Hmm, der Artikel ist zum Glück nicht so blauäugig wie z. B. der „Fehnblog", aber ….
Wieso wird oben ganz groß ein Bild von der Sonne gezeigt? Wieso gibt es den Info-Kasten „Sterne und Reaktoren"? Das ist doch alles „heiße" Fusion, die gut verstanden ist? Es sollte doch eigentlich deutlich gemacht werden, dass LENR eben
nichts mit heißer Fusion zu tun hat?
Im Artikel wird ja zum Glück darauf eingegangen, dass es bei LENR große Probleme mit der Theorie und der Reproduzierbarkeit der Experimente gibt. Deswegen finde ich den Vergleich mit der Entdeckung der Röntgenstrahlung nur bedingt gelungen: Röntgen hatte einen Effekt entdeckt, Messungen dazu gemacht und dann die Ergebnisse veröffentlicht, und danach konnte innerhalb kürzester Zeit jeder diesen Effekt reproduzieren und praktisch anwenden - obwohl man nicht wusste, was eigentlich vor sich ging. Fleischmann und Pons konnten ja noch nicht einmal ihre eigene Messung bestätigen, und eine praktische Anwendung ist auch fast dreißig Jahre nach ihrer Veröffentlichung nicht gegeben.
Die Namen bzw. Firmen, die dort genannt werden, sind evtl. auch mit Vorsicht zu genießen, z. B. wird Mitchell Swartz an anderer Stelle sehr negativ betrachtet:
http://newenergytimes.com/v2/sr/Swartz/Mitchell-Swartz-Cold-Fusion-Researcher.shtml„Unified Gravity" baut auf einer ganz merkwürdigen Theorie auf, ich persönlich halte das Unternehmen für äußerst fragwürdig…
Und das Andrea Rossi ein ganz eigener Fall ist, wird ja zum Glück in de Artikel klar gemacht

Schaun mer mal, es bleibt jedenfalls spannend.
Gruß, stratos57