Interessant, dass man rechnerisch Netzwerke mit OU-Effekt beweisen kann, aber definitiv ein neues Thema.
Selber habe ich in meiner Sammlung auch so etwas, interessant ist dort die Art der Herleitung des Verstärker-Effekts.
Werde sicher versuchen, mehr über das im Naudin-Forum zu finden.
Siehe Anhang.
Ich habe diesen Themawechsel im Rotoverter-Thread verursacht. Nochmals bezüglich Rotoverter:
Man könnte käufliche Inverter verwenden, man muss diese nicht selber machen, das würde es den Praktikern vereinfachen, aber es kostet, und das Risiko, dass die Rotoverter-Schaltung nicht wie gewünscht funktioniert, ist hoch.