Login

* Statistic


  • *Beiträge gesamt: 40911
  • *Themen gesamt: 2084
  • *Heute online: 12
  • *Am meisten online: 201
    (27. Jun. 2012, 22:37:38)
  • *Mitglieder: 0
  • *Gäste: 8
  • *Gesamt: 8

Rotoverter bau

Erstellt von vni, 21. Juli 2013, 20:17:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wer hat schon einen Rotoverter gebaut ?

Rotoverter erfolgreich gebaut zur Stromerzeugung
0 (0%)
Rotoverter war nicht erfolgreich
1 (25%)
Baut zur Zeit einen Rotoverter
0 (0%)
Möchte in Zukunft einen Rotoverter bauen
3 (75%)

Mitglieder insgesamt abgestimmt: 4

Abstimmung beendet: 19. September 2013, 20:17:03

energyplus

*
#15
28. Juli 2013, 21:45:27
@ Reisender

Der gestrichelte Kondensator war nur eine Variante des Laufkondensators. Bei 230 Volt startet der ohne Startkondensator, ggf. mit kleinem Schubs.
Der Motor läuft mit dem Dimmer bei mir.

Ja, wie bereits geschrieben, wird nur Blindleistung erzeugt.

Werde das mit den Lampen testen. Melde mich dann wieder.

Grüße

Reisender

*
#16
30. Juli 2013, 07:42:56
> @ Reisender

Ich habe nichts gefragt *fg* Aber ich verfolge das Thema auch als stiller Leser natürlich...
„...und das Perpetuum Mobile, dass ich heute gebaut haben ist ein Witz. Es läuft einfach schneller und schneller..."  Humer Simpson

„...Angesicht der Tatsache, dass ALLES  Bewusstsein ist, ist es interessant über physikalische Gesetzesmäßigkeiten nachzudenken!..."

„...nun soll das Licht die Menschen verschlingen und sie mit Blindheit schlagen!..."

TheCell

*
06. August 2013, 21:53:41 Letzte Bearbeitung: 06. August 2013, 22:00:25 von TheCell
.

energyplus

*
#18
07. August 2013, 21:34:26
@TheCell
". "  = Hab ich was verpast?

Grüße

TheCell

*
#19
08. August 2013, 08:21:51
Nein, ich wollte nur fragen, ob schon Messergebnisse vorliegen .