Login

* Statistic


  • *Beiträge gesamt: 40911
  • *Themen gesamt: 2084
  • *Heute online: 12
  • *Am meisten online: 201
    (27. Jun. 2012, 22:37:38)
  • *Mitglieder: 0
  • *Gäste: 10
  • *Gesamt: 10

Trafo von Sazarinin

Erstellt von Reisender, 30. April 2010, 00:46:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reisender

*
30. April 2010, 00:46:49

Ich weiss nicht, vllt kann jemand damit mehre anfangen, ist aber wieder leider russisch. Um es kurz zu fassen. Es handelt sich da um kein OU Gerät sondern um eine neue Form des Trafos mit einem Wirkungsgrad von annähernd 1. Also ohne Verluste! Und Wirbelströme soll dieses Trafo auch nicht erzeugen.

Es wird einfach eine Spule um ein leitendes Material gelegt, also einfaches Stück Metall(Kupfer usw.) geht auch.  Auf die Spule kommt Strom und von den Enden des Metallkerns kann er OHNE Verluste abgenommen werden. Da gibt es paar besondere Effekte die ich nicht so ganz verstanden habe, die aber was ins ich haben...und die reden da von einem neuem Zeitalter der Elektrodynamik.

Als nicht Fachmann, kann ich das nicht beurteilen und schade, dass es auf russisch ist, aber vllt kann jemand trotzdem verstehen was da besonders ist oder kennt es von wo anders.
„...und das Perpetuum Mobile, dass ich heute gebaut haben ist ein Witz. Es läuft einfach schneller und schneller..."  Humer Simpson

„...Angesicht der Tatsache, dass ALLES  Bewusstsein ist, ist es interessant über physikalische Gesetzesmäßigkeiten nachzudenken!..."

„...nun soll das Licht die Menschen verschlingen und sie mit Blindheit schlagen!..."

Pese

*
30. April 2010, 01:54:36 Letzte Bearbeitung: 30. April 2010, 02:19:48 von Pese
Zitat von: Reisender, 30. April 2010, 00:46:49
Ich weiss nicht, vllt kann jemand damit mehre anfangen, ist aber wieder leider russisch. Um es kurz zu fassen. Es handelt sich da um kein OU Gerät sondern um eine neue Form des Trafos mit einem Wirkungsgrad von annähernd 1. Also ohne Verluste! Und Wirbelströme soll dieses Trafo auch nicht erzeugen.

Es wird einfach eine Spule um ein leitendes Material gelegt, also einfaches Stück Metall(Kupfer usw.) geht auch.  Auf die Spule kommt Strom und von den Enden des Metallkerns kann er OHNE Verluste abgenommen werden. Da gibt es paar besondere Effekte die ich nicht so ganz verstanden habe, die aber was ins ich haben...und die reden da von einem neuem Zeitalter der Elektrodynamik.

Als nicht Fachmann, kann ich das nicht beurteilen und schade, dass es auf russisch ist, aber vllt kann jemand trotzdem verstehen was da besonders ist oder kennt es von wo anders.

übersetzt:
http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.kanarev.inauka.ru&sl=ru&tl=de&hl=&ie=UTF-8

Auch der eigentliche Link zum Text ist recht ungewöhnlich aber interessant
(nur angelesen bis jetzt,) morgen ist auch noch ein Tag..

Gustav
TIPP zum "googeln": - suchwort pesetrier -  ohne ""
bringt zum Teil das was sonst an "x-ter" Stelle versteckt ist.
http://gpese.stormloader.com/pictures/  NEU  28.5 BILDER
http://alt-nrg.de/pppp/index.html          . 
http://alt-nrg.de/pppp/000_start.html  Desk-Starter
http://www.sacred-texts.com/download.htm
http://alt-nrg.de/pese/desk.html             Desk-HILFE  15,7

Reisender

*
#2
30. April 2010, 08:30:21
ne ne Gustav, der link in der Textdatei scheint nicht den Inhalt der doc datei abzubilden. es gibt aber nru leider diese eine doc datei zu dem thema. müsste man dann vllt, stückchenweise von der doc kopieren und bei google übersetzer reinfügen....
„...und das Perpetuum Mobile, dass ich heute gebaut haben ist ein Witz. Es läuft einfach schneller und schneller..."  Humer Simpson

„...Angesicht der Tatsache, dass ALLES  Bewusstsein ist, ist es interessant über physikalische Gesetzesmäßigkeiten nachzudenken!..."

„...nun soll das Licht die Menschen verschlingen und sie mit Blindheit schlagen!..."

Kator

*
#3
30. April 2010, 10:45:18
Reisender,

Kanarev ist Professor an einer Uni für Agrarwissenschaften und hat viel interessante Grundlagenarbeiten gemacht.Die gesamten Arbeiten von Kanarev, der sich eigentlich mit anderen Sachen, z.B. Wasserstoff, neue Elektronen-Modelle etc beschäftigt , ist eigentlich hier in englisch:
http://guns.connect.fi/innoplaza/energy/story/Kanarev/#articles

Kanarev eigene Webseite in Englisch hier :

http://kubagro.ru/science/en/prof.php?kanarev

Dennoch finde ich bei beiden Webseiten diese Technologiebeschreibung nicht.

Na ja, Du bist der einzige, der das hier lesen kann, der russiche Übersetzungslink von Pese führt auf eine Magazinseite, auf der man auch nicht zu diesem Thema findet.
Also nützt uns eigentlich nichts, leider.

Kator

Pese

*
#4
30. April 2010, 10:48:02
Zitat von: Reisender, 30. April 2010, 08:30:21
ne ne Gustav, der link in der Textdatei scheint nicht den Inhalt der doc datei abzubilden. es gibt aber nru leider diese eine doc datei zu dem thema. müsste man dann vllt, stückchenweise von der doc kopieren und bei google übersetzer reinfügen....

Ja, funktionierte.  Wenn allgemeines Interesse besteht.
füge ich Text Text in Overunity.de oder meine HP ein.
Gustav
TIPP zum "googeln": - suchwort pesetrier -  ohne ""
bringt zum Teil das was sonst an "x-ter" Stelle versteckt ist.
http://gpese.stormloader.com/pictures/  NEU  28.5 BILDER
http://alt-nrg.de/pppp/index.html          . 
http://alt-nrg.de/pppp/000_start.html  Desk-Starter
http://www.sacred-texts.com/download.htm
http://alt-nrg.de/pese/desk.html             Desk-HILFE  15,7

rensseak

*
#5
30. April 2010, 11:30:08

Pese

*
30. April 2010, 11:44:46 Letzte Bearbeitung: 30. April 2010, 11:50:30 von Pese
http://alt-nrg.de/pppp/00_kanarev.pdf

in Deutsch for YOU

Gustav Pesé

Nachtrag:

Sehe gerade, hat sich mit RENSSAK geschnitten.


Die blockweise Einzelübersetzung von Google dürfte
textlich genauso "gewöhnungbedürftig sein.

Die Texte inkl. der von Kator genannten, werde ich
zu bereits Vorhandendenem in der Linksammlung
zusammenhaben

GP
TIPP zum "googeln": - suchwort pesetrier -  ohne ""
bringt zum Teil das was sonst an "x-ter" Stelle versteckt ist.
http://gpese.stormloader.com/pictures/  NEU  28.5 BILDER
http://alt-nrg.de/pppp/index.html          . 
http://alt-nrg.de/pppp/000_start.html  Desk-Starter
http://www.sacred-texts.com/download.htm
http://alt-nrg.de/pese/desk.html             Desk-HILFE  15,7

Kator

*
#7
30. April 2010, 12:46:45
Hallo zusammen,

also bitte, wenn Reisender das einmal etwas aufbessern könnte ?
Gewöhnungsbedürftigkeit in allen Ehren, aber mit so etwas komme ich nicht klar

Die in dem Stab induzierte Spannung : kann doch nur milliVolt sein, oder irre ich mich da ?

Wie gesagt, ich steh mit erhöhtem Gewicht auf dem Schlauch.

Kator

Kator

*
#8
30. April 2010, 12:57:13
Nochmal zum Text,

"Nr. Kurzschlussschleife - die Einführung und Extraktion der Kern nicht verändert die Induktivität der Primärwicklung, auch in der dritten Dezimalstelle."

Bitte, wie soll denn das gehen ? wenn ich eine Stahlstange in die Spule einschiebe, soll sich die Induktivität nicht ändern ?

Jetzt zweifle ich aber an meinem Verstand oder vielleicht doch besser an der Übersetzung ?

Kator

Pese

*
30. April 2010, 13:01:33 Letzte Bearbeitung: 30. April 2010, 13:04:32 von Pese
Zitat von: Kator, 30. April 2010, 12:46:45
Hallo zusammen,

also bitte, wenn Reisender das einmal etwas aufbessern könnte ?
Gewöhnungsbedürftigkeit in allen Ehren, aber mit so etwas komme ich nicht klar

Die in dem Stab induzierte Spannung : kann doch nur milliVolt sein, oder irre ich mich da ?

Wie gesagt, ich steh mit erhöhtem Gewicht auf dem Schlauch.

Kator

Hallo Kator,
das kann Reisender NICHT wissen .
Du mit Deinen "Elekrokenntnissen",
Du siehst das, dass ein durchgehender Draht/Stab,
wohl (zunächst) recht niederohmig aussieht.
Entweder sind es (physikalisch erklärbar) MILLIvolt,
oder es handelt sich um etwas was UNS nicht erklärbar,
oder z.Z. "einsichtig" ist, aber Prof. Kanararev hier etwas
gefunden und veröffentlicht hat, was zu neuen "Ansichten"
- zur Erweiterung unserer physikalischer Kenntnisse -führen könnte. 
Erstmal ALLES für möglich halten und bedenken, statt sofort "ablehnen" und sich damit seinen "eigenen Geist" blockieren.

Gustav Pesé

P.S.
Ich halte das für gut, denn REISENDER hat das "Unwahrscheinliche" mit dem Hinweis zur Verfügung gestellt,
damit "möglicherweise" jemand was damit anfangen kann.

Da Kanarev drunter steht.
UND WIR schon TESLA,(oft) nicht geistig folgen können,
darf ich zumindest nicht erwarten, den Mamn zu verstehen,
darf aber Ihn respektvoll für ernst nehmen


------
Davon abgesehen, ich habe schon mehr Schaltungsdiagramme gesehen, die in ähnlicher Art
offensichtlich auch mehr als "Millivolt" Energien abgegen,
Sicher hat K. mehr Informationen zur Verfügung um hier
wissenschaftlich weitergearbeitet zu haben
TIPP zum "googeln": - suchwort pesetrier -  ohne ""
bringt zum Teil das was sonst an "x-ter" Stelle versteckt ist.
http://gpese.stormloader.com/pictures/  NEU  28.5 BILDER
http://alt-nrg.de/pppp/index.html          . 
http://alt-nrg.de/pppp/000_start.html  Desk-Starter
http://www.sacred-texts.com/download.htm
http://alt-nrg.de/pese/desk.html             Desk-HILFE  15,7

Kator

*
#10
30. April 2010, 13:10:05
Also,

dann werden wir es testen undden Kanarev mit Mails löchern

Kator

Pese

*
#11
30. April 2010, 13:20:19
Zitat von: Kator, 30. April 2010, 13:10:05
Also,

dann werden wir es testen und den Kanarev mit Mails löchern

Kator


Ja, DEN kann man wenigst noch fragen.
Da wo wir Tesla , nicht testen und messen - aber auch nicht mehr
befragen können, lebt Knarev , ABER +

Die haben inzwischen auch "Maulkörbe" und es ist massiv
dort unter Druck, was die "FE-Szene" dort FREI insd Netz stellt.  Auch will die Regierung, den "freien Export" , solcher
Technologie nicht weiter zulassen.
Diese Informationen, die von Ende 2009 , stammen, könnten
vielleicht (schon) greifen. Vielleicht weiss Reisender da mehr dazu.

Hier DANN, mit Mails an Knarav, zu pushen, könnnte dann auch "kontraproduktiv" sein und solche "Funde" seltener machen.
GP

TIPP zum "googeln": - suchwort pesetrier -  ohne ""
bringt zum Teil das was sonst an "x-ter" Stelle versteckt ist.
http://gpese.stormloader.com/pictures/  NEU  28.5 BILDER
http://alt-nrg.de/pppp/index.html          . 
http://alt-nrg.de/pppp/000_start.html  Desk-Starter
http://www.sacred-texts.com/download.htm
http://alt-nrg.de/pese/desk.html             Desk-HILFE  15,7

Reisender

*
#12
30. April 2010, 23:49:35
Zitat"Nr. Kurzschlussschleife - die Einführung und Extraktion der Kern nicht verändert die Induktivität der Primärwicklung, auch in der dritten Dezimalstelle."

Bitte, wie soll denn das gehen ? wenn ich eine Stahlstange in die Spule einschiebe, soll sich die Induktivität nicht ändern ?


Wie ich das verstanden habe, steht da genau das! Sogar wenn man mehrere Stahlstangen mit Wiklungen drauf, reinschieb, so verhalten sie sich als würden sie komplet unabhängig sein. Jede hat induktivität, aber kein Einfluss auf andere Stangen und Spulen...
„...und das Perpetuum Mobile, dass ich heute gebaut haben ist ein Witz. Es läuft einfach schneller und schneller..."  Humer Simpson

„...Angesicht der Tatsache, dass ALLES  Bewusstsein ist, ist es interessant über physikalische Gesetzesmäßigkeiten nachzudenken!..."

„...nun soll das Licht die Menschen verschlingen und sie mit Blindheit schlagen!..."

Pese

*
#13
01. Mai 2010, 00:50:15
Zitat von: Reisender, 30. April 2010, 23:49:35
Wie ich das verstanden habe, steht da genau das! Sogar wenn man mehrere Stahlstangen mit Wiklungen drauf, reinschieb, so verhalten sie sich als würden sie komplet unabhängig sein. Jede hat induktivität, aber kein Einfluss auf andere Stangen und Spulen...


Hier spielen offensichtlich 2 induktivitäten eine Rolle, wesswegen es zu Verwirrungen kommt.
Wenn hier von den Induktivitäten der Stahlstangen gesprochen wird, hat (natürlich) jede seine eigene Induktivität!!
Die Induktivität der Spule, wird mit Sicherheit je nach masse des kernes beeinflusst.

Das hier die Stäbe (als Kern) wie auch Sekundär-spule) eine
Wirkung hat, (und auf eeiner ungewähnlichen Ebene wirkt
ist - das Neue - an der Entwicklung, die zunächst beachtenswert wird, auch (oder zumal) dies ausserhalb
gelehrter Physik liegt
GP
TIPP zum "googeln": - suchwort pesetrier -  ohne ""
bringt zum Teil das was sonst an "x-ter" Stelle versteckt ist.
http://gpese.stormloader.com/pictures/  NEU  28.5 BILDER
http://alt-nrg.de/pppp/index.html          . 
http://alt-nrg.de/pppp/000_start.html  Desk-Starter
http://www.sacred-texts.com/download.htm
http://alt-nrg.de/pese/desk.html             Desk-HILFE  15,7

Kator

*
#14
01. Mai 2010, 16:50:59
Hallo Reisender,

neben der Tatsache, dass dieser Satz jeglicher Grammatik entbehrt, finde ich auch keine logisch erkennbare Aussage.

Auch die Möglichkeit, die man sich hier imaginativ herbei-denken kann, dass man auf eine Stange mehr als eine Spule aufsteckt, führt immer dazu, dass sich die gemeinsame Induktivität  verändert. Ohne Rückwirkungen geht das nicht, wenn man alle Induktivitäten auf einen Kern zieht ....aber

ich vermute hier die Wiederentdeckung der uralten Funkeninduktor-Technik ( an beiden Seiten offener Kern, Impulstechnik), jedoch in umgekehrten Betriebszustand, denn nach Abschalten des Primär-Stromimpulses  kann die im Sekundärkreis auftretende erzeugte Spannung (und damit auch Leistung an einer Last) auf die Primäseite keine Rückwirkung ausüben ( da abgeschaltet). Dadurch ensteht der "scheinbare" Eindruck, die Werte der Induktivitäten würden hier keine Rolle speilen oder einen Einfluss haben.

Auch vermisse ich wichtige Details zur Windungsanzahl und der im 30 KHz-Bereich angewendeten Spannung.

Kator01