Login

* Statistic


  • *Beiträge gesamt: 40911
  • *Themen gesamt: 2084
  • *Heute online: 12
  • *Am meisten online: 201
    (27. Jun. 2012, 22:37:38)
  • *Mitglieder: 0
  • *Gäste: 7
  • *Gesamt: 7

22./23.10.2011 neue Energietechniken und Gesellschaftsstrukturen Sachsen-Anhalt

Erstellt von paule303, 23. August 2011, 11:41:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jumper

*
20. Mai 2012, 18:02:27 Letzte Bearbeitung: 20. Mai 2012, 18:07:04 von jumper
nochmal zur besseren verständniss,  der systemfehler bei uns liegt lediglich an einem GERECHTEN verteilungsproblem von sogar im überschuss produzierte waren und dienstleistungen aller art, weiter nichts. was sollen die wertlosen zetteln dabei? gut ich gebe es zu, hat auch bei mir lange gedauert bis im hirn ein ganzer kerzenladen angegangen ist.

es ist nunmal die hirnwäsche mit der muttermilch aufgesogen, über die schule, ausbildung etc. bis zum heutigen tag, das man unbedingt irgendwelche wertllosen digitalausdrucke bzw bildschirmmasken (kontoauuszüge/homebanking), oder die bunten zettelchen die man dann unter der matratze, oder im bankschliessfach hortet einen wert  darstellen?

wobei etliche waren/produkte sogar TONNENWEISE weggeschmissen werden, nur damit die wertlosen papierschnipsel-unterdrückungssystem aufrecht erhalten werden kann, (mangel erzeugt angst, rechtfertigt forderung von mehr papierschnipseln). ob auto, der kraftstoff dafür oder der eierphon -- alles im überfluss FÜR JEDEN vorhanden (ich mein erstmal die industriestaaten), allerdings durch erpressung (genannt angebot und nachfrage) künstlich knapp/teuer gehalten bzw. (wachstum) auf gehtganzschnellkaputtfrisstenormvielenergieundressourcen produziert.

idealer weise, (haben wir eigentlich fast schon), sind die verhältnisse auf dem raumschiff enterprise  es gibt das raumschiff mit der besatzung in dem jeder für jeden sorgt, eigentlich jeder seinen job macht und ansonsten für den leiblichen wohl den nahrungsreplikator..*g*. wer braucht da noch zetteln die für irgendwas, (und dann auch noch mit zinsen die nicht mitproduziert werden -- böse falle). apropos r.s.enterprise. wenn wir auf kooperation, transparenz, und gerechte verteilung der güter und dienstleistungen im kopf --klack-- umschalten könnten,  wäre die FE und die raumfahrt mit impuls und warp antrieb ganz schnell realität. und nicht nur das. wir hätten einen paradies auf erden.

lg
-----
jumper

:-)

freidenker92

*
#16
20. Mai 2012, 18:50:02
Du hast in vielen Punkten recht, aber du hast auch ein paar Sachen vergessen.
Es gibt nicht nur eine Fehlverteilung der Waren, sondern auch des Wissens und der Aufgaben.
Die einen Arbeiten sich den Körper kaputt und die anderen tun nichts weil sie angeblich nicht gebraucht werden.
Beide haben keine Lebensperspektive. Jeder sollte das tun was ihn mit Sinn erfüllt.
Ausserdem wird das Wissen seit Jahrhunderten nicht recht verteilt. Die meisten werden dumm gehalten damit die Mächtigen ihre Macht behalten.
Darum gibt es z. B. auch keine FE Maschinen auf dem Markt.

Zitat von: jumper, 20. Mai 2012, 18:02:27

idealer weise, (haben wir eigentlich fast schon), sind die verhältnisse auf dem raumschiff enterprise  es gibt das raumschiff mit der besatzung in dem jeder für jeden sorgt, eigentlich jeder seinen job macht und ansonsten für den leiblichen wohl den nahrungsreplikator..*g*.


Hier vergisst du einen wesentlichen Punkt: die Hierarchie! Diese Besatzung die du hier ansprichst folgt einer kleinen Gruppe mächtiger und trift die Entscheidungen über ihr Leben nicht selbst. Nochmal, weil es so wichtig ist: Diese Besatzung die du hier ansprichst folgt einer kleinen Gruppe mächtiger und trift ihre Entscheidungen über ihr Leben nicht selbst.

Du hast dein Geburtsrecht auf Freiheit an deinen Kommandanten abgegeben! Klar brauchst du dann kein Geld mehr. Du kannst ja eh keine Entscheidung mehr selbst treffen!

Wenn einer von denen selbst Entscheidungen treffen würde, dann wäre es ganz schnell vobei für ihn mit der Versorgung!

Und jetzt denk mal nach ob das das ist was du willst?

freidenker92

*
#17
22. Mai 2012, 13:48:56
So,
ich habe jetzt das Youtube Video mit Franz Hörmann gesehen.
Ich frage mich warum du dich über Peter Fitzek aufregst?
Die Wollen doch in mehreren Punkten das gleiche.
Hörmann will allerdings zusätzlich die Abschaffung von Eigentum und das ein Computer über das Schicksal der Menschen entscheidet. Das finde ist doch das abartigste seit Menschen gedenken!
Wie kann man auf diese Idee kommen eine Maschine über Menschen entscheiden zu lassen! Und Hörmann sagt am Schluss das auch Empfänger der Grundversorgung, wie er es ja nennt, nicht mit der Bierflasche vorm Fernseher sitzen sollen. Wo ist da jetzt der Unterschied wenn Fitzek sagt das "Gott Schmarotzer nicht durchfüttert"? Er hat es nur anders ausgedrückt. Dadurch das im System von Fitzek noch Eigentum und Geld erlaubt ist, ist es doch noch freier als das was Hörmann sich vorstellt.
Und jetzt kommst du.

MfG freidenker

plus

*
#18
22. Mai 2012, 14:40:43
Zitat von: freidenker92, 22. Mai 2012, 13:48:56
...

Fitzek sagt das "Gott Schmarotzer nicht durchfüttert"

...


Na dann muss "Gott" aber geschlampt haben  ;D
Was ist mit den unzähligen Makro- und Mikroparasiten sowie Phyto- und Zooparasiten, dem Kuckuck
oder dem Viech, welches mich an den Film "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" erinnert:

http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article13519672/Wespe-macht-Marienkaefer-zum-Zombie-Waechter.html
Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders. Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Albert Einstein

Jumper

*
22. Mai 2012, 18:44:09 Letzte Bearbeitung: 22. Mai 2012, 18:49:28 von jumper
Zitat von: freidenker92, 22. Mai 2012, 13:48:56
So,
ich habe jetzt das Youtube Video mit Franz Hörmann gesehen.
Ich frage mich warum du dich über Peter Fitzek aufregst?
Die Wollen doch in mehreren Punkten das gleiche.
Hörmann will allerdings zusätzlich die Abschaffung von Eigentum und das ein Computer über das Schicksal der Menschen entscheidet. Das finde ist doch das abartigste seit Menschen gedenken!
Wie kann man auf diese Idee kommen eine Maschine über Menschen entscheiden zu lassen! Und Hörmann sagt am Schluss das auch Empfänger der Grundversorgung, wie er es ja nennt, nicht mit der Bierflasche vorm Fernseher sitzen sollen. Wo ist da jetzt der Unterschied wenn Fitzek sagt das "Gott Schmarotzer nicht durchfüttert"? Er hat es nur anders ausgedrückt. Dadurch das im System von Fitzek noch Eigentum und Geld erlaubt ist, ist es doch noch freier als das was Hörmann sich vorstellt.
Und jetzt kommst du.

MfG freidenker


nee ich komme lieber voanders...;-)

also fd92, ich würde meinen du hast meine beiträge nur überflogen? wir sitzen doch im selben boot und meinen eigentlich das selbe. ich habe doch den hörmann explizid als falschen fuffziger erkannt und auch so bezeichnet, wie kannst du jetzt sowas posten das ich möchte das deren ideen umesetzt werden?? ::). es geht doch darum das der auch für den allerletzten hirngewaschenen VERSTÄNDLICH rüberbingt (meiner meinung soger gerichtsverwertbar, wie in weiteren diskussionen mit justiz-bediensteten), wie diese kriminellen subjekte seit jahrhunderten und über mehrere weltkriege die menschheit beschissen und nach dem zusammenbrüchen es geschafft haben genau wieder das plünderungs-zinsgeld-schuldensystem zu installieren!!

diese elende tipperei geht einen eh auf den geist und ist zeitaufwendig! lass uns bitte keine grundsatzdiskussionen ala "meiner ist aber länger" beginnen und auch keine haarspaltereien, dafür ist die wertvolle lebenszeit einfach zu schade.

genauso mit raumschiff entenschexx*g*. es geht doch ums GRUNDSÄTZLICHE ich interressiere mich nicht für deren hirarchie sondern um das leben auf diesen raumschiff! die haben das geld überwunden, das zählt, da wollte ich nicht nen riesenfass aufmachen von wegen welche regierungsstrukturen etc. wir sollten es global sehen, was ich versuchte rüberzubringen ist das, das unsere ERDE auch eigentlich ein raumschiff ist, und wir genau mit dem selben prinzip miteinander friedlich - kooperativ und ehrlich leben könnten.

mich würde es eher interressieren was für vorschläge die anderen kollegen hätten, DEZENTRAL in diesen sinne neue gesellschaftsstrukturen entstehen zu lassen. fitzek ist mir da nicht ganz kosher.

lg
-----
jumper



plus

*
#20
23. Mai 2012, 06:11:16
Zitat von: jumper, 22. Mai 2012, 18:44:09

mich würde es eher interressieren was für vorschläge die anderen kollegen hätten, DEZENTRAL in diesen sinne neue gesellschaftsstrukturen entstehen zu lassen.

lg
-----
jumper


Ich habe zwar keinen Vorschlag, aber eine Frage: Warum eine neue Gesellschaftsstruktur?

Da taucht bei mir zunächst die frage auf, was genau stört mich an den derzeitigen Wirtschafts-, Finanz-, Sozialen- und Politischen Strukturen?

Stört mich der Zins oder Zinseszins?

Nein. Warum sollte ich, als Privatperson oder Unternehmer, mich am Zins oder Zinseszins stören. Die Bank leiht mir nicht mehr als ich an Sicherheiten zu Bieten habe und selbst dann auch nur wenn ich die Raten überhaupt bewältigen kann. Was natürlich voraussetzt dass sich Banken an die Kreditrichtlinien halten und der Kreditnehmer nicht täuscht, fälscht oder sonst wie schwindelt[1][2]. Das klappt nicht immer, das liegt meiner Ansicht nach weniger an den vorhandenen Strukturen, es ist vielmehr die Gier einer der, oder aller beteiligten.

Wenn ich einen Kredit laufen habe, die Raten ein volles Jahr, wie zuvor auch, nicht mehr aufbringen konnte, noch nicht einmal in der Lage war die aufgelaufenen Zinsen zu begleichen, macht es dann Sinn für mich und der Bank wenn ich ihr vorschlage meinen Kredit aufzustocken, um damit letztendlich nur ein Teil der aufgelaufenen Zinsen zu Tilgen um den Rest in der Kneipe zu Versaufen, wie all die Jahre zu vor auch?

Wohl kaum. Ein "normaler" Mensch würde nicht einmal versuchen den Kredit aufstocken zu lassen. Eine vernünftig handelnde Bank keine Aufstockung gewähren. Es sei denn der Debitor heißt Bundesrepublik Deutschland.

Was die Frage aufwirft wozu es unter Juristen den Spruch "Dies interpellat pro homine"[3] überhaupt gibt.

Liegt die Ursache des Übels statt in der Struktur, den Regeln, Normen oder Gesetzen nicht viel mehr im unverantwortlichen Handeln einzelner Gruppen, Verbände, Organisationen, Parteien und nicht zuletzt auch eines jeden einzelnen von uns, dem Wähler, dem Volk?

Brauche ich eine Regionale Währung um das Geld in meiner Region zu belassen um sie damit zu unterstützen, zu fördern, zu erhalten und zu stärken?
Mit einem gesetzlichen Zahlungsmittel ist all das nicht möglich?

Ich bin Konsument, ich lebe hier in einem Land mit einer größtmöglichen Freiheit, ich konnte, kann und werde auch in Zukunft frei entscheiden können ob ich mein Geld in der Region lasse oder eben nicht. Wie jeder von uns. Und wie verhalten wir (die Masse) uns wirklich? Kaufe ich oder du die Brötchen beim Regionalen Bäcker? Gibt es die überhaupt noch? Ich meine damit nicht nur den "Namen" der Bäckerei, sondern ein Laden wo der Teig jeden Morgen noch selbst vom Meister gemeinsam mit dem Gesellen und Lehrling hergestellt wird und ein Ofen zum Brötchen Backen steht, nicht nur einer zum aufwärmen von Industriell hergestellten Rundstücken. In meiner Stadt gibt es keinen mehr, auch keinen Metzger mehr der die Kuh oder Sau vom Bauern nebenan Kauft und selbst Schlachtet.

Warum eigentlich?

Liegt es an den Strukturen, den Regeln, Normen oder Gesetzen, am gesetzlichen Zahlungsmittel, den Zins und Zinseszins?

Oder liegt es an mir, dem Konsumenten. Nein quatsch. Nur weil ich meine Brötchen im Supermarkt zum halben Preis Kaufe kann mein Regionaler Bäcker doch nicht Pleite gemacht haben. Wo soll denn da ein kausale Zusammenhang bestehen. Es liegt bestimmt am Euro, Zins und Zinseszins oder Europa. Mit der D-Mark wäre das nicht passiert - nein niemals.

Oder doch?

Würde es meinen Regionalen Bäcker mit Gesellen und Lehrling noch geben wenn ich an seinem Laden statt mit Euro mit der D-Mark in der Tasche an ihm "vorbei" Richtung Supermarkt gegangen wäre? Und der Metzger, der Schuhmacher, der Elektroladen oder der alt eingesessene seit Generationen Familiengeführte Bekleidungsladen? Und mein Bauer? Warum hat er nicht mehr Kühe, Schweine, Hühner, Gänse, Roggen-, Weizen-, Hafer-, Kartoffel-, Rüben- und Maisfelder, Äpfel, Birnen, Kirschen, Rhabarber, Salat, Erdbeeren, Möhren, Bohnen, Erbsen, Rotkohl, Grünkohl, Weißkohl und Radieschen? Ist wenigstens hier die Schuld beim Euro oder im Zins und Zinseszins zu suchen? Oder lag es an mir, dem Konsumenten. Meine "Geiz ist Geil" Einstellung? Warum sollte ich auf einen Stinkenden regionalen Bauernhof gehen um Vitaminreiche und frische Lebensmittel zu kaufen, wenn ich für das gleiche Geld "Gewichtsmäßig" viel mehr im Supermarkt dafür bekomme, und das obwohl die Ware tausende von Kilometern quer durch Europa transportiert wurde?

Tut mir echt leid für dich Bauer Harms, ob dich nun der Euro, Zins und Zinseszins oder deine Misswirtschaft niedergestreckt hat weiß ich nicht, aber ich, der "Geiz ist Geil Konsument" bin auf alle fälle nicht schuld.

Weist du Bauer Harms, ich denke es war deine eigene Schuld, was hast du auch immer auf das gesabbel von deinen Opa gehört: "Jung, bedenk dat ju nit jädes jahr dat gläche uf'm akker sääst, mudda erde jibt dir sonst nix mär". So ein Schwachkopf, du hast doch im Studium gelernt wie und womit man ein Maximum an Quantität erreichen kann. Aber nein, du hast auf den dementen Schwachkopf gehört und lieber Kacke auf dem Feld versprüht statt der hoch modernen Düngemittel der Industrie. Aber was soll's, dein ewiges Gejammere nur weil kaum noch einer die Eier deiner Freilaufenden Hühner gekauft hat ging mir sowieso schon lange auf den Sack. Hast doch selber Schuld, hättest nicht auf dein Opa hören sollen. Massentierhaltung und modernes Kraftfutter hättest du einführen sollen, dann hättest du auch die Eier so billig wie der Supermarkt verkaufen können. Ich hätte dann auch wieder bei dir gekauft. Aber uns Konsumenten die Schuld in die Schuhe schieben wollen für deine Pleite. Spinner. Such die lieber bei Opa, der hat doch immer gelabert lass die Tiere frei Laufen und halte nicht mehr als du Regional verkaufen kannst.

Naja, nu ist Bauer Harms ja im Supermarkt beschäftigt, zum auffüllen der Regale. Allerdings wird gemunkelt der Kette geht es nicht so gut. Lohnkosten zu hoch und Gewinnmarge an den Waren zu niedrig, obwohl der größte Teil des Sortiments aus Deutscher Produktion stammt. Die haben doch den Arsch offen, wenn die die Preise erhöhen wäre das eine echte Frechheit. Sollen sie doch die Löhne kürzen. Die Eier schmecken nach nichts, das Obst und Gemüse riecht nach nichts und schmeckt nach Wasser und für den Rotz dann noch die Preise erhöhen wollen. Geier. Na wartet ab, vielleicht gibt es hier auch bald eine Regionalwährung, dann Kaufe ich wieder die Frische, Vitaminreiche leckere Ware beim Regionalen Bauer.

Ähh - du, wo ist denn hier überhaupt der nächste?

Hm - Ok, gibt keinen mehr. Scheiße, hoffentlich macht der Supermarkt nicht Pleite, aber wenn der so weiter macht sieht es schlecht aus. Ich verstehe gar nicht wieso er sein Sortiment nicht erweitert und die Preise Senkt, jetzt wo wir am Stadtrand doch das neue riesen Einkaufszentrum haben. Ist doch Logisch das alle dort Einkaufen gehen, da ist alles noch viel viel "Billiger". Nicht Preiswerter, denn einen "Wert" kann man bei den Preisen nicht mehr erwarten.

Liegt all das wirklich an unseren Grundstrukturen in Deutschland, brauchen wir eine neue. Eine wie NeuDeutschland mit einem Fitzek als Monarchen?

Wenn ich die "Verfassung" von NeuDeutschland mit der der Bundesrepublik Deutschland, dem Grundgesetz, vergleiche, fällt mir eine Entscheidung welche der beiden Demokratischer und Freiheitlicher klingt nicht schwer.
Vor allem erscheint mir in der Verfassung von NeuDeutschland zu oft der Satz "Näheres regelt ein Gesetz". Nicht das der Fitzek das "Ius primae noctis"[4] wieder einführt  ::)

Was das EngelGeld betrifft und so schön von Fitzek beschrieben wird:

Mit dem ENGEL

      •   werden Arbeitsplätze geschaffen, die es für Euro nicht geben würde.
           (Was für Arbeitsplätze sollen das sein?)

      •   werden Leistungen fair entlohnt.
           (Mit dem Euro nicht?)

      •   können Sie hochwertige Produkte günstig erwerben.
           (und das geht oder ging mit dem Euro nicht, "Geiz ist Geil" fest verankert mit dem Engel?)

      •   können Sie eigene Produkte mit seiner Hilfe vermarkten (Obst, Gemüse, selbst hergestellte Gebrauchsgegenstände,
          Kunst usw.)
      (ein Privileg das nur dem EngelGeld gebührt?)

      •   wird Ihnen zu mehr Kaufkraft verholfen.
      (wieso steigt meine Kaufkraft wenn das Geld einen neuen Namen Trägt?)

      •   wird das Allgemeinwohl und auch Ihr Wohl gefördert - kurzum: Sie lernen eine ganz neue Art des Umgangs mit Geld
          kennen. Eine Art, die auf Kooperation und Freundschaft, auf Nachhaltigkeit und Ökologie basiert.
      (achso, es liegt am Namen des Geldes und nicht am Individuum)

Was das EngelGeld noch bewirken soll und sicher auch kann:

Wenn Sie ENGEL nutzen, erreichen Sie folgendes Ergebnis:

      •   Nachhaltige Ausbildung und Arbeit in Ihrer Region statt Arbeitsplatzabbau
          Durch sich entwickelnde Strukturen entstehen interessante Arbeitsaufgaben in allen Bereichen

      •   Attraktives Genussrecht statt zerstörerischen Zins und Zinseszins
          Sie kommen in den Genuss der Teilhabe an den sich entwickelnden Werten.

      •   Hohe Qualität von Produkten und Dienstleistungen statt Sollbruchstellen
          Da die Werte wieder vor Ort entstehen, kennen sich Anbieter und Nutzer - daraus entwickelt sich wieder Vertrauen.

      •   Nachhaltigkeit der regionalen Entwicklung statt Wachstum um jeden Preis
          Die für ENGEL eingetauschten Euro werden in zukunftsfähige Technologien investiert

      •   Sinnvolles Handeln statt Lebensraumzerstörung
          Der Bedarf ergibt sich aus den Notwendigkeiten für unsere Welt: Gelebte Eigenverantwortung, Einfachheit,
          Wahrheit und Liebe

      •   Kooperation statt Konkurrenzkampf
          Durch die wachsenden Aufgaben entsteht Vielfalt, die in sich einzigartig ist

      •   Heilung statt Symptombekämpfung
          Mit dem ENGEL können auch die Beiträge für die Gesundheitskasse bezahlt werden

Ist all das nicht auch mit jeder anderen bestehenden Währung möglich? Liegt es nicht viel mehr an uns Menschen selbst, unseren Werten, unseren Umgang miteinander, unserer Wertschätzung? Was nützt der Engel in der Tasche eines "Geiz ist Geil" Konsumenten.

So muss aufhören und zurück ins Hamsterrad, denn von nichts kommt nichts, auch in einem NeuDeutschland nicht.


[1] http://www.bankenverband.de/themen/geldinfos-finanzen/kredite-und-finanzierung
[2] http://www.bundesbank.de/volkswirtschaft/vo_veroeffentlichungen.php
[3] http://www.lexexakt.de/glossar/diesinterpellatprohomine.php
[4] http://de.wikipedia.org/wiki/Ius_primae_noctis
Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders. Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
Albert Einstein

Jumper

*
23. Mai 2012, 08:41:07 Letzte Bearbeitung: 23. Mai 2012, 09:11:31 von jumper
Zitat von: plus, 23. Mai 2012, 06:11:16
Ich habe zwar keinen Vorschlag, aber eine Frage: Warum eine neue Gesellschaftsstruktur?

Da taucht bei mir zunächst die frage auf, was genau stört mich an den derzeitigen Wirtschafts-, Finanz-, Sozialen- und Politischen Strukturen?

Stört mich der Zins oder Zinseszins?

Nein. Warum sollte ich, als Privatperson oder Unternehmer, mich am Zins oder Zinseszins stören. Die Bank leiht mir nicht mehr als ich an Sicherheiten zu Bieten habe und selbst dann auch nur wenn ich die Raten überhaupt bewältigen kann. Was natürlich voraussetzt dass sich Banken an die Kreditrichtlinien halten und der Kreditnehmer nicht täuscht, fälscht oder sonst wie schwindelt[1][2]. Das klappt nicht immer, das liegt meiner Ansicht nach weniger an den vorhandenen Strukturen, es ist vielmehr die Gier einer der, oder aller beteiligten.

Wenn ich einen Kredit laufen habe, die Raten ein volles Jahr, wie zuvor auch, nicht mehr aufbringen konnte, noch nicht einmal in der Lage war die aufgelaufenen Zinsen zu begleichen, macht es dann Sinn für mich und der Bank wenn ich ihr vorschlage meinen Kredit aufzustocken, um damit letztendlich nur ein Teil der aufgelaufenen Zinsen zu Tilgen um den Rest in der Kneipe zu Versaufen, wie all die Jahre zu vor auch?

Wohl kaum. Ein "normaler" Mensch würde nicht einmal versuchen den Kredit aufstocken zu lassen. Eine vernünftig handelnde Bank keine Aufstockung gewähren. Es sei denn der Debitor heißt Bundesrepublik Deutschland.

Was die Frage aufwirft wozu es unter Juristen den Spruch "Dies interpellat pro homine"[3] überhaupt gibt.

Liegt die Ursache des Übels statt in der Struktur, den Regeln, Normen oder Gesetzen nicht viel mehr im unverantwortlichen Handeln einzelner Gruppen, Verbände, Organisationen, Parteien und nicht zuletzt auch eines jeden einzelnen von uns, dem Wähler, dem Volk?

Brauche ich eine Regionale Währung um das Geld in meiner Region zu belassen um sie damit zu unterstützen, zu fördern, zu erhalten und zu stärken?
Mit einem gesetzlichen Zahlungsmittel ist all das nicht möglich?

Ich bin Konsument, ich lebe hier in einem Land mit einer größtmöglichen Freiheit, ich konnte, kann und werde auch in Zukunft frei entscheiden können ob ich mein Geld in der Region lasse oder eben nicht. Wie jeder von uns. Und wie verhalten wir (die Masse) uns wirklich? Kaufe ich oder du die Brötchen beim Regionalen Bäcker? Gibt es die überhaupt noch? Ich meine damit nicht nur den "Namen" der Bäckerei, sondern ein Laden wo der Teig jeden Morgen noch selbst vom Meister gemeinsam mit dem Gesellen und Lehrling hergestellt wird und ein Ofen zum Brötchen Backen steht, nicht nur einer zum aufwärmen von Industriell hergestellten Rundstücken. In meiner Stadt gibt es keinen mehr, auch keinen Metzger mehr der die Kuh oder Sau vom Bauern nebenan Kauft und selbst Schlachtet.

Warum eigentlich?

Liegt es an den Strukturen, den Regeln, Normen oder Gesetzen, am gesetzlichen Zahlungsmittel, den Zins und Zinseszins?

Oder liegt es an mir, dem Konsumenten. Nein quatsch. Nur weil ich meine Brötchen im Supermarkt zum halben Preis Kaufe kann mein Regionaler Bäcker doch nicht Pleite gemacht haben. Wo soll denn da ein kausale Zusammenhang bestehen. Es liegt bestimmt am Euro, Zins und Zinseszins oder Europa. Mit der D-Mark wäre das nicht passiert - nein niemals.

Oder doch?

Würde es meinen Regionalen Bäcker mit Gesellen und Lehrling noch geben wenn ich an seinem Laden statt mit Euro mit der D-Mark in der Tasche an ihm "vorbei" Richtung Supermarkt gegangen wäre? Und der Metzger, der Schuhmacher, der Elektroladen oder der alt eingesessene seit Generationen Familiengeführte Bekleidungsladen? Und mein Bauer? Warum hat er nicht mehr Kühe, Schweine, Hühner, Gänse, Roggen-, Weizen-, Hafer-, Kartoffel-, Rüben- und Maisfelder, Äpfel, Birnen, Kirschen, Rhabarber, Salat, Erdbeeren, Möhren, Bohnen, Erbsen, Rotkohl, Grünkohl, Weißkohl und Radieschen? Ist wenigstens hier die Schuld beim Euro oder im Zins und Zinseszins zu suchen? Oder lag es an mir, dem Konsumenten. Meine "Geiz ist Geil" Einstellung? Warum sollte ich auf einen Stinkenden regionalen Bauernhof gehen um Vitaminreiche und frische Lebensmittel zu kaufen, wenn ich für das gleiche Geld "Gewichtsmäßig" viel mehr im Supermarkt dafür bekomme, und das obwohl die Ware tausende von Kilometern quer durch Europa transportiert wurde?

Tut mir echt leid für dich Bauer Harms, ob dich nun der Euro, Zins und Zinseszins oder deine Misswirtschaft niedergestreckt hat weiß ich nicht, aber ich, der "Geiz ist Geil Konsument" bin auf alle fälle nicht schuld.

Weist du Bauer Harms, ich denke es war deine eigene Schuld, was hast du auch immer auf das gesabbel von deinen Opa gehört: "Jung, bedenk dat ju nit jädes jahr dat gläche uf'm akker sääst, mudda erde jibt dir sonst nix mär". So ein Schwachkopf, du hast doch im Studium gelernt wie und womit man ein Maximum an Quantität erreichen kann. Aber nein, du hast auf den dementen Schwachkopf gehört und lieber Kacke auf dem Feld versprüht statt der hoch modernen Düngemittel der Industrie. Aber was soll's, dein ewiges Gejammere nur weil kaum noch einer die Eier deiner Freilaufenden Hühner gekauft hat ging mir sowieso schon lange auf den Sack. Hast doch selber Schuld, hättest nicht auf dein Opa hören sollen. Massentierhaltung und modernes Kraftfutter hättest du einführen sollen, dann hättest du auch die Eier so billig wie der Supermarkt verkaufen können. Ich hätte dann auch wieder bei dir gekauft. Aber uns Konsumenten die Schuld in die Schuhe schieben wollen für deine Pleite. Spinner. Such die lieber bei Opa, der hat doch immer gelabert lass die Tiere frei Laufen und halte nicht mehr als du Regional verkaufen kannst.

Naja, nu ist Bauer Harms ja im Supermarkt beschäftigt, zum auffüllen der Regale. Allerdings wird gemunkelt der Kette geht es nicht so gut. Lohnkosten zu hoch und Gewinnmarge an den Waren zu niedrig, obwohl der größte Teil des Sortiments aus Deutscher Produktion stammt. Die haben doch den Arsch offen, wenn die die Preise erhöhen wäre das eine echte Frechheit. Sollen sie doch die Löhne kürzen. Die Eier schmecken nach nichts, das Obst und Gemüse riecht nach nichts und schmeckt nach Wasser und für den Rotz dann noch die Preise erhöhen wollen. Geier. Na wartet ab, vielleicht gibt es hier auch bald eine Regionalwährung, dann Kaufe ich wieder die Frische, Vitaminreiche leckere Ware beim Regionalen Bauer.

Ähh - du, wo ist denn hier überhaupt der nächste?

Hm - Ok, gibt keinen mehr. Scheiße, hoffentlich macht der Supermarkt nicht Pleite, aber wenn der so weiter macht sieht es schlecht aus. Ich verstehe gar nicht wieso er sein Sortiment nicht erweitert und die Preise Senkt, jetzt wo wir am Stadtrand doch das neue riesen Einkaufszentrum haben. Ist doch Logisch das alle dort Einkaufen gehen, da ist alles noch viel viel "Billiger". Nicht Preiswerter, denn einen "Wert" kann man bei den Preisen nicht mehr erwarten.

Liegt all das wirklich an unseren Grundstrukturen in Deutschland, brauchen wir eine neue. Eine wie NeuDeutschland mit einem Fitzek als Monarchen?

Wenn ich die "Verfassung" von NeuDeutschland mit der der Bundesrepublik Deutschland, dem Grundgesetz, vergleiche, fällt mir eine Entscheidung welche der beiden Demokratischer und Freiheitlicher klingt nicht schwer.
Vor allem erscheint mir in der Verfassung von NeuDeutschland zu oft der Satz "Näheres regelt ein Gesetz". Nicht das der Fitzek das "Ius primae noctis"[4] wieder einführt  ::)

Was das EngelGeld betrifft und so schön von Fitzek beschrieben wird:

Mit dem ENGEL

      •   werden Arbeitsplätze geschaffen, die es für Euro nicht geben würde.
           (Was für Arbeitsplätze sollen das sein?)

      •   werden Leistungen fair entlohnt.
           (Mit dem Euro nicht?)

      •   können Sie hochwertige Produkte günstig erwerben.
           (und das geht oder ging mit dem Euro nicht, "Geiz ist Geil" fest verankert mit dem Engel?)

      •   können Sie eigene Produkte mit seiner Hilfe vermarkten (Obst, Gemüse, selbst hergestellte Gebrauchsgegenstände,
          Kunst usw.)
      (ein Privileg das nur dem EngelGeld gebührt?)

      •   wird Ihnen zu mehr Kaufkraft verholfen.
      (wieso steigt meine Kaufkraft wenn das Geld einen neuen Namen Trägt?)

      •   wird das Allgemeinwohl und auch Ihr Wohl gefördert - kurzum: Sie lernen eine ganz neue Art des Umgangs mit Geld
          kennen. Eine Art, die auf Kooperation und Freundschaft, auf Nachhaltigkeit und Ökologie basiert.
      (achso, es liegt am Namen des Geldes und nicht am Individuum)

Was das EngelGeld noch bewirken soll und sicher auch kann:

Wenn Sie ENGEL nutzen, erreichen Sie folgendes Ergebnis:

      •   Nachhaltige Ausbildung und Arbeit in Ihrer Region statt Arbeitsplatzabbau
          Durch sich entwickelnde Strukturen entstehen interessante Arbeitsaufgaben in allen Bereichen

      •   Attraktives Genussrecht statt zerstörerischen Zins und Zinseszins
          Sie kommen in den Genuss der Teilhabe an den sich entwickelnden Werten.

      •   Hohe Qualität von Produkten und Dienstleistungen statt Sollbruchstellen
          Da die Werte wieder vor Ort entstehen, kennen sich Anbieter und Nutzer - daraus entwickelt sich wieder Vertrauen.

      •   Nachhaltigkeit der regionalen Entwicklung statt Wachstum um jeden Preis
          Die für ENGEL eingetauschten Euro werden in zukunftsfähige Technologien investiert

      •   Sinnvolles Handeln statt Lebensraumzerstörung
          Der Bedarf ergibt sich aus den Notwendigkeiten für unsere Welt: Gelebte Eigenverantwortung, Einfachheit,
          Wahrheit und Liebe

      •   Kooperation statt Konkurrenzkampf
          Durch die wachsenden Aufgaben entsteht Vielfalt, die in sich einzigartig ist

      •   Heilung statt Symptombekämpfung
          Mit dem ENGEL können auch die Beiträge für die Gesundheitskasse bezahlt werden

Ist all das nicht auch mit jeder anderen bestehenden Währung möglich? Liegt es nicht viel mehr an uns Menschen selbst, unseren Werten, unseren Umgang miteinander, unserer Wertschätzung? Was nützt der Engel in der Tasche eines "Geiz ist Geil" Konsumenten.

So muss aufhören und zurück ins Hamsterrad, denn von nichts kommt nichts, auch in einem NeuDeutschland nicht.


[1] http://www.bankenverband.de/themen/geldinfos-finanzen/kredite-und-finanzierung
[2] http://www.bundesbank.de/volkswirtschaft/vo_veroeffentlichungen.php
[3] http://www.lexexakt.de/glossar/diesinterpellatprohomine.php
[4] http://de.wikipedia.org/wiki/Ius_primae_noctis



hi plus

sehr ausführliche und eigentlich einleuchtende erklärung von dir, wenn nicht der wurm im fundament steckt. du gehst davon aus das der "euro", (oder welcher von privatbanken ausgegebenes schuldbasiertes banknotenpapier -- KEIN GELD -- auch immer), den du mit anderen neuen geldsystemen vergleichst.

was aber wenn das angebliche geld das du z.b. als kredit aufnimmst -- in betrügerischer absicht -- erst in dem moment aus dem nichts entsteht,  wenn du den vertrag unterschreibst und den auch noch  mit realen werten als sicherheit bedienst UND auch noch für das nichts  ZINSEN und ZINSESZINSEN (evt. bei zahlungsunfähigkeit deinerseits), bezahlen sollst? dieser beschiss ist sogar nachweisbar und wird von den kriminellen verschleiert als "giralgeld" beschrieben.

kein mensch auf dieser welt müsste auch nur einen cent von irgendwelchen krediten zurückzahlen, denn: was man nie bekommen hat, mus man auch nicht zurückzahlen und schon gar nicht mit zinsen und zinseszinsen die teuflischer weise nicht mitgeschöpft werden, und so schuldner sich das auch noch in den sogenannten wirtschaftssystemen gegenseitig abjagen dürfen, während die bänker wie die maden im speck leben, ohne auch nur ein finger zu rühren und mit ihren betrug sich alle realen dienstleistungen und waren (eigentlich alles) einer gesellschaft KOSTENLOS aneignen!!! du kannst dich in so einem system als arbeiter dein leben lang abstrampeln wie du willst, du wirst niemals eine chance haben auf den grünen zweig zu kommen. ab 500.000 € vermögen aber beginnt das seltsame schlaraffenlandspielchen (von zinsen leben), wie von selbst was der andreas popp als umverteilung ,nicht wie es bekannt ist "von unten nach oben" , sondern von "fleissig nach reich" bezeichnet hat. na? wirst du mit deiner hände arbeit abzüglich aller kosten jemals 500.000 € erarbeiten können?

daher sind auch die links die du angegeben hast grimms märchenstunde. ich mache dir allerdings keinen vorwurf daraus, weil du anscheinend den einen beitrag von mir übersehen hast.

bitte gucke dir den vortrag von hörmann GENAU an, ES LOHN SICH!! ich kann das bald auswendig. der ganze betrug basiert auf eine doppelbuchung, (nullsummenspiel) und auf bilanzverlängerung der bänkster!! das geld entsteht in dem moment aus dem nichts wenns verliehen wird und sollte das zurückgezahlt werden, verschwindet es auch wieder ins NICHTS. die absicht ist es aber den schulner im schuld zu halten und bis zum st. nimmerleinstag zinsen für das nichts zu kassieren. sollte aber der schuldner nicht mehr können wird er auch noch um reale werte die er als sicherheit angegeben hat ENTEIGNET. das gesamte jetzige zinsen+schuldenbasierte bankensystem ist somit ein plünderungssystem von ahnungslosen wie dir, die tagtäglich im hamsterrad sich für die ZINSEN abstrampeln (kann bei mieten bei ca 70% liegen).
dieses betrugsmodell basiert auf das mittelalter um die gründung von bank of england 16. jahrhundert, und wird bis heute gnadenlos durchgezogen.

http://www.youtube.com/watch?v=KPnrV_ZnPA4&feature=related

hier noch eine kurze und einfache erklärung auf die schnelle :

http://www.seelen-stern.net/index.php?option=com_content&view=article&id=17&Itemid=16


lg
-----
jumper

Jumper

*
#22
23. Mai 2012, 12:08:59
mist, die editierfunktion ist beschränkt. sorry hab was im vorbeitrag vergessen es soll heissen:

"hi plus

sehr ausführliche und eigentlich einleuchtende erklärung von dir, wenn nicht der wurm im fundament steckt. du gehst davon aus das der "euro", (oder welcher von privatbanken ausgegebenes schuldbasiertes banknotenpapier -- KEIN GELD -- auch immer), den du mit anderen neuen geldsystemen vergleichst irgendeinen wert haben, den mann mit realen werden absichern müsste bzw den verleihern einen lohn (zinsen) zukommen läßt..

Jumper

*
23. Mai 2012, 13:19:23 Letzte Bearbeitung: 23. Mai 2012, 13:59:57 von jumper
vorschlag von mir.

ich finde auch das man die Gesellschaft wie wir sie haben nicht unbedingt verändern müsste, allerdings stark dezentralisieren, so in dorfgrösse von 2000-3000 Personen. So ist ja auch demokratie gedacht, denn "demos" griechisch kommt von "dorf".

soll heissen wenn einer in der gemeinschaft bescheisst ist der innerhalb kürzester zeit bekannt und ist fällig. warum versuchen denn diese verbrecher die mittlerweile durch usurpation einen grosseuropa zu schaffen ohne deren bürger mal zu fragen ob sie das überhaupt wollen? bei ca. 500.000.000 bürgern kannste bescheissen wie du willst! oder kann mir mal einer verraten welcher vollpfosten von den eu bürokraten und das schlimmste nervengift angedreht hat was es gibt? und das millionenfach als quecksilber in den sogenannten "stromsparlampen" erst jetzt wird das ausmaß dieses verbrechens langsam bekannt. wer sind die wie lautet ihre ladungsfähige anschrift? wer hat die gewählt? wer soll die verhaften?

naja, wenn wir alle annehmlichkeiten wollen sagen wir mal so 10-12.000 leute.

Man bräuchte nen AUtobauer in der jeweiligen region oder handelsabkommen mit den nachbarn die autobauer dabei  haben. landwirte,handwerker, dienstleister, habe ich was vergessen? und natürlich die idee mit der pyrolyse -- recycling von fitzek (gute idee, glückwunsch). plastikmüll haben wir genug, da brauchst nicht über jahre hinaus 1 tropfen rohöl. somit wäre in der gemeinschaft die mobilität gesichert, (ich liebe mein auto:-).

das aller aller allerwichtigste aber wäre das die leute von dieser hypnose erwachen, das man für alles das irgendwelche bunten zetteln bräuchte als "tauschmittel" (war geld nie!) oder wertgegenstand (auch gold oder diamanten nicht). das einzige was nachhaltigen wert hat ist die kreativität, leistungskraft,fleiß eines jeden einzelnen. also mir würden schon schuldscheine mit unterschrift+daumenabdruck reichen, so als idee.

was gibt es echteres als meine freie absichtserklärung besiegelt durch unterschrift und daumenabdruck auf einen stück papier was ich den anderen als wertgegenstand für die ware und/oder dienstleistung übergebe? gut, es wird sicherlich einige geben die bescheissen wollen, aber wie gesagt "demokratie"! die sind dann sehr schnell überführt bei der übersichtlichen menge an menschen in der gemeinschaft.

mein ideal wäre ja gleich raumschiff enterprise und der replikator...;-). aber in der übergangszeit ist es ja so wie mit dem baby der von der mutterbrust entwöht werden muss, der kriegt ja auch nen fake (schnuller) damit der ruhe gibt.

im grunde genommen haben wir den replikator (fast) schon, die prototypen zukünftiger replikatoren heissen heute 3D drucker. sucht mal unter den begriffen "rapid engineering", "rapid prototyping" oder "laser sintering"

aber auch so wird fast alles was wir heute an waren und gütern haben MASCHINELL erzeugt. das problem ist nur, das die maschineneigner das erzeugte auch nur mit zinsschuldbetrugsscheingeld der bänkster verteilen können. WIR HABEN KEINEN MANGEL SONDERN EINEN VERTEILUNGSPROBLEM WELTWEIT. es wird uns aber so (der mangel) durch deren massenmedien tagtäglich eingetrichtert.

klar, das ist so`n grober entwurf, was meint das plenum? ergänzungen, verbesserungen?

bitte lasst uns konstruktiv sein, geht nicht gibst nicht!!...;-)

achja, die chinesen sollen ÜBER 10.000 JAHRE ein "geldsystem" namens fei-lun (oder so), (das fliegende rad) benutzt und eine enorm wohlhabende und stabile gesellschaft aufgebaut haben, bis die hunnen unter todesstrafe befohlen haben irgendwelche lederlappen das sie als geld verteilt haben zu benutzen und zinsen drauf. schon damals wussten die das man so ganze völker auf die nette berauben kann.

fei-lun funktioniert in unsere zeit übertragen so, irgend jemand geht bei edeka einkaufen (oder sonstwo). die lebensmittel sind genau nachdem selben wert mit zahlen ausgezeichnet, nur das das € davor/danach fehlt! so sagen wir mal auf der bio-apfelsaft tüte (lecker:-), steht nen preisschild mit 1,59 drauf. ich kaufe das was ich brauche also ein, und gehe zur "kasse".

die kassentusse zieht alles brav durch den scanner und stellt die endsumme von sagen wir mal 29,90 fest. jetzt geht keine schublade auf sondern (sinngemäß) eine tafel  wird gezückt und in einem kreis wird meine schuld 29,90 eingetragen und ich bestätige das (also meine schuld). das wars grad eben wurde dezentral geld erzeugt!

selbstverständlich muss ich da so schnell wie möglich wieder hin (oder gleich) und biete den händler etwas von mir an, was er auf einen 2. kreis einzeichnet und bewertet (mit gegenseitiger übereinstimmung). so hat jeder verschiedene schuldscheine das er bei anderen wieder je nach bedarf oder auf verdacht (immer mit übereinstimmung) einlösen kann. JEDER SCHÖPFT SO GELD WAS WIRKLICH VON WERT IST. die chinesen waren damals weiter als wir...;-), und wunderbare deutsche sprache, kennt ihr den begrifft "er steht bei mir mit xxx € in der kreide" ?? es ist das fei-lun gemeint!!

achja jetzt können wir auch gleich die brücke zu den bänkstern von heute schlagen und das allgemeinverständlich rüberbringen: die bänker produzieren auch schuldscheine mit ihren druckmaschinen, nur hat man einfach bei ihnen die ARBEIT dafür weggelassen, sie dürfen die zetteln verteilen, bleiben aber die arbeit schuldig!!

nicht nur das, das grösste verbrechen ist das sie ohne das wir es mitgekriegt haben nur noch zwischen NULL% (england) und 2% der zetteln überhaupt in der kasse haben müssen und der rest wird noch bequemer am computer mittels zahleneingabe erzeugt wird, und alle die das von ihnen leihem müssen erzeugen unwissendlich noch mehr schulden die NIEMALS zurückbezahlt werden können, weil die ZINSEN nicht mit erzeugt werden!! und sie bleiben die arbeit bei der gemeinschaft dafür schuldig, kassieren aber  an deren arbeitskraft und realen geschaffenen werten!!

warum eigentlich mit welchen recht? wieso regt sich jeder über algII empfänger auf,  füttert aber die zins-schmarotzer mit BILLIONEN beträgen durch??

wer zum teufel hat von UNS diese handvoll verbrecher legitimiert uns so zu berauben, bis aufgrund von ausblutung und mangel  unruhen und kriege entstehen, (siehe aktuell griechenland) und alles geht von vorne los?

lg
-----
jumper

Jumper

*
#24
23. Mai 2012, 13:21:49
mist ist echt lang geworden, liest sich bestimmt keiner durch. aber es sprudelte grad so schön...*g*.

schönen sOnnigen nachmittag an all
---------------------------------------
jumper

:-)

freidenker92

*
#25
23. Mai 2012, 16:55:22
Zitat von: jumper, 22. Mai 2012, 18:44:09
ich habe doch den hörmann explizid als falschen fuffziger erkannt und auch so bezeichnet, wie kannst du jetzt sowas posten das ich möchte das deren ideen umesetzt werden?? ::).

Das kam für mich nicht so klar rüber. Aber jetzt bin ich ja beruhigt. :)

Zitatgenauso mit raumschiff entenschexx*g*. es geht doch ums GRUNDSÄTZLICHE ich interressiere mich nicht für deren hirarchie sondern um das leben auf diesen raumschiff!


Und hier gehen unsere Sichtweisen ausseinander. Du siehst das es kein Geld gibt, ich sehe die Hierarchie. Und auch wenn du die Hierarchie nicht bemerkst, so ist deren Auswirkung doch vorhanden.
Und das kann man auch global sehen. Und zwar in dem Sinne, das es in erster Linie eine politische Entscheidung ist wenn Menschen verhungern. Und ich denke da sind wir uns einig.

Ich sehe gerade das hier viel geschrieben wurde, das muss ich nun erstmal auf mich wirken lassen.

MfG freidenker

freidenker92

*
#26
23. Mai 2012, 18:49:38
Hallo Jumper,

Zitat von: jumper, 23. Mai 2012, 13:19:23
vorschlag von mir.

ich finde auch das man die Gesellschaft wie wir sie haben nicht unbedingt verändern müsste, allerdings stark dezentralisieren, so in dorfgrösse von 2000-3000 Personen. So ist ja auch demokratie gedacht, denn "demos" griechisch kommt von "dorf".

soll heissen wenn einer in der gemeinschaft bescheisst ist der innerhalb kürzester zeit bekannt und ist fällig.


Ich behaupte jetzt mal das funktioniert nicht und begründe dieses wie folgt:

Auch in kleinen Gruppen kann beschissen werden, wenn der bescheissende in überlegener Machtposition ist und es den anderen Teilnehmern relativ egal ist oder sie nicht so stark betroffen sind. (Wir kommen hier wieder zur Hierarchie...)

Beispiele findest du dafür an allen Ecken und Enden. Ein subjektives Beispiel dafür ist, das die Anzahl der Gebrauchtwagenhändler in meiner Umgebung über die Jahre stetig gewachsen ist. Und jetzt sag mir nicht das Gebrauchtwagenhändler die Ehrlichkeit in Person sind, das nehme ich dir nicht ab. :)

Des weiteren, kuck dir die Vereine an. Das ist ne richtige Demokratie in dem Sinne. Es sind nur recht wenige Mitglieder die sich auch kennen und es gibt eine Jahrehauptversammlung in der demokratisch abgestimmt wird.
Und trotz alledem wird ein Arsch in den Vorstand gewählt weil es sonst keiner Machen kann oder will. Die die aufräumen sind immer die Selben und die die Saufen sind auch immer die Selben. Und es gibt womöglich noch Hahnenkämpfe im Hintergrund wenn der Verein mehrere Sparten oder Interessengruppen hat, die sich gegeneinander ausspielen lassen. Und am Ende hast du im Kleinen die Machtspielchen zum Nachteil von mehr oder weniger vielen anderen Personen wie du sie jetzt auch im Grossen in der Politik hast. Und nun sagst du, man müsste nicht viel reformieren. Das sehe ich anders.

ZitatMan bräuchte nen AUtobauer in der jeweiligen region

Muhahaha... das ist der Brüller.
Also, ich würde sagen wir brauchen auch noch eine Fabrik für Elektroprodukte. Diese sollte ausserdem noch sämmtliche nicht mehr erhältliche Spezialbauteile herstellen um auch Röhrenradios und 70er / 80er Jahre Stereoanlagen restaurieren zu können. Ohne geht es wirklich nicht. Ausserdem ist das ja resourcenschonend, weil dann das erst wenige Jahrzenhte alte Gerät nicht weggeschmissen werden müsste...

Sorry, ich denke, ohne Tauschmittel und Handel geht es hier nicht...


Zitat(...) und natürlich die idee mit der pyrolyse -- recycling von fitzek (gute idee, glückwunsch). plastikmüll haben wir genug, da brauchst nicht über jahre hinaus 1 tropfen rohöl. somit wäre in der gemeinschaft die mobilität gesichert, (ich liebe mein auto:-).


Habe ich auch mal gedacht, aber Nää! Rechne mal nach. Fitzek spricht selbst in einem seiner Videos von 800000 Tonnen Autoreifen im Jahr die in Deutschland anfallen und die er in seiner Anlage zu Öl verarbeiten will.
Des weiteren spricht er von 50% Wirkungsgrad. Das heisst, du bekommst mit Recykling höchstens 400000 Tonnen Ölprodukte im Jahr heraus. So, nun haben die Eltern von meinem Kumpel eine Ölheizung und die kaufen über 1000 Liter pro Jahr.
Öl ist ja leichter als Wasser, sonst würde es ja nicht oben schwimmen, aber gehen wir jetzt mal von über einer Tonne Öl pro Jahr und Haus aus. Und das ist noch gering geschätzt. Dann kannst du keine 400000 Häuser im Jahr damit beheizen. Wohl gemerkt, mit den Altreifen aus ganz Deutschland. Und da hast du noch keinen Liter Benzin über, den du verfahren kannst. Die Rechnung geht nicht auf. Die Pyrolyse kann eh nur als Sprungbrett angesehen werden um ein begehrtes Tauschmittel mit der anderen Wirtschaft zu haben, wenn du -wie Fitzek- ein neues System gründen willst. Für ewig läuft das so nicht. Das wäre deutlich zu kurzfristig gedacht. Bedenke, du kannst ja nicht den Plastikmüll von Jahrzehnten wieder ausgraben. Der wurde bereits verfeuert...

Zitatdas aller aller allerwichtigste aber wäre das die leute von dieser hypnose erwachen, das man für alles das irgendwelche bunten zetteln bräuchte als "tauschmittel" (war geld nie!) oder wertgegenstand (auch gold oder diamanten nicht). das einzige was nachhaltigen wert hat ist die kreativität, leistungskraft,fleiß eines jeden einzelnen.


Sorry, aber das halte ich doch für sehr naiv. Was wäre wenn das was du zu geben hast gerade keiner haben will? Was wäre wenn der einzige der es haben wollen würde ein censored ist und dich ungerecht behandelt?
Zitatalso mir würden schon schuldscheine mit unterschrift+daumenabdruck reichen, so als idee.

OK und was ist wenn derjenige der diesen Schuldschein von dir hat jetzt etwas von dir verlangt was du garnicht leisten kannst oder dich bzw. deine Gesundheit über Gebühr gefährden würde? Wie willst du deinen Kopf dann aus der Schlinge ziehen?

Zitatwas gibt es echteres als meine freie absichtserklärung besiegelt durch unterschrift und daumenabdruck auf einen stück papier was ich den anderen als wertgegenstand für die ware und/oder dienstleistung übergebe?

Ähm... Besser als eine Absichtserlklärung ist die echte Ware oder Dienstleistung...

Zitatgut, es wird sicherlich einige geben die bescheissen wollen, aber wie gesagt "demokratie"! die sind dann sehr schnell überführt bei der übersichtlichen menge an menschen in der gemeinschaft.


Graue Theorie, die Praxis wird deutlich anders aussehen... Deutlich anders...

Zitatmein ideal wäre ja gleich raumschiff enterprise und der replikator...;-).


Bau doch den Replikator in ganz gross. Dann können wir auf den Autobauer verzichten... :)

Zitatbitte lasst uns konstruktiv sein, geht nicht gibst nicht!!...;-)


Ich hol jetzt wohl erstmal ne Pizza... Dann kann ich immernoch kreativ sein... :)


paule303

*
#27
23. Mai 2012, 19:20:57
Sehr einleuchtend Jumper! Sehe ich auch so mit den kleinen "Demokratieeinheiten"

freidenker92

*
#28
23. Mai 2012, 20:08:52
So, dann sind wir jetzt mal kreativ, ich fange mal an. :)

1.)
Demokratische Strukturen in kleinen Einheiten. Des weiteren muss jeder die Möglichkeit haben zwischen diesen Strukturen zu wechseln, um die Leute zu finden mit denen er am besten zusammen arbeiten kann.
2.)
Zins und Schuldloses Geldsystem. Totale Finanzautonomie des Staates. Verbot von Privatbanken.
3.)
Keinerlei "Geistiges Eigentum", Patente oder irgendeine Form sog. Leistungsschutzrechte und absolute maximale Freiheit des Wissens und der Information und die Möglichkeit für Jeden sich diese verfügbar zu machen.
3b)
Maximale Förderung der Bildung des einzelnen und kein auf Sieben ausgelegtes Schulsystem wie jetzt.
Übrigens kann nur unter diesen Bedingungen überhaupt Demokratie funktionieren. Wenn an anderer die Meinung beeinflusst funktionierts nicht, wie man sieht. Denn wer nichts weiss muss alles glauben.
4.)
Angeblich kann jeder der in Wittenberg auf dem Gelände von Neu Deutschland wohnt kostenlos an Nahkampftraining und Rechtsseminaren teilnehmen. Auch wenn ihr jetzt aufschreit, das finde ich richtig so.
Wenn ich etwas selber kann, muss ich keinen anderen bezahlen der es für mich tut. Wenn ich meine Rechte kenne weiss ich wer im Recht ist. Wenn ich mich selber wehren kann habe ich weniger Angst und Angst ist ein extrem wichtiges Machtmittel das ausnahmslos ALLE Schurken wie Religionen und Politiker einsetzen. Die Bevölkerung darf nicht länger in Angst gehalten werden.
5.)
Wenn überhaupt darf es nur eine reine Verteidigungsarmee geben, wie es hier ja theoretisch schon der Fall währe. Freiden hat Ziel der Regierung zu sein
6.)
Unterbindung des Wettbewerbs. Wettbewerb schafft ein Gegeneinander, das ist immer kontraproduktiv.
7.)
Keine Zwangsabgaben auf irgendetwas.
8.)
Starke Reglementierung von Machtelite, Religionen und Staatsapparat. Diese Institutionen haben uns Jahrtausende versklavt, diese Zeit sollte für alle Zeit vorbei sein.
9.) freie Tätigkeitswahl.

LançaIV

*
23. Mai 2012, 21:24:54 Letzte Bearbeitung: 23. Mai 2012, 21:44:45 von LançaIV
Ehrenwerte Ziele,Freidenker ! Sollten Sie auf Stein hauen.  ;) In Keilschrift. 8)
Lassen Sie uns dann im Jahre 5999  ::) wieder auf Ihre Ideenliste zurueckschauen und ueber die  Entwicklung seit der ersten Publiszierung diskutieren !
Also bis dann ! ;D

Mit freundlichem Grusse
                                          CdL

p.s.: Kennen Sie die Insel Corvo,Azoren-Archipel ?
        Dort lebten sie: reale Gemeinschaft , den Kommunitarismus , zumindest bis in die 70´