Login

* Statistic


  • *Beiträge gesamt: 40911
  • *Themen gesamt: 2084
  • *Heute online: 4
  • *Am meisten online: 201
    (27. Jun. 2012, 22:37:38)
  • *Mitglieder: 0
  • *Gäste: 2
  • *Gesamt: 2

OVERUNITY bei Reaktanz-Netzwerken

Erstellt von zweiternewton, 26. Mai 2009, 16:12:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zweiternewton

*
21. September 2011, 18:21:21 Letzte Bearbeitung: 21. September 2011, 18:24:57 von zweiternewton
Hallo Geehrte Alle....nur in wenigen Wörtern....kein Neues aus Wetter-Front.....Klimatologische Welt-Konferenzen erscheinen nahe-zu "nutz-lose"....mehr effektives sind Netzwerken von Klima-Forschungs-Gruppierungen.....und dann : gewisse Geheimnisse von Permeabilitäts-materialen wenn im OU mit-korporiert.......aber dann zu fragen : könnte vielleicht auch gewisse Dielektrika für gewisse OU-Methoden benutzt werden.....und eben mehr dann OU gar ohne Selbstinduktionen.....dann lasst sich IS-OU  realizieren, das heisst: jede IS könnte im Prinzip dann selbst-Energie-bei-solchem-OU-mit-integriert-im-Halbleiter-Plättchen  "sein"......und bald ist es herbstlischer Äquinoktialer Tag....und in einigen Monaten ist  2011 vergangen...ohne Veröffentlichungen vom OU.....MVG

plus

*
#241
21. September 2011, 20:49:15
Hej Eric, rart at læse igen fra dig noget.

Jeg er glad for det er ikke politiet formået at afholde dig fra dit mål OU, på trods af de ting,
du gjorde mod dig  :)

Hilsner Thorsten
Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders. Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Albert Einstein

plus

*
#242
25. Dezember 2011, 19:57:30
Glædelig Jul og et Godt Nytår Eric

Hilsen Thorsten
Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders. Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Albert Einstein