Login

* Statistic


  • *Beiträge gesamt: 40911
  • *Themen gesamt: 2084
  • *Heute online: 12
  • *Am meisten online: 201
    (27. Jun. 2012, 22:37:38)
  • *Mitglieder: 0
  • *Gäste: 8
  • *Gesamt: 8

Trafo von Sazarinin

Erstellt von Reisender, 30. April 2010, 00:46:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rensseak

*
#45
06. Oktober 2010, 20:46:44


古斯塔夫
= Gustav hat gesprochen!

Zitat
EDIT: DO NOT trust circuit
simulators, always consider
the results with suspicion!!!

EDIT: Traue Schaltung
Simulatoren, immer überlegen,
die Ergebnisse mit Verdacht!


Traue Schaltungssimulatoren NICHT,
die Ergebnisse immer mit Misstrauen betrachten.

Gruß
Norbert

Pese

*
06. Oktober 2010, 21:17:38 Letzte Bearbeitung: 06. Oktober 2010, 22:06:55 von Pese
Zitat von: rensseak, 06. Oktober 2010, 20:46:44

古斯塔夫
= Gustav hat gesprochen!

Traue Schaltungssimulatoren NICHT,
die Ergebnisse immer mit Misstrauen betrachten.

Gruß
Norbert



Hallo Norbert,

Ja ich war richtig erschrocken, dass
das ERSTE MAL , das Google einen
Englischen Text in sauberes Deutsch
rüberbringt , dann den SINN volkommen
verdrehen kann.

Das "Trau keiner Simulation" waren Worte von Guala
im OU-com.

Wie will man in eine OU-Simulation Effekte berücksichtigen
oder gar berechnen, die (dem Programmierer) nicht
bekannt sind ???

Wenn´s soweit ist klappt´s auch,

Gustav

NACHTRAG:
Ich habe es gerade nochmal probiert:

Anfrage und Übersetzung wie folgt:


EDIT: DO NOT trust circuit
simulators, always consider
the results with suspicion!!!   


EDIT: Traue Schaltung
Simulatoren, immer überlegen,
die Ergebnisse mit Verdacht!


------------
Vorgehensweise:
google.de

rechts neben  Suchfenster SPRACHOPTION
geklickt

dann den Text (oberer Teil ins Fenster TEXT kopiert

zuletzt übersetzen Button (nachdem
englisch nach deutsch vorgegeben war)

Ergebniss ist (bei mir steht) wie oben eingegeben. das NOT
ist unterschlagen.

Gruss Gustav
TIPP zum "googeln": - suchwort pesetrier -  ohne ""
bringt zum Teil das was sonst an "x-ter" Stelle versteckt ist.
http://gpese.stormloader.com/pictures/  NEU  28.5 BILDER
http://alt-nrg.de/pppp/index.html          . 
http://alt-nrg.de/pppp/000_start.html  Desk-Starter
http://www.sacred-texts.com/download.htm
http://alt-nrg.de/pese/desk.html             Desk-HILFE  15,7

Kator

*
#47
07. Oktober 2010, 13:28:01
Hallo Thorsten,

ich würde vorschlagen, dass Du den Text als Pdf, und wenn Du keinen Pdf-Konverter hast, einfach als Word-Dokument in den Downloadbereich hochlädst, denn hier sollten eher praktische Dinge diskutiert werden.
Ich würde die Kategorie „ ElektronischeSpulen- Konverter" vorschlagen.
Vielleicht kann Stefan auch einen Bereich für theoretische Grundlagenarbeiten aufmachen.

Ich selber habe z.B. Probleme mit rar-files. Die rar-Entpacker kosten Geld und das ist eine unnötige Ausgabe, wenn es kostenlos geht.
Ausserdem möchte ich meinen Rechner nicht mit noch mehr Software zustopfen, die deren Wichtigkeit ich nicht erkennen kann.

Wie gesagt, ist nur ein Vorschlag.

vG

Kator

Wade

*
#48
07. Oktober 2010, 13:32:42
Zitat von: Kator, 07. Oktober 2010, 13:28:01Ich selber habe z.B. Probleme mit rar-files. Die rar-Entpacker kosten Geld und das ist eine unnötige Ausgabe, wenn es kostenlos geht.
Ausserdem möchte ich meinen Rechner nicht mit noch mehr Software zustopfen, die deren Wichtigkeit ich nicht erkennen kann.



btw bissl offtopic:
winrar ist kostenlos und ersetzt alle anderen Pack-Programme (kann man zip, 7zip, iso, bin und sonstige Formate öffnen). Zudem ist .rar eine der effizientesten Formate, man kann es auch leicht mit einem Passwort versehen und ist eigentlich das Standardformat wenns ums Komprimieren geht.

Grüße

Kator

*
#49
12. Oktober 2010, 00:00:56
Hallo Thorsten,

danke vielmals

Kator

Reisender

*
#50
23. Januar 2011, 15:54:43
hat hier jemand was ähnliches oder dasselbe nachgebaut?
http://www.youtube.com/watch?v=71vtcl-G4dw&feature=related

„...und das Perpetuum Mobile, dass ich heute gebaut haben ist ein Witz. Es läuft einfach schneller und schneller..."  Humer Simpson

„...Angesicht der Tatsache, dass ALLES  Bewusstsein ist, ist es interessant über physikalische Gesetzesmäßigkeiten nachzudenken!..."

„...nun soll das Licht die Menschen verschlingen und sie mit Blindheit schlagen!..."

Pese

*
#51
23. Januar 2011, 21:30:02
Zitat von: Reisender, 23. Januar 2011, 15:54:43
hat hier jemand was ähnliches oder dasselbe nachgebaut?
http://www.youtube.com/watch?v=71vtcl-G4dw&feature=related


Reiner HF Oszillator.

Die Ferritringe über die Induktionsstrecke (Rohr)  werden benötigt
um hier in ein passendes LC Verhalten zu kommen, die zum Schwingkreis
passt.

Wirkt mit Sicherheit auf Nicht /HF(-Techniker "befremdlich".

Is ist "normale" Physik, die schaltungstechnisch noch effeizenter
ausgereift werden kann. Das hier ist interessante Bastlerarbeit.

GP
TIPP zum "googeln": - suchwort pesetrier -  ohne ""
bringt zum Teil das was sonst an "x-ter" Stelle versteckt ist.
http://gpese.stormloader.com/pictures/  NEU  28.5 BILDER
http://alt-nrg.de/pppp/index.html          . 
http://alt-nrg.de/pppp/000_start.html  Desk-Starter
http://www.sacred-texts.com/download.htm
http://alt-nrg.de/pese/desk.html             Desk-HILFE  15,7

kawaii

*
#52
23. Januar 2011, 21:48:36
is schon verblüffend, wie das Sück Schraubenzieher
im Ferritkern plötzlich eine Polarität hat.

Wie lange würden die 2 Leuchtdioden
denn mit der 1,4V-Batterie leuchten?

Oder andersrum gefagt:
Was bringt der Aufbau gegenüber eines
direkten Anschlusses von 2 LEDs an die Batterie?

- Der Unterschied zwischen Phantasie und Wirklichkeit ist in Wirklichkeit viel größer -

wernerkolbenring

*
#53
23. Januar 2011, 22:12:42
Bei einem Stromverbrauch von 10 mA würde eine Batterie mit 1000 mA für 100 Stunden reichen.

Ansonsten selbe Meinung wie Gustav, HF Oszillator.

Werner