Hallo Stefan
Eine 10m Wassersäule am Stück und das mit einem Segment im Steigrohr hoch zu befördern, das geht nicht! Da gleichen sich die Druckverhältnisse sowohl am Steigrohr als auch am Fallrohr aus.
Als Gedankenstütze:
10m Wassersäule am Stück das ist bewegtes Wasser! Daher müssen viele Segmente rein mit Luftkammern dazwischen und dann haben wir viele Bereiche mit ruhendem Wasser und dann sieht die Sache ganz anders aus!
Warum schwirrt bei dir immer die magische Grenze von 10 m im Kopf? Ist es weil 10 m Wassersäule = 1bar sind? Ok, das stimmt!
Aber, wenn man jetzt den Luftdruck von 1 bar über x beliebige Kammern mit abfallender Tendenz linear verteilt oder vielmehr verdünnt, dann könnte man theoretisch die Druckverteilung bis in die Ionosphäre fortsetzen, weil selbst dort keine 0,0000000001 bar herrschen! Also es kommt auf die Verdünnung der Luft in den einzelnen Kammern an.
Wie du richtig erkannt hast, ist hauptsächlich nur entscheidend, dass die Wassersäule im Steigrohr gestückelt wird. Und das erreicht man nur mit Luftkammern. Und damit unterschiedlicher Luftruck jetzt aufgebaut werden kann, muss die Summe allen Wassers auf der Seite vom Fallrohr größer sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Djérassem sich so viel Mühe gibt und sogar auf eine Messe seine Erfindung präsentier, nur um uns alle zu ver.....en. Nee, nee, da ist was Wahres dran! Wenn er Sponsoren sucht, dann muss er die erst recht überzeugen, sonst fließt da kein Cent!
Hat jemand auf der Messe die Pumpe in Aktion gesehen. Laut Herr Schneider, war der zur Zeit der Besichtigung außer Betrieb.
Kann wirklich daran gelegen haben, das da was undicht geworden ist. Wenn ich die Fotos ansehe, sind da viel Plastik und uneinheitliche Segmente verbaut. Außerdem ist die Brühe rostbraun, deutet darauf hin dass irgendwelche metallische Teile da vor sich herrosten. Sieht so aus, dass der Junge alles, was er finden konnte, genommen hat, nur um eine halbwegs funktionierende Pumpe vorzuführen.
Was die Funktion betrifft, bin ich dennoch optimistisch eingestellt!
Beste Grüße
Laborator