Hallo
meines Erachtens kann BGE wenn es auch genau das ist, nämlich Bedingungslos, nicht funktionieren: Warum?
Es bedeutet, das jeder ein Einkommen bekommt, und dieses Einkommen besteht in aller Regel aus Geld. Wird aber nichts mehr geschaffen, da ja Bedingungslos auch bedeutet "ohne Arbeit" bekommt man sein Einkommen, dann gibt es auch keine Güter mehr die mit dem Geld gekauft werden können.
Übrigens der Kommunismus war so ähnlich; es gabt viel Geld aber keine Waren dazu.
BGE wird meist auch so verstanden dass es ein gewisses Sokeleinkommen gibt aber dafür alle weiteren Zuschüsse wegfallen, aber auch hier ist die Finanzierbarkeit nicht geklärt, geschweige denn von der Gerechtigkeit gegenüber jenen die eine Arbeit haben und denen mittels Steuern ein Großteil geraubt wird (man nennt das auch Sozial).
Außerdem nivelliert ein vorgeschriebener Grundlohn alle Gehälter nach unten, was den Anreiz und die Produktivität sehr schwächen.
Dass etwas in Zukunft geschehen muss liegt auf der Hand, denn Arbeit im herkömmlichen Sinne wird, so glaube ich durch Roboter immer mehr verschwinden, und da unser Einkommen meist durch Arbeit entsteht würde dieses wegfallen, aber ob da das BGE die Lösung ist wage ich zu bezweifeln, denn da unser Wirtschaftssystem immer eine Gegenfinanzierung braucht ist das BGE keine Lösung oder soll der Mensch zum reinen Konsumtier verkommen, denn für mehr würde er dann nicht mehr gebraucht.