Hallo mir ist bei Energie dennoch einiges nicht klar, warum?
Energie ist 1J=1Ws=1Nm oder 1 J = 1kg*m2/s2
für Kraft ist SI Newton N = 1kg*m/s2
Arbeit Formelzeichen W die SI ist J=Nm
für Leistung Einheitenzeichen Watt W = 1kg*m2/s3
1. sind den Physikern keine anderen Buchstaben wie ein W eingefallen für Arbeit und Leistung und auch bei Energie sind es Ws.
2. Energie ist doch gespeicherte Arbeit oder Kraft die sich nicht bewegt und warum ist dann in der Formel m² und s2 und das ist eindeutig eine Bewegung
3. auch Kraft kann doch wirken ohne sich zu bewegen aber selbst Kraft hat m und s2
kann man Energie oder Kraft ohne Bewegung nicht ausdrücken ohne m und s - die es ja in Wirklichkeit nicht hat.
Ein Stausee hat 1 Million kWh gespeichert, aber das stimmt erst wenn ich ihn ablasse, nicht vorher, diese Kraft die da gespeichert ist kann ich nicht ausdrücken, man kann es nur in eine Formel bringen wenn man es ihn Beziehung bringt mit dem was man tut.
Halt merke gerade: Die Kraft oder Energie im Stausee muss mit einer Gegenkraft Staudamm und Gelände, gespeichert werden.
Bedeutet das: Energie kann nur mit Gegenkraft gesammelt und somit gespeichert werden, ist das immer so?
Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler aber noch ein Beispiel:
Wenn ich 100 kg auf einem Hacken aufhänge hängt dieses Gewicht 100 Jahre und mehr
wenn ich 100 kg halten müsste verbrauche ich soviel Energie dass ich nach 1 Stunde 1kW verbraucht hätte wo ist der Unterschied?
Oder hat der Hacken so viel Kraft in sich das ihn die Gegenkraft (Gewicht) nicht verändern kann und er somit keine Energie benötigt ...
Der Hacken hält 100 kg, und ich - ihm macht das nichts aus, er müsste doch auch Energie verbrauchen. Man kann zwar erkennen das Kraft auf ihn wirkt, wenn das Gewicht zu schwer ist biegt sich der Hacken auf, wenn aber nicht dann merkt man nichts, oder doch? das weiß ich eben nicht.