Okay die Elektronen crashen mal so ordentlich mit den Glühfaden Atomen zusammen. Das erhitzt die Gemüter der Glühfadenatome so gewaltig, das Sie gelb werden. Die Elektronen intressiert das aber nur wenig da Sie immer noch Platzangst haben (von hinten drücken immer noch soviele Elektronen an). Ja und wie du gesagt hast, wenn Sie glauben Sie habens endlich hinter sich, geraten Sie wieder in den Scheibenmixer, der Sie an den Rand schleudert.
Eine schöne Geschichte nicht wahr? Was wäre wenn wir jetzt die Geschichte mit mehr Elektronen erzählen? Die Scheibe ist immer noch die gleiche aber jetzt sagen wir einfach mal es sind doppelt so viel Elektronen anwesend. Oh man, da werden dann doppelt soviele Elektronen herumgeschleudert und es gibt doppelt soviel Crashes.
Und das alles kriegt man nur dadurch, dass man eine Scheibe dreht. War's einfacher die Scheibe zu drehen wie noch nicht soviel Elektronen da waren? Macht es kraftmäßig einen Unterschied ob ich eine Scheibe mit 10^24 oder 10^48 Elektronen drehe? Also wenns bei der 10^48 Scheibe mehr Crashes gibt dann nehm ich lieber die für'n Winter weils mir dann nicht so kalt aber wie weit kann ich das ganze noch steigern?