Login

* Statistic


  • *Beiträge gesamt: 40911
  • *Themen gesamt: 2084
  • *Heute online: 13
  • *Am meisten online: 201
    (27. Jun. 2012, 22:37:38)
  • *Mitglieder: 0
  • *Gäste: 6
  • *Gesamt: 6

Witze

Erstellt von max plank, 02. August 2011, 15:53:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

max plank

*
02. August 2011, 15:53:38
Eröffne mal einen Witze Thread für etwas HeiterKeit!

TheCell

*
#1
02. August 2011, 15:58:34
Wenn man den Lärm dabei auch noch in Energie umwandeln könnte wäre das optimal.

pmdmbuster

*
#2
02. August 2011, 16:06:04
obige Einheit läuft nur wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

1. Jedes dieser Kinder hat ADS

UND

1. Jedes dieser Kinder hat sich mindestens eine Stunde pro Tag in der Trawöger Pyramide aufgehalten.
Wie weit ist es bis zum Trogoautoegokraten.

Moderatorenschinder
antiker Gedankenklops
Simulationsesoteriker in Warteschlange

plus

*
#3
02. August 2011, 23:45:37
Im Fernsehen lief mal ein Low Budget Quiz im dritten Programm mit holpriger Moderation
und schwitzenden Kandidaten. Das populäre Bild des die Zunge rausstreckenden Albert
Einstein musste erraten werden, und zwar anhand der Darbietung eines standesgemäß in
weißer Schminke und schwarzem Dress agierenden Pantomimen. Mit der metiertypischen
übereifrigen Gestik deutet dieser zunächst etwas an wie "viele Haare auf dem Kopf", dann
wohl "Schnurrbart", schließlich streckt er energisch die Zunge heraus. Die Kandidaten sind
ratlos. Weit reißt der Pantomime die Augen auf, weist ungeduldig auf die aus dem bleichen,
vor Anstrengung verzerrten Gesicht hängende Zunge. Verunsicherung im Studio, die Zeit
wird knapp. Panisch mit den Armen rudernd gleicht der angesichts der Erfolglosigkeit seiner
Bemühungen allmählich Verzweifelnde nun eher einer Kreatur im Todeskampf, Opfer einer
grausigen Strangulation. So sieht es offenbar auch eine Kandidatin: "Moshammer ?" fragt sie,
etwas gequält, wohl schon ahnend, nicht die gewünschte Lösung geliefert zu haben.

Ich finde, man hätte es eigentlich gelten lassen können.
Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders. Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Albert Einstein

plus

*
#4
21. August 2011, 04:28:52
Zitat von: moahi, 21. August 2011, 03:56:13

@Grafi sollte in der Schule zuerst einmal lernen wie deutsche Rechtschreibung und Grammatik ist.

Manchmal ist zu vermuten, dass sich hier @Grafi ähnlich wie ein Verbrecher während Knasturlaub sich anmaßt hier User hier im Forum lächerlich zu machen, sogar inklusive Administration.



;D ;D ;D ;D

Wie gut das der Autor die Semantik und topologische Struktur unserer Grammatik beherrscht.  ::)
Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders. Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Albert Einstein

max plank

*
#5
21. August 2011, 19:04:39
btw: Was ist aus den 100.000 bhkw's von VW geworden?  ::)

"Demnach wird VW in seinem Werk in Salzgitter Mini-Blockheizkraftwerke produzieren, die von Lichtblick als "Zuhause-Kraftwerke" von 2010 an bundesweit vertrieben werden. Blockheizkraftwerke bieten den großen Vorteil, gleichzeitig Strom und Wärme zu erzeugen. "Das ist eine echte Revolution für den Strommarkt", sagte der Lichtblick-Vorstandsvorsitzende Christian Friege. Er hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren 100.000 dieser mannshohen Anlagen zu installieren. Die Minikraftwerke, die eine elektrische Leistung von 20 Kilowatt haben und von einem VW-Gasmotor angetrieben werden, sollen vernetzt und so zu Deutschlands größtem Gaskraftwerk werden."
Quelle vom 10. September 2009: http://www.faz.net/artikel/C31151/volkswagen-minikraftwerke-fuer-den-haeuslichen-keller-30023480.html

plus

*
#6
21. August 2011, 23:14:26
Mit zwanzig hat man mir meinen Blinddarm entfernt. Seitdem geht es mir schlecht.
Da man ja seinen Blinddarm eigentlich gar nicht braucht, wollte ich
a) fragen, ob hier vielleicht jemand Lust hat, mir seinen zu spenden, und
b), ob unter den Lesern vielleicht ein Transplantationsarzt mit Pioniergeist weilt.
Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders. Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Albert Einstein

Murmeltiger

*
#7
28. Januar 2012, 16:38:41
Endlich hat jemand ein Perpetuum Mobile erfunden, das nicht nur funktioniert, sondern auch noch logisch erklärbar und plausibel ist! Ihr kennt sicher alle das wissenschaftlich hochinteressante Paradoxon, das sich ergibt, wenn man einer Katze ein Butterbrot auf den Rücken bindet und diesen Aufbau dann fallen lässt? Denn bekanntlich fällt eine Katze ja immer auf die Pfoten und das Butterbrot immer auf die beschmierte Seite ...
Natur und ihr Gesetz sah man im Dunkel nicht, Gott sprach ,es werde Tesla, und überall ward Licht.
Bernard A. Behrend (1875 - 1932)

Peter

*
#8
29. Januar 2012, 09:22:31
Als Kleinkind (bis etwa 5) waren meine einzigen Spielzeuge eine Katze und ein SIXMADUN Schlittenstaubsauger.
Mein Vater war der Meinung, dass ich auf diese Art, also ohne Spielzeuge, kreativ würde.
Deswegen kann ich wahrscheinlich heute lang vor dem Computer hocken und irgendwelche Programme oder anderes schreiben.

Ich kann davon ausgehen, dass ich Toxoplasmose habe, weil ich langsam reagiere und wenig Angst habe.
Begründung siehe z.B. http://www.ksta.de/html/artikel/1262688284904.shtml . Mein Wunsch muss es also sein, von einem Tiger gefressen zu werden. Flegr's bester Freund (Flegr ist der Toxoplasmose-Forscher) liess sich jedenfalls von einem Tiger fressen, und Flegr glaubt, dass das wegen dessen Toxoplasmose war.

Die Versuche mit dem Staubsauger waren hochinteressant. Es gab je nach dem ganz verschiedene Geräusche, wenn man das Ansaugrohr in die Rückseite des Staubsagers einsteckte oder über den Schwanz der Angora-Katze oder den Blattrand eines Papiers stülpte. Das mit der Katze habe ich selten ausprobiert, aber das mit den Geräuschen wahrscheinlich oft und stundenlang. Ich war immer so nahe beim Staubsauger, dass ich angefangen habe, zu schielen. Nachher kam dann das Radio mit dem Mikrofon usw. und ich bekam alte Radios zum Ausschlachten und verbrachte später bei einem Tierarzt eine interessante Zeit.

Heute nach dem Aufwachen hatte ich folgende Assoziation:
Ein Youtube mit dem Katzenmotor muss als Beweis her! Unbedingt!

Aber anstelle einer Katze nehme man einen Tiger, das gibt viel mehr Strom. Da die Butterbrote zu klein sind, schnallt man dem Tiger starke Neodyn Magnete auf den Rücken. Immer wenn der Tiger den Schwanz unten hat, schaltet man mit seinem Schwanz über einen Kontakt eine Elektromagnetplatte am Boden kurz ein, die vom Generator und dem überladenen Kondensator gespiesen wird, und die Neodyn Magnete Richtung Oben wieder abstösst.

Das Blöde ist eben, dass ich das geträumt habe, und deswegen schreibe ich das jetzt.

Man zeichne auf dem Youtube auch das Murren des Tigers auf.

Wenn ich die für den April angekündigten Coler Versuche fertig habe, kann ich ja dann im August einmal einen Tiger aus dem Tierpark holen und die Versuche machen.

Alles in Allem gefällt mir der Witz mit dem Katzenmotor sehr gut, ich konnte tatsächlich lachen.

Murmeltiger

*
03. Januar 2016, 16:14:00 Letzte Bearbeitung: 03. Januar 2016, 16:16:27 von Murmeltiger
Natur und ihr Gesetz sah man im Dunkel nicht, Gott sprach ,es werde Tesla, und überall ward Licht.
Bernard A. Behrend (1875 - 1932)

Kernspalter

*
#10
04. Januar 2016, 09:56:12
Zitat von: max plank, 02. August 2011, 15:53:38
Eröffne mal einen Witze Thread für etwas HeiterKeit!


Oder so:
Man kann auch sein übergewichtiges Kind, Hund oder Katze optimal fit machen.

Gruß,
Jens
Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.

photonius

*
#11
04. Januar 2016, 12:33:44
Ein Witz den mir mal ein Pfarrer erzählt hat:

Ein alter Pfarrer hatte eine Haushälterin namens Berta.

Der Pfarrer konnte wegen eines Sprachfehlers das weiche "B" nicht sprechen und so kam immer ein "P" heraus.

Er saß des abends gemütlich in seinem Sessel und sagte: "Liepe Perta, hole mir doch pitte eine Flasche Pier aus dem Keller!"

"Nein, Herr Pfarrer, ich habe Angst. Im Keller ist es so dunkel", erwiderte die liebe Berta.

"Du prauchst doch keine Angst zu hapen", sagte der Pfarrer daraufhin.

Berta antwortete: "Ich habe so viel Angst, ich traue mich nicht in den Keller!

Darauf sagte der Pfarrer:
"Liepe Perta, egal, wo Du pis(s)t, Du pis(s)t immer in Gottes Hand!"


TheCell

*
#12
04. Januar 2016, 16:58:56
Das Leben des Brian:
Pilatus:
Hhh. Prügel ihn, Zenturio, für tiese Unverchämtheit.
Brian:
Au!
Zenturio:
Oh, und äh auf den Poden werfen?
Pilatus:
Pidde?
Zenturio:
Ihn wieder auf den Poden werfen?
Pilatus:
Oh ja. Chleudert den Purchen zu Poden.

Oder ein Österreicherwitz:
Geht ein Österreicher in den Baumarkt und sächt zum Verkäufer:
I wui a 8chter Loch bohrn und da bräucht i an 3er und an 5er Bohrer;
sächt der Verkäufer:
ach nehms doch zwoa 4er , da brauchens net umspannen. :)

sergirafael

*
#13
05. Januar 2016, 22:24:50
Den Analyst analysiertet Anna hinterher, analog schrie sie; Anna lügt. Er dazu Analog.
ein Satz mit mit IN und DER: derinderinderiniderin.
Achtsamkeit der Vorstellung der Gegenwart,
diese Wirklichkeit wird zu Gedanken.
Achte sich der Gedanken sie werden zu Worten,
Achtsamkeit gilt der gesprochenen Worte sie werden zu Taten,
Achtung vor deinen Taten sie werden zur Gewohnheit,
Achte dich der Gewohnheiten Sie werden zum Charakter,
Achtsamkeit dem Charakter er wird zu deiner Persönlichkeit.

LançaIV

*
14. Januar 2016, 12:14:33 Letzte Bearbeitung: 14. Januar 2016, 20:17:38 von LançaIV
                                               ZeroPointEnergy-Durchbruch ?
                                                       ;D ;D ;D
        http://www.teleboerse.de/rohstoffe/Expertin-Oelpreis-von-unter-0-Dollar-denkbar-article16759846.html

http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/oelpreisverfall-und-die-folgen-die-russische-angst-vor-einem-neuen-staatsbankrott/12831044.html
Rosneft-Präsident Igor Setschin hatte die [glow=red,2,300]reinen Förderkosten[/glow] des Unternehmens im Herbst auf [glow=red,2,300]vier Dollar pro Barrel[/glow] beziffert.

Branchenkonkurrent Lukoil wird bei dem aktuellen Ölpreis die Investitionskosten um 20 Prozent senken, sickerte aus Konzernkreisen durch. Aber auch hier sind die aktuellen Gewinne bei einem [glow=red,2,300][glow=red,2,300]Förderpreis von 3,68 Dollar pro Barrel [/glow][/glow]nicht in Gefahr.