Login

* Statistic


  • *Beiträge gesamt: 40911
  • *Themen gesamt: 2084
  • *Heute online: 8
  • *Am meisten online: 201
    (27. Jun. 2012, 22:37:38)
  • *Mitglieder: 0
  • *Gäste: 9
  • *Gesamt: 9

Auftriebskapillar - Perpetuum mobile ?

Erstellt von Perpeto, 21. Januar 2011, 15:11:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Perpeto

*
21. Januar 2011, 15:11:34
 Hi Leute,

es gibt wieder mal  Engstirnlinggeschwätz vom Feinsten, ala Oberdepp ao Ulrich Berger.

Hier sieht sogar der Dümmste, dass das Auftriebskapillar ein PM ist, zumindest solange kein Prof. Hmm von der Hmm Fafultät eine Erklärung liefern kann !

http://www.youtube.com/watch?v=TIef0NfUUI4

vg

Perpeto  ;D

reada

*
#1
21. Januar 2011, 17:36:12
im Grunde ist das ein Vierfachpost den Du hier abgeliefert hast

macht sich jetzt nich so gut in nem geordneten Forum  :-\

Herzlich Willkommen trotzdem

Pese

*
21. Januar 2011, 17:52:16 Letzte Bearbeitung: 21. Januar 2011, 18:03:09 von Pese
Die Kapillarwirkung (bei Wasser) wirkt nur auf die Innenseite des Ringes wie auf Aussenseite des eingetauchten Stabes.

Die Gesamtwasserfläche (die ganz oder ebei Eintauchen eines Stabes,
ringförmig übrig bleibt STEIGT JEDOCH NICHT AN.

Wieso dann denn der mittlere Stab "angehoben wird, bleibt aber letztlich
EINE SEHR BEDENKLICHE FRAGE !

Hier ging es jedoch bei dieser Veranstaltung (wie Anfangs des Vortrages bemerrkt,
um einen Vortrag für gesuchte Investoren, die ein "Wunder" erleben werden, um
mal nur mit 1000 Euro, eventuell in die "Analen" der GUTMENSCHEN zu erscheinen.

Im Film ist NICHT ZU ERKENNEN, welche Kräfte NOCH an dem Hebel wirken
konnten (oder nicht) um den Stab bei Eintauchen des Ringes "anzulupfen".


Ich bin mit Sicherheit nicht alleine, hier Bedenken zu haben

GP




Hier noch ein Weidenbusch - Kapillar


http://www.youtube.com/watch?v=oB2JUq8tXl0&NR=1


"Wunderbar"
TIPP zum "googeln": - suchwort pesetrier -  ohne ""
bringt zum Teil das was sonst an "x-ter" Stelle versteckt ist.
http://gpese.stormloader.com/pictures/  NEU  28.5 BILDER
http://alt-nrg.de/pppp/index.html          . 
http://alt-nrg.de/pppp/000_start.html  Desk-Starter
http://www.sacred-texts.com/download.htm
http://alt-nrg.de/pese/desk.html             Desk-HILFE  15,7

reada

*
#3
21. Januar 2011, 18:06:28
das funktioniert schon so, allerdings nur auf sehr kleinem Raum

Kapillaritaet und Oberflaechenspannung des Wassers sind sehr interessante Themen

http://www.dichtes-wasser.de/diewasseroberflaeche/index.html

Pese

*
#4
21. Januar 2011, 18:15:50
Zitat von: reada, 21. Januar 2011, 18:06:28
das funktioniert schon so, allerdings nur auf sehr kleinem Raum

Kapillaritaet und Oberflaechenspannung des Wassers sind sehr interessante Themen

http://www.dichtes-wasser.de/diewasseroberflaeche/index.html

Habe da noch den 2. Link hinterhergeschoben.
Da funktioniert es auf GROSSEM RAUM.
(Ich meine: Dass sieht erstmal so aus, vondem was (halb) gezeigt wird..


Auf kleinstem raum, passiert "maximal" dasss das Wasser sich selbst hochzieht.
(Putzlappen im Eimer. Zuckerwürfel. 
Das wäre es aber auch was nutzbar ist.
Nur ich brauche jemand, der mirt dann den Lappen auswringt
oder den Zucker auslutscht :-)

GP
TIPP zum "googeln": - suchwort pesetrier -  ohne ""
bringt zum Teil das was sonst an "x-ter" Stelle versteckt ist.
http://gpese.stormloader.com/pictures/  NEU  28.5 BILDER
http://alt-nrg.de/pppp/index.html          . 
http://alt-nrg.de/pppp/000_start.html  Desk-Starter
http://www.sacred-texts.com/download.htm
http://alt-nrg.de/pese/desk.html             Desk-HILFE  15,7

Perpeto

*
21. Januar 2011, 21:15:36 Letzte Bearbeitung: 21. Januar 2011, 21:22:18 von Perpeto
Zitat von: reada, 21. Januar 2011, 18:06:28
das funktioniert schon so, allerdings nur auf sehr kleinem Raum

Kapillaritaet und Oberflaechenspannung des Wassers sind sehr interessante Themen

http://www.dichtes-wasser.de/diewasseroberflaeche/index.html


Hi Alle zusammen,

nette stimmung hier, gefällt mir bis jetzt.

@reada
das kapillar ist 0,9 cm groß, so klein ist das auch wieder nicht. aber du hast hier den nagel bis jetzt auf den kopf getroffen.

beste grüße

perpeto

perpeto-ps_witziger link

resiarg

*
#6
21. Januar 2011, 21:33:44
Hi!
Was geschied wenn ein Tropfen Spülli ins Wasser kommt?
Gruß
resiarg

Pese

*
#7
21. Januar 2011, 21:38:27
Spüli entspannt das Wasser

Tolle Frage in dem Zusammenhqang.


-------------

Schaut mal hier PMDMBUSTER
hat  (da der Mist hier 4 mal eingestellt und kommentiert wird) woanders
diesen WUNDERVIOLLEN LINK zu LÖSUNG gelassen:

http://www.scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2010/09/sommerratsel-gelost-das-perpetuum-immobile-des-hans-weidenbusch.php
DANKE... das führt vielleicht weiter

GP
TIPP zum "googeln": - suchwort pesetrier -  ohne ""
bringt zum Teil das was sonst an "x-ter" Stelle versteckt ist.
http://gpese.stormloader.com/pictures/  NEU  28.5 BILDER
http://alt-nrg.de/pppp/index.html          . 
http://alt-nrg.de/pppp/000_start.html  Desk-Starter
http://www.sacred-texts.com/download.htm
http://alt-nrg.de/pese/desk.html             Desk-HILFE  15,7

Perpeto

*
#8
21. Januar 2011, 21:45:31
Zitat von: resiarg, 21. Januar 2011, 21:33:44
Hi!
Was geschied wenn ein Tropfen Spülli ins Wasser kommt?
Gruß
resiarg


klare kragen ( kein vertipsel ! ) erfordern klare kantworten ( kein vertipsel ! ) :

ein tropfen mutwillig eingebrachtes spülmittel würde als, terroristisch motivierte, durchgeführte aktion, das auftriebskapillar-pm schlagartig stoppen, keine frage.

Perpeto

*
#9
21. Januar 2011, 21:49:10
Zitat von: Pese, 21. Januar 2011, 21:38:27
Spüli entspannt das Wasser

Tolle Frage in dem Zusammenhqang.


-------------

Schaut mal hier PMDMBUSTER
hat  (da der Mist hier 4 mal eingestellt und kommentiert wird) woanders
diesen WUNDERVIOLLEN LINK zu LÖSUNG gelassen:

http://www.scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2010/09/sommerratsel-gelost-das-perpetuum-immobile-des-hans-weidenbusch.php
DANKE... das führt vielleicht weiter

GP


@pese,

tut mir leid, auf diesem niveau nicht.

dein link zeigt ganz genau, dass berger behauptet, der schwimmer würde nur einmal aufsteigen. das ist sch..., wie man sehen kann.

entweder du machst also deine hausaufgaben, oder ich bin raus.

werd lockerer

perpeto

reada

*
#10
21. Januar 2011, 22:03:11
 ;D
jo, ich glaub auch,
den scienceblog hab ich auch gerade durch (ohne Wertung)

7 Beitraege und schon auf Kriegsfuss mit Pese,
aeusserst sportliche performance

*schluerf* *schnurps*

Pese

*
#11
21. Januar 2011, 22:10:00
Zitat von: Perpeto, 21. Januar 2011, 21:49:10
@pese,

tut mir leid, auf diesem niveau nicht.

dein link zeigt ganz genau, dass berger behauptet, der schwimmer würde nur einmal aufsteigen. das ist sch..., wie man sehen kann.

entweder du machst also deine hausaufgaben, oder ich bin raus.

werd lockerer

perpeto


Perpeto
weder lasse ich es zu dass ein anonymer Neuling, der sich noch nicht vorgestellt hat
mich "dutzt" und sicher werden sich das Andere auch verbitten.
(Duie amerikanischen Mass-Stäbe JEDEN zu dutzen, sind dort lediglich aus Mangel
dementsprechender Vokabeln bedingt)

Ich kenne Sie nicht, Sie sassen nicht mit mir auf der Schulbank, und haben
noch keine freundlichen PM mit mir ausgetauscht,, dass amn sich mit
Vornamen ansprechen könnte und ein "DU akzeptiert"

Also bitte nicht auf dem NIVEAU , und es fehlt mir noch dass GERADE SIE mir
vorschreiben wollen, auf welchem Niveau ich mich mit Ihnen unterhalte.
Vorzugsweise: GARNICHT.

Ich gebe meine Kommentare und Meinungen
und brauche daher weder IHRE KRITIK
oder gar Massregelungen..
Inwieweit Andere meine Gedanken und Meinungen verfolgen, ergänzen oder
kommentieren, braucht Sie weder interessieren noch
benötige ich Ihre Beeinflussungen.


Ich bin sicher auch nicht mit "Jeder" Meinung einverstanden, jedoch ist es
wirklich "ein Unding"  hier jemand "per DU, von der Seite anzumachen".
IHR EINSTAND gleich 4 fach Ihren wichtigen Link zu plazieren,
scheint mehr als ein "Lapsus" aus Unerfahrebnheit zu sein.

Ich werde Sie nicht hindern in IHREN Stil weiterzumachen
gleich wie Sie reagieren,: Uninteressant. Diskutieren Sie mit
wem Sie wollen, der mit Ihrem Niveau klarkommen mag.
Mir ist das zu flach
Gustav Pese
TIPP zum "googeln": - suchwort pesetrier -  ohne ""
bringt zum Teil das was sonst an "x-ter" Stelle versteckt ist.
http://gpese.stormloader.com/pictures/  NEU  28.5 BILDER
http://alt-nrg.de/pppp/index.html          . 
http://alt-nrg.de/pppp/000_start.html  Desk-Starter
http://www.sacred-texts.com/download.htm
http://alt-nrg.de/pese/desk.html             Desk-HILFE  15,7

reada

*
#12
21. Januar 2011, 22:20:32
*schmeiss*

kawaii

*
#13
21. Januar 2011, 22:32:02
Moin.

Also ich blick überhaupt nicht, wie durch den
veränderten Auftrieb eine zyklische Bewegung zustande kommen soll.
Is ja klasse, dass der Auftriebskörper im Kapillar höher steht.

Aber da steht er dann.

Und dann?

Im offenen Wasser steigt ein Auftriebskörper genauso auf,
wenn man ein Gewicht "über Board" schubst.
Und wenn das geschubste Gewicht dann eine gringere Dichte als das Wasser hat
und man die Kraft aufbringt, es unter den Auftriebskörper zu drücken,
dann hebt er sich genauso.

Das Expriment würde doch genauso auch ohne das Kapillar funktionieren.

Oder?

*grübel*
- Der Unterschied zwischen Phantasie und Wirklichkeit ist in Wirklichkeit viel größer -

Perpeto

*
#14
21. Januar 2011, 22:35:29
hi pese,

wenn du deine hausaufgaben gemacht hast, wie alle hier, dann würde ich mich sehr freuen, mir deine meinung an zu hören.

wenn du aber nicht dem nächst einsiehst, dass berger öffentlich auf'm holzweg ist, dann bist entweder du hier falsch, oder ich. die entscheidung überlass ich dann der mehrheit hier, du auch ?

bg

pp