Zitat von: Jo-EL, 28. Januar 2017, 16:27:59
Dann bitte ich dich noch mal um einen genaueren Schaltplan und die Erklärung für welche Batteriearten die Schaltung geeignet ist,
bzw wie du das Umschalten realisierst ?
Danke im Voraus
Gruß
Joachim
wie ich schon mal geschrieben habe ich werde wenn ich mal zeit habe unter der entsprechenden rubrik die eine oder andere schaltung detailiert einstellen (nicht nur batterieanordnungen) da hat sich im laufe der jahre bisschen was angesammelt.
die gezeigte schaltung ist ansicht eindeutig. der pulsmotor (bedini) wird mit dem potentialunterschied von bank 1 und 2 betrieben bank 1 ist eine reihenschaltung bank2 ist eine paralellschaltung beide bänke bestehen aus gleichgroßen Batterien sagen wir z.b. je 2 mal 12v 220Ah bank 3 wird am bediniausgang geladen (nicht einfach über spannungspitzen eher über nen kondensator und einen scr mit einer diode 1 volt über batteriestatus gehalten).
der springnede punkt ist das
!!!Nicht! !! das ganze wie beim teslaswitch umschaltest wie blööd. Solange bis bank 1 bank 2 geladen hat, solange läuft der bedini und das ganze mit moderater leistungsaufname .Beim teslaswitch wird in diesem zyklus schnell geweckselt das verträgt nahezu keine batterie ausgenommen nickel/eisenzellen evtl. aber sicher wäre ich mir auch da nicht.. Solange ein potentialunterschied zwischen den beiden bänken besteht läuft der bedini ja und verichtet an der bank 3 seine arbeit und was nicht zu vergessen ist .. es hindert ja einen niemand daran weitere generatorspulen zu installieren um z.b. eine weitere 4te bank zu laden.
Nochmals das alles stammt weder von tesla noch von bedini sondern ist über 100jahre alt.
John bedini hatte ein ladegarät und ein solarladegerät entwickelt das das Prinzip ansich aufgegriffen hat nur das dort die batterien viel zu schnell umgeschaltet wurden bzw teilweise die ladequelle sogar weggeschaltet wird. Das ist zwar messtechnisch sehr schön anzuschauen weil man relativ schnell 2 bänke auf ein hohes potential geschoben hat aber im endeffekt murkst es die zellen genüßlich ab .
wie auch immer ich kann mir offen gestanden nicht vorstellen das das in diesem Forum nicht dem einen oder anderen bekannt ist. da scheinen ja einige sehr aktiv zu sein.