@TheCell
Danke für die Antwort. Diese Hochfrequenzfelder wären nebenbei wahrscheinlich auch für PCs und Notebooks überhaupt nicht bekömmlich, solche Dinge würde ich jedenfalls weit weg stellen. Der Pollin Bausatz wird unter normalen Bedingungen schon gut sein, aber - wie Du schreibst - nicht für diesen Versuch.
Man könnte noch versuchen, den Bausatz zwecks Abschirmung in einen Blechkasten einzubauen. Die Speisung des Bausatzes könnte über eine genügend starke Batterie erfolgen, die sich im Innern des Blechkasten befinden würde. Aber ich weiss nicht, ob das das helfen würde. Das ist nur ein Gedanke, es ist nicht wirklich als Rat gemeint,
Dieser HighVoltageShop hat viel interessantes Material; alleine für solche Hinweise lohnt sich ein Mitmachen in diesem Forum.
Kommt die Energie für die Lampe jetzt vom Stromkreis mit dem Pulsgenerator, oder vom Stromkreis zur Funkenstrecke oder vom Stromkreis des Spulenaufbaus? Ich nehme an, der ukrainische Experimentator sagt, dass der Spulenaufbau die Energie aufnimmt und an die Lampe weitergibt. In welchen Stromkreis ist das Amperemeter geschaltet?