden bereits umgerüstet?
Würde mich sehr interessieren.

Ich würde für die Gaskühlung eine Kupferrohrschlange verwenden.
Als Gasreinigung würde ich Metallspäne nehmen. 

Gruß,
Jens
Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.

wanninger

*
#9
15. Juli 2014, 23:09:26
Zitat von: Kernspalter, 15. Juli 2014, 17:10:39
Für die Vermarktung bleiben dann noch 17 Jahre Patentschutz.

Um das mal wieder auf den Boden der Realität zurückzuführen: Die Patentanmeldung hat den Status "zurückgezogen", also gibt es keinen Patentschutz.

Gruß Rudi

Peter

*
#10
16. Juli 2014, 07:00:53

Es sind insgesamt 3 Einträge in dieser "Patent Family":

http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/inpadocPatentFamily?CC=WO&NR=2012119598A2&KC=A2&FT=D&ND=5&date=20120913&DB=&locale=en_EP

INPADOC legal status: EP2495299 (A1) ― 2012-09-05
   Event date :    2013/08/28
     Event code :    18D
     Code Expl.:    -   DEEMED TO BE WITHDRAWN -> heisst: zurückgezogen, Danke Rudi.
     EFFECTIVE DATE :    20130306


INPADOC legal status: EP2681295 (A2) ― 2014-01-08
      Event date :    2014/06/11
     Event code :    DAX
     Code Expl.:      EXTENSION OF THE EUROPEAN PATENT TO (DELETED) (heisst was ?)

INPADOC legal status: WO2012119598 (A2) ― 2012-09-13
   Event date :    2012/11/07
     Event code :    121
     Code Expl.:      EP: THE EPO HAS BEEN INFORMED BY WIPO THAT EP WAS DESIGNATED IN THIS APPLICATION (heisst was?)

Ich könnte mir vorstellen, dass es für jeden Erfinder wegen Emotionen extrem schwierig wäre, hier sehr kurz den aktuellen Patentstatus zu erläutern und die ganze Vorgeschichte der Patentierung auszublenden - Ich erwarte keine Antwort.

Interessant ist die Sache trotzdem.

Gruss
Peter






Kernspalter

*
#11
16. Juli 2014, 17:00:24
Aus dem zurückgezogen oder gelöschten Patenten könnte man folgende Schlussfolgerungen ziehen.
Die Erwartungen wurden nicht erfüllt, weil die Patentausgaben größer als die Einnahmen waren.
Die Verbraucher haben die Innovation nicht akzeptiert, weil sie sich nicht schmutzig machen wollten.
Die Innovation kam viel zu früh.

Wie auch immer, wir bauen unseren eigenen Gasgenerator.
Egal ob für die Heizung, Rasenmäher oder Auto. ;)

Gruß,
Jens

 
Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.

Kator

*
#12
19. Juli 2014, 13:26:20
Hallo zamä,

http://firma-24.de/peter-eckhoff-p-e-nok-wka-gmbh-vogtstra%C3%9Fe-lohne

http://germany-companies.com/company/p-e-nok-wka-gmbh-de/

Da kann man sich ja mal erkundigen, was der Sachstand ist

Grüsse aus dem sonnigen Bayern
Kator

LançaIV

*
19. Juli 2014, 14:37:09 Letzte Bearbeitung: 19. Juli 2014, 14:40:43 von LançaIV