Login

* Statistic


  • *Beiträge gesamt: 40911
  • *Themen gesamt: 2084
  • *Heute online: 8
  • *Am meisten online: 201
    (27. Jun. 2012, 22:37:38)
  • *Mitglieder: 0
  • *Gäste: 2
  • *Gesamt: 2

Herstellung einer Chlordoxid - Lösung (CDL/CDS)

Erstellt von photonius, 01. Mai 2016, 15:54:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

photonius

*
01. Mai 2016, 15:54:56

photonius

*
#1
02. Mai 2016, 13:06:01
Dr. Hartmut Fischer zeigt, wie Chlordioxid (ClO2) stabilisiert wird.
Chlordioxid - Lösung (CDL/CDS) ist ein sehr magen - verträgliches Mittel gegen Bakterien, Viren, Pilzen und Makroben (z. B. Würmer).

Alle Pathogene sind elektrisch primitiv aufgebaut und werden durch ihr niedriges Redox - Potential bei passender Medikation inaktiv gemacht.
Gesundheitserhaltende Bakterien (z. B. in der Darmflora) haben ein höheres Redox - Potential als die primitiven krankmachenden Keime.

Genau hier setzt Chlordioxid (ClO2) an. Es inaktiviert die krankmachenden Erreger und und verschont die gesundheitserhaltenden Bakterien, weil sein Redox - Potenzial genau zwischen dem der beiden Keim - Gruppen liegt.

CDL/CDS ist wesentlich magen - verträglicher als das AKTIVIERTE NaClO2  (MMS).

Obwohl CDL/CDS u.a. hochwirksam gegen viele Infektionskrankheiten ist,
hat es keine Chance als Arzneimittel auf den Markt zu kommen.
Es würde sehr viele Antibiotika und weitere Medikamente ersetzen.

Seit Jahren ist der Widerstand von der Pharma - Industrie gegen ClO2 ungebrochen hoch; obwohl dieser Stoff in großen Mengen zur Trinkwasser - Aufbereitung und Frischhaltung von Nahrungsmitteln eingesetzt wird.

Die reichen Golfstaaten nutzen zur Keimfreihaltung ihres Trinkwassers das ungefährliche ClO2 und die armen Staaten, das giftige Chlor (Cl).

Die Pharmaindustrie bekommt keiner "klein"; auch keine Bundesregierung!

https://youtu.be/JRpM9ysFyq8

hartiberlin

*
17. Mai 2016, 23:32:18 Letzte Bearbeitung: 17. Mai 2016, 23:34:48 von hartiberlin
So ich wollte auch mal MMS ausprobieren und ich hatte mir jetzt auch mal NaClO2-Lösung und  Zitronensäure bestellt gehabt...

Wenn man es dann in den richtigen geringen Konzentrationen zusammen mischt, dann entseht ClO2 Gas, was dann in der Lösung eine gelbliche Farbe gibt und
ein bischen nach Chlordioxid riecht, aber nicht viel... wenn man es dann nach der Anleitung mit ca. 200 mL Wasser verdünnt und dann trinkt,
fühlt man sich wirklich wieder besser und nicht mehr so schlapp..

Echt Super das Zeug. Und zusammen mit der Zitronensäure schmeckt es dann eher wie
Zitronenbrause, aber eben ohne Kohlendioxid... also überhaupt nicht schlimm !
Eher erfirschend !

Also vollkommener Blödsinn, dass die Pharma-Industrie das verteufelt... die wollen bloss Ihre teuren
Antibiotika weiterverkaufen....

Ich habe es jetzt schon ein paar Tage genommen und finde es hilft...

Gruss, Stefan.

hartiberlin

*
#3
18. Mai 2016, 01:17:39
Das Video sollte sich jeder anschauen !

https://www.youtube.com/watch?v=uyePS151JSY

Gruss, Stefan.

Markus

*
#4
18. Mai 2016, 21:24:40
Hallo Harti,
und dazu ist die Herstellung genial billig. NaClO2 (28%) und HCl (4%) sind echt billig und halten über Jahre.
MMS benutze ich pur nur zum Desinfizieren/Reinigen weil der Geschmack echt gewöhnungsbedürftig ist... Viren, Bakterien, Pilze, Schimmel usw adee 8)

Mit der "Gurkenglasmethode" setze ich etwa ein Honigglas voll an (nennt sich dann CDL/CDS) und das schmeckt fast nur noch nach Schwimmbad... muss aber fest verschlossen aufbewahrt werden, weil es sonst ausgast... am besten unter 8°C im Kühlschrank aufbewahren, dann hält es sich einige Monate.

Ein guter Trick ist CDS in einem Druckzertäuber... ist gut verschlossen und kann direkt auf Wunden o.ä. gesprüht werden...


Im Internet gibt es jede Menge Infos dazu.


Natürlich wird dieses Mittel nie offiziell eingeführt... dazu ist der Lobbyismus einfach zu mächtig und eine offizielle Medikamentenstudie viel zu teuer. Der Erfolg wäre nur durch Druck der Massen möglich, der aber durch Desinformation, Desinteresse und Faulheit nicht zustande kommen kann... leider.


Aber jeder kann und darf sich selber einfach helfen  ;)


LG
Markus

hartiberlin

*
#5
19. Mai 2016, 00:12:55
Hi Markus,
also ich hatte mir heute wieder MMS angesetzt, aus ca. 5 Tropfen Zitronensäure-Wasser-Lösung ( die wurde aus 1 teelöffel Zitronensäurepulver und 5 Teelöffeln
Wasser angesetzt) und dann 5 Tropfen NaClO2.

Komischerweise gibt es bei mir dann nicht so viel Gas, wie da in dem Spritzenvideo gezeigt wurde... Naja, vielleicht ist die dort benutzte Salzsäure ja auch stärker...
Aber diese dann gelb gewordenen  gemischten Tropfen riechen dann auch nach ClO2 Chlordioxid und ich habe dann erstmal die ganzen wenigen Dämpfe tief eingeatment und ich muss sagen,
okay, es riecht ein bischen nach Schwimmbad, aber man bekommt dadurch echt eine freie Nase... also wer ein bischen verschleimt ist und eine verstopfte Nase hat,
das hilft auch, das mal ein paar Minuten tief einzuatmen...
Wenn man das ClO2 Gas mit Wasser mischt und dann trinkt, macht man eigentlich genau das selbe, nur, dass es dann in den Körper durch den Magen kommt...
In der Nase wird es ja dann auch schon durch die feuchten Schleimhäute aufgenommen....
Also ich fühle mich jetzt echt frischer...und nicht mehr so schlapp... Habe dann die gelblichen Mischtropfen dann wieder mit 200 mL Wasser aufgefüllt und das dann getrunken.
Schmeckt lecker und man fühlt sich danach wohl.
Mal schauen, ob es demnächst auch meine anderen kleinen Problemsachen heilt... werde dann darüber weiter berichten...

Gruss, Stefan.

Reisender

*
#6
19. Mai 2016, 07:20:30
Sollte man das Zeug ausdrücklich nicht einatmen wegen der Verätzung der Lungenbläschen? Es ist ja dasselbe wie mit dem Ozon, sollte man ja auch nicht einatmen. Bzw., die Regel ist so, dass man es trinken, spritzen, Einläufe damit machen kann aber nicht einatmen und was MMS angeht bin ich ein bisschen desillusioniert was Viren angeht. Wir haben vor ca., 2,5 Monaten ne kleine Grippevirus Epidemie in der Familie gehabt. Alle mit 39-40 Grad Fieber im Bett gelegen. Ich war der letzte den es niedergestreckt hat. Konnte evtl., mit MMS leicht den Verlauf der Erkrankung hinauszögern. Ich habe 2 mal 12 Tropfen MMS am Tag genommen aber am Ende auch mit 40 Grad Fieber 2 Tage im Bett gelegen und zum Schluss im Verlauf der 6 Wochen 3 mal Antibiotikum nehmen müssen bis zu der vollständigen Genessung. Also das einzige wo ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann wo MMS gut hilft ist Bakterien bedingte Magendarmgrippe. Durch Viren verursache Magendarmgrippe, da ist die Wirkung von MMS auch null.
„...und das Perpetuum Mobile, dass ich heute gebaut haben ist ein Witz. Es läuft einfach schneller und schneller..."  Humer Simpson

„...Angesicht der Tatsache, dass ALLES  Bewusstsein ist, ist es interessant über physikalische Gesetzesmäßigkeiten nachzudenken!..."

„...nun soll das Licht die Menschen verschlingen und sie mit Blindheit schlagen!..."

photonius

*
#7
19. Mai 2016, 20:46:04
Einatmen von Ozon bzw. Chlordioxid.

Mir sagte ein Arzt, daß er Patienten mit chronischer Bronchitis geheilt hat, in dem er sie dosierte Mengen von Ozon einatmen ließ.

photonius

*
19. Mai 2016, 21:39:14 Letzte Bearbeitung: 19. Mai 2016, 21:43:45 von photonius
Es gibt viele gut wirksame preiswerte Mittel gegen viele Krankheiten.
THERAPIEN müssen nicht viel kosten.


1. Pilzbefall:
Man nehme Backpulver. Ein bischen Wasser darüber und den Brei streiche man auf die befallene Stelle.

2. Schmerzen:
Wirkt genauso gut wie Ibuprofen. Man beiße ein kleines Stücken von der Ingwer - Knolle ab. Zerbeiße es und halte den Saft einige Minuten im Mund, damit die Schleimhäute auch noch `was aufnehmen können. Anschließend schlucke man den Rest herunter.

3. Arthrose:
Auch hier ist die rohe Ingwer - Knolle sehr hilfreich und schmerzstillend. Mehrmals täglich ein Ingwer - Stückchen zerbeißen, zergehen lassen und schlucken.

Ein weiteres interessantes Mittel ist: Täglich 1 Teelöffel voll 0,4% - ige Borax - Lösung. Selbst anfertigen.
Borax bekommt man in Deutschland leider seit 2010 nicht mehr.

Zusätzlich sollte man täglich mehrere Gramm MSM (Methylsulfonylmethan) zu sich nehmen. Im Interner kostet 1 Kg ca. 20.- EUR.
MSM ist nicht MMS.
MSM ist ein körpereigener Stoff.


4. Schöne weiße Zähne
14 Tage lang normales Sonnenblumen - Öl für die Küche täglich 15 Minuten im Mund halten und dann ausspucken.

5. Frei von Karies und Paradontose
Birkenzucker (Xylit) von Dr. Groß. Jeden Tag ein paar Gramm im Mund zergehen lassen und 3 Minuten im Mund halten. Danach herunterschlucken oder ausspucken. Auch zum Zähneputzen geeignet.
600 Gramm Birkenzucker von Dr. Groß in der Apotheke: 9,90 EUR

etc. etc..

Gruß Photonius

hartiberlin

*
#9
02. Juni 2016, 18:33:13
Ja, also ich habe jetzt auch gemerkt, dass das Einatmen des Chlordioxid Gases doch nicht so gut ist...

Man hat dann noch eine ganze Weile so einen etwas kratzenden Geruch in der Nase und mir war dann auch ein bischen
schlecht den weiteren Tag, weiss zwar nicht genau. ob es davon kam oder von etwas anderem, aber es war wahrscheinlich
doch vom ClO2 Gas... also Bitte nicht übertreiben und doch lieber als Chlordioxid Lösung im Wasser einnehmen...

Vom Einnehmen in Wasser gelöst ist mir aber noch nie schlecht geworden, danach fühlt man sich eher besser und frischer !