Login

* Statistic


  • *Beiträge gesamt: 40911
  • *Themen gesamt: 2084
  • *Heute online: 13
  • *Am meisten online: 201
    (27. Jun. 2012, 22:37:38)
  • *Mitglieder: 0
  • *Gäste: 1
  • *Gesamt: 1

mystery : wattloser Strom

Erstellt von LançaIV, 25. September 2014, 23:40:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LançaIV

*
25. September 2014, 23:40:54 Letzte Bearbeitung: 26. September 2014, 00:17:31 von LançaIV
          http://nibis.ni.schule.de/~ursula/Physik/ELehre/FederSpannung.htm

       dtv-Physik Atlas Band 1 S.43 Energie und Energieerhaltung

      Der Energieerhaltungssatz der Mechanik lautet:
   
      kinetische Energie + Potentielle Energie = konstant

      Es gilt nur fuer konservative Kraefte.
      Ist die von einer Kraft geleistete Arbeit unabhaengig von der Verschiebung,so liegt eine
      konservative Kraft vor.
      [glow=red,2,300]Fuehrt also die Verschiebung zurueck zum Ausgangspunkt,so wurde
                                               [glow=red,2,300] keine Arbeit geleistet. [/glow][/glow]
      Konservative Kraefte sind z.B. Gravitations-und Federkraft ......... Zitat Ende

     --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------   
      Sprungfeder~Kondensator   Verschiebungsstrom= wattloser Strom

LançaIV

*
21. März 2015, 00:55:27 Letzte Bearbeitung: 21. März 2015, 02:01:46 von LançaIV
                                              Akustik/Sonar
                                        Thermo/Kryo-Dynamik
                                              EMK-Dynamik   

                                                Nikola Tesla
    einer dessen "Schueler"     Thomas Townsend Brown        "Elektro-Kinetik"   

                                                      2015                 
                                                 Gerhard Beier
                                                Dr. Pavel Imris     
                       elektr. Blindleistung VA zu mechanischer Wirkleistung Watt       


                   Anwendung:Motoren,Generatoren,Pumpen,Kompressoren(Lautsprecher,Heizer)         

                           http://de.wikipedia.org/wiki/Niedrigenergiehaus

LançaIV

*
21. März 2015, 01:03:21 Letzte Bearbeitung: 21. März 2015, 16:55:16 von LançaIV
      daraus:         Österreich: Klasse A+ und A Niedrigstenergiehaus, B                 
                                            Niedrigenergiehaus[Bearbeiten]
Für Österreich[3] gibt es drei Standards, Niedrigenergiehaus B, Niedrigstenergiehaus A und Niedrigstenergiehaus A+ nach Bauvorschrift ÖNORM H 5055 Energieausweis für Gebäude für den - für alle Gebäude verbindlichen - Energieausweis:

Kategorien A++ bis G, Heizwärmebedarf (HWB) von Gebäuden
HWB in kWh/m2a(a)   Kategorie                   HWB (l Heizöläquivalent)(b)
≤ 10   A++                   Passivhaus                            200-300
≤ 15   A+                   Niedrigstenergiehaus            400-700
≤ 25   A
≤ 50   B                   Niedrigenergiehaus           1000-1500
≤ 100   C                   Zielwert nach Bauvorschrift   1500-2500(a)
[glow=red,2,300]≤ 150   D E F G           alte, unsanierte Gebäude    > 3000(a)[/glow]

(a) in den technischen Bauvorschriften 2008 wurde neugeregelt, dass der Grenzwert nicht fest, sondern von der Gebäudeform und Gebäudegröße abhängt - die Werte sind Richtwerte
(b) Bezogen auf ein Einfamilienhaus mit 150 m² und Vier-Personen-Haushalt (ohne Warmwasser)         

[glow=red,2,300]EU-Direktive ab 2020 "Nearly Zero Energy Building" bei oeffentlichen Neubauten und privatem Wohnbau[/glow]

                              Energetische Optimierung,wie ?
                                      Als Beispiel:
Kategorien A++ bis G, Heizwärmebedarf (HWB) von Gebäuden
HWB in kWh/m2a(a)   Kategorie                          HWB (l Heizöläquivalent)(b)
≤ 150   D E F G           alte, unsanierte Gebäude          > 3000(a) bei 150qm WNFL

                                           So:
thermodynamische Kreislauf-Waerme-Pumpe,
C.O.P. in AUT Luft/Luft die Wirkungszahl 2,8 ergebend 
   angetrieben durch kapazitiven Schalt-Kreislauf-Motor
C.O.P. aus (1/0,27)/0,4    als dementsprechende Wirkungszahl ergebend : +/+ 10

       thermodynamischer Kreislauf X elektrokinetischer Kreislauf : C.O.P. 28

       3000 Lt.Heizoelaequivalent/150qm WNFL  bei alten unsanierten Gebaeuden,
was bei 14 KWh/Lt und einem Aufschlagsfaktor von 1,3 fuer die Ermittlung der gesamten Primaerenergie einen Primaerenergiebedarf in Hoehe von zirka [glow=red,2,300]369 KWh/a/qm[/glow] bedeutet
dividiert mit deutschem 2,6 Divisor fuer die Umrechnung auf [glow=red,2,300]Strombasis dann 140 KWh/a/qm[/glow]
wird dann durch die Waermepumpe nur noch [glow=red,2,300]einen elektrischen Strombedarf per annum und Quadratmeter WNFL (siehe obige vorgegebenen Konditionen)von 140 KWh/28= 5 KWh elektrischen Strom bei 13 KWh Primaerenergieeinsatz bedeuten[/glow],nach aktueller Berechnung.
                              =    [glow=red,2,300] PASSIVHAUSSTANDART[/glow]

                            Kyoto 2050 Vorgaben,-80% CO2 miteinbegriffen.

                                       Projekt I
Waermepumpen mit C.O.P. 28 = 1 KWh elektrischen Strom in und 28 KWh thermische Energie out.
                               Systematische Umstellung:
Bestehende kommerzielle Geraete-Motoren mit Cap-Motorentechnologie ersetzen.

                                       Projekt II 
C.O.P.>30
spaeter ueber Ron Drivers oder Melvin Prueitts Compressor-Pumpen-Motor-Engine-Konzept

http://www.eurekamagazine.co.uk/design-engineering-features/technology/new-machine-pumps-fluids-efficiently/8473/?AspxAutoDetectCookieSupport=1

http://contest.techbriefs.com/2012/entries/machinery-and-equipment/2491


Der kapazitive Schaltkreislauf-Demo-Motor ist real,hat schon 2009 die Patentamtpruefung durchlaufen und ist als technische Innovation und neuer technisch-kommerzieller Standart akzeptiert worden:Patent(schutz) awarded,granted,erteilt.
   Historische Basis:bifiliar pancake coil capacity as magnet power source

konventionelle ( +/- C.O.P. Wirkzahl 2,8) Waermepumpen-Baumarkt-Preise
1000 BTU ~ 293 Watt

  9500 BTU : 199 Euros
12500 BTU : 249 Euros
18500 BTU : 299 Euros
24500 BTU : 399 Euros

Cap-C.O.P. 28( acht-und-zwanzig)-Waermepumpen sind nicht teurer !
Zumindest produktions-technisch ! ;)

LançaIV

*
21. März 2015, 14:47:55 Letzte Bearbeitung: 21. März 2015, 16:43:59 von LançaIV
Anstatt fixer Waermepumpen koennen alternativ mobile Friktion heater/cooler (Boone /Frenette/McMurty) genutzt werden,
spaeter ,versorgt ueber rotatorische oder lineare Stromgeneratoren,
werden-wie es ja Dr.Helmut Reichelt schon 1982 als DD-Patentpublikation veroeffentlichen liess,Wandcarbon(bzw. Graphit)paneele als Kuehl-/Heizquelle wirken,
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/originalDocument?CC=DD&NR=287597A5&KC=A5&FT=D&ND=3&date=19910228&DB=EPODOC&locale=en_EP

in modernerer Form ,mit groesserem Anwendungspotential,dazu zum Vergleich Dr.Joseph Yaters Entwicklungen
http://worldwide.espacenet.com/searchResults?submitted=true&locale=en_EP&DB=EPODOC&ST=advanced&TI=&AB=&PN=&AP=&PR=&PD=&PA=joseph+yater&IN=&CPC=&IC=&Submit=Search.

Zu Carbon-Dillutionen ( als generierendem Transmissionsmedium)waere auf die (inzwischen insolvente) albnano  http://www.nanodiode.eu/wp-content/uploads/2014/06/ALBNANO-DE.pdf hinzuweisen(siehe dazu auch Dr.Reichelts wie Rudolf Stadermanns Rezepturen),
zu billiger CNT(carbon nano tubes)-Produktion der vietnamesische Dr.Nguyen (k-tube) zu erwaehnen.

Dieses stellt die Umstellung von makro-mechanischen Apparaturen (M.E.C.H.)auf quantenmechanisches Niveau dar, Nantenna-Bereich.
Das Anwendungsspektrum ist aus Dr.Yaters Schriften zu entnehmen.
Nano-dots/Nano-diods Dioden-Netzwerk/Array
(siehe auch Fermi-Diode-Potential,Dr.Alvin Marks)

Dass dazu natuerlich auch auf Dr.Reichelts Raumueberwachung-Scanner (fuer den MfS ?)
zu deuten ist und auf Patricks Flanagan Neurophone(Neuro-Transmitter) ist als Zeichen
des technischen Standarts der gesellschaftlichen und Individuen-Kontrolle zu sehen,aktiv wie passiv, wobei Raumueberwachung eben als energetische Loesung(An-/Abwesenheit
und Koerpertemperatur) wie auch zu rechtlichen(wie illegalen) audio-visuellen Detektionszwecken nuetzlich ist,in der Medizin/Biochemie wie bei staatlichen Verfassungsauftrag ausfuehrenden Organen.   4D-Scan/Telemitter

Wir leben in einer interaktiven Welt,wo wir sehen und ge-/versehen werden,wo wir hoeren und ge-/ver-hoert werden.

Die Tele-Audio/Vision-Monitore/Phones wirkend wie die Spiegelglaeser von Verhoerraeumen.
Das Netzwerk die 4D-Matrix bildend,fuer das wer/was/wo/wann .... ?!

Ueber Satelliten/Dronen/Transportmittel, Telekommunikations-und Hifi-Geraete.
Passive Rectenna-Receiver,welche zu jeder Zeit aktiviert werden koennen,bei Bedarf.
   Unscheinbar,"Pflastergross"als Etikett vorzutreffen,klebend oder imprimiert.
                                   sleeper
          Reversible Interkommunikation,inklusive Informations-Magnetspeicher.
                                  dual use

Es ist nicht die Wissenschaft,welche Grenzen setzt sondern die (hoch-)gesellschaftliche Moral-Lehre. Moral entstammend dem lateinischem mors:der Tod ad finitum

LançaIV

*
21. März 2015, 20:12:36 Letzte Bearbeitung: 21. März 2015, 21:03:16 von LançaIV
                                        http://web.archive.org/web/20030216103010/http://www.magnet.au.com/magnet-force-calc.html
                    magnetic (lift/push)force amplifier (inkl. physikalische Formel)

    dazu JL Naudin push & pull-Versuch http://jnaudin.free.fr/html/2magpup.htm

                                     Suche nach anwendbarer Alternative,bei gleichem Effekt
                                     elektro-kinetisch,wattlos ,dielektrisch:
                                     Ampére-/Biot-Savart-Gesetz
                                     Stichworte:
                                     Layden Jar,termo pile,bimetall,memory effect,bifiliar,multifilament

                                     Ingenieurskunst,unabhaengig von Patent(-nicht)erteilung
                                     (z.B. nur als Gebrauchsmuster angemeldet; zu nennen:
                                     Klaus  Rassbach,Hans-Dieter Goeres,Werner Karl Mueller,
                                     Juergen und Olaf Schatz(Prof.Ingo Rechenberg)
 
                                     nun Enerciencia Lda. -spezifisch:

                                    Thomas Townsend Brown capacitive plates
                                    Otto Traun pancake coil 
                                    Wolfgang Klinsing Elektromagnet
                                    Dr.Pavel Imris/Guenter Iwanek Hub-Elektromagnet

                                    ergaben diese Anmeldung durch die Emforca(spaeter ENVEZ) Lda.,

                                    ( seinerzeit an dieser Gesellschaft teilhabend 
Enerciencia-Gesellschafter Ing. Coelho und dem nach Hassleben mitgereisten Techniker Jorge Ferreira,welcher GF der Radio-/Trafo-/Elektro-Reparatur/Entwicklungswerkstatt Campos&Cardoso in Porto ist )

nach Besuch und Demonstration der "kapazitiven Elektromagnet"-Technologie seitens Dr.Imris in dessen Wohnung in Hassleben (in Anwesenheit von Dipl.-Ing G.Iwanek )

http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/originalDocument?FT=D&date=20110331&DB=EPODOC&locale=en_EP&CC=WO&NR=2009154492A3&KC=A3&ND=4

Das Patentrecht erlosch durch Nichteinhaltung der "strengen" Fristfestsetzungen ,
da der Emforca/Envez-Geschaeftsfuehrer/Investor Dr.Santos
einen Schlaganfall gerade zu der Zeit erlitt,wo die internationalen Anmeldungen getaetigt werden mussten.
Dr.Santos aber hilflos(koerperliche Teillaehmung) im Krankenhaus fuer viele Monate lag(Rekuperation),dabei waehrenddessen aber alle kommerziellen Emforca/Envez-Rechte verfielen.
Gestern erfahren,vor zwei Monaten ist er verstorben.   RIP

Die ,vor mir liegenden, gedruckten Viktor Cassar AMT" force calculation " Seiten haben ein Datum aufgedruckt:     
                                              31-03-2004

  Welcher C.O.P. durch diese elektrokinetische Technologie erreichbar ist kann ich aus materialspezifischen Gruenden nicht sagen,wer als Ahnung eine bestimmte hypothetische Zahl haben moechte mag sich darueber Gedanken machen :             
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=EPODOC&II=0&ND=3&adjacent=true&locale=en_EP&FT=D&date=19281115&CC=GB&NR=300311A&KC=A
                               zitierend:
The gravitator motors of Figures 6 and 80 7 may be supplied with the necessary electrical energy for the operation and resultant motion thereof from sources outside and independent of the motor itself. In such instances they constitute external or 85 independently excited motors. On the other hand the motors when capable of creating sufficient power to generate by any method whatsoever all the electrical energy required therein for the operation o0 of said motors are distinguished by being internal or self-excited. Heire, iitj will be understood that the energy created by the operation of the motor may at times be vastly in excess of the energy required 95 to operate the motor. [glow=red,2,300]In some instances the ratio may be even as high as a million to one.[/glow] Inasmuch as any suitable means for supplying the necessary electrical energy, and suitable conducting means l0 for permitting the energy generated by the motor to exert the expected influence on the same may be readily supplied, it is now deemed necessary to illustrate details herein. In said self-excited motors the 105 energy necessary to overcome the friction or other resistance in the physical structure of the apparatus, and even to accelerate the motors against such resistance, is believed to be derived solely from the 110 gravitational field or the energy of gravitation. Furthermore, said acceleration in the self-excited gravitator motor can be harnessed mechanically so as to produce usable energy or power, said usable l energy or power, as aforesaid, being derived from or transferred by the apparatus solely from the energy of gravitation.

                                               Hoch genug ?

   All dies innerhalb des ART und SRT Spektrums ,aber praktikabel angewandt.

                                            super conducted lifting (and forward pushing)

Faktor 10 genuegt mir,hoehere Faktoren bedeuten hoehere Druecke und Risiken bis hin zum
weltweit am meisten bekannten Anwendungsbereich des Kapazitors/Kondensators als
"Einweg"-Nutzobjekt: Alfred Nobels Dynamit-Stange + Zuendspule/Zuendkapsel         
                                     +Sprengkasten oder Zeitwecker

LançaIV

*
22. März 2015, 17:53:36 Letzte Bearbeitung: 22. März 2015, 18:15:07 von LançaIV
 Faktor 10X : ein Begriff der low-e Philosophie (u.a. Amory Lovins /v.Weizsaecker)

Ersparnis an Leistungseinsatz(Pin) in Hoehe von 90% gegenueber angewandter konventioneller Motorentechnik !

Die Ersparnispotentiale sind :
I. die als "Inverter"-Technologie bekannte Nutzung von Motoren mit variabler Geschwindigkeit gegenueber fixer RPM-Motoren : bis zu 40%

II.Verwendung von Permanentmagneten an a.entweder Stator oder b.Rotor : bis zu 20%

III. Verminderung der Gegen-EMK (induktiven Widerstand)in der Relation Rotor/Stator G-/EMK: bis zu 60%

III. Anwendung der Elektro-Magnete mit kapazitiver Wicklung :
bis zu [1-(3/27)]x100 als Ersparnispotential

(dazu : ein aehnliches Pancake/Planar-Wicklungsverfahren ist als Fraunhofer-Institut Forschungsergebnis veroeffentlicht worden; Dr.Imris kooperierte mit einigen der Forschungsprojekt-Teilnehmer )

Die Gesamtersparnis ergibt sich aus der Kombination einzelner /aller obig genannten Optimierungsschritte.

Optimierende Nachruestung bestehender Motoren/Generatoren/Transformatoren/Elektromagnete moeglich.

         --------------------------------------------------------------------

Magnet circuit / MEG (wie der Imris-/Volkrodt/Asaoka-Generator ):
        woher stammt die entnommene Leistung ?

Aus der Transmutation kristallinen Materials in den amorphen Zustand,
atomare Energie wird ueber die Atome des Gittersystems entnommen.

         Das Geraetematerial (Metglas/amorphes Metall)selbst ist die Quelle !
                       Stichworte:            Piezo-/Pyro

M.E.G. = Magnet-Kernspeicher-Wandler/Transformator/Zell-Batterie   
                           Kern=Nukleus Festkoerper-/Kern-oder Nuklear-Physik

TheCell

*
#6
22. März 2015, 19:17:43
<Cap-C.O.P. 28( acht-und-zwanzig)-Waermepumpen sind nicht teurer !>
Können Sie Hersteller / Modelle nennen?
Hauptsächlich interessieren mich Luft-Wärmepumpen für die Gebäudeheizung.

LançaIV

*
#7
22. März 2015, 22:36:14
@TheCell: es existiert der wissenschaftliche status quo/Standart,der technische status quo und der kommerzielle status quo :
ich informiere hier ueber den wissenschaftlichen und den in naher Zukunft technischen(Prototypenvorstellung) Standart !

Der kommerzielle Standart ist die geothermische Waermepumpe mit einem durchschnittlichen C.O.P. um 4,5(Spitze 6) und bei Luft-Wasser WP C.O.P. 4 und bei Luft-Luft WP C.O.P. 2,5-2,8,
welche in Inverter-Ausfuehrung C.O.P. 4 erreichen lassen,bei klimatischer Konditionierung.

Es wird keine C.O.P. 28x Maschine benoetigt,(werde ich in folgenden Beitraegen nachweisen)
ich verweise nur auf die physisch-physikalische Moeglichkeit.

Eine erfolgreiche neue Woche wuenschend
                                                               OCWL

LançaIV

*
22. März 2015, 22:37:33 Letzte Bearbeitung: 23. März 2015, 01:27:03 von LançaIV
       http://docs.lib.purdue.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=1893&context=iracc
                   und http://de.wikipedia.org/wiki/Niedrigenergiehaus

                                 zwecks EU-2020-Direktive-Anpassung
                                        Kyoto-2050

       Welcher C.O.P. eines Waermepumpensystems(alternativ: Induktionsheizsystem)
                          ohne/mit Mikrogeneration ist notwendig ,
         um NearlyZeroEnergyBuilding Standart (Niedrigstenergiehaus) oder
             schon Passivhausstandart bei [glow=red,2,300]Bestands-/Altbauten [/glow] zu erreichen !?

(mit Anpassungspotential an das Zeroenergy/NegawattBuilding zum Aktiv/Plusenergie-Hausstandart)

Als Basis die Daten fuer Oesterreich,bestehend klimatisch aus verschiedenen Klimazonen,Hochland und Tiefland.
aus #2                     
                                     
Kategorien A++ bis G, Heizwärmebedarf (HWB) von Gebäuden

HWB in kWh/m2a(a)   Kategorie                          HWB (l Heizöläquivalent)(b)
≤ 150   D E F G           alte, unsanierte Gebäude          > 3000(a) bei 150qm WNFL

Vorgabe : 3000 Liter Heizoelaequivalent ergibt als Primaerenergie abgerechnet auf den Quadratmeter Flaeche/Jahr einen Verbrauch in Hoehe von zirka 369 KWh,
bei Umrechnung mit dem 2,6 Faktor (KWh elektrischen "Strom"/Primaerenergieeinsatzanteil) einen "Strom"verbrauch in Hoehe von zirka 140 KWh per annum/qm fuer die Raumheizung,
ohne Warmwasseranteil bei dem vorgegebenen 150qm Wohngebaeude.

                        Ziel I : 20 KWh  elektrische Energie /+- 50 KWh Primaerenergie

Eine WP mit C.O.P. 7 (ohne Mikrogeneration) erfuellt diese Bedingung
Idem           C.O.P. 6 (mit Mikrogeneration: Kleinwindanlage:Heizperiode parallele         
                                                                                          Energiebedarfkompensation)

[glow=red,2,300]C.O.P. 6 ist konventionelle 2,8 C.O.P. WP-Technik mit VSD/Inverter-Motor und den dargestellten Effizienz-optimierten Kompressoren :

http://www.eurekamagazine.co.uk/design-engineering-features/technology/new-machine-pumps-fluids-efficiently/8473/?AspxAutoDetectCookieSupport=1

http://contest.techbriefs.com/2012/entries/machinery-and-equipment/2491
dieses schon "open source"[/glow]

---------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Elektrizitaetsbedarf bedingten hohen [glow=red,2,300]Primaerenergie[/glow]grundverbrauch senken:     
                                        Hauskraftwerk
                                  IC-Genset zum BHKW
+Verbrennungsmotoreffizienzerhoehung
+Schwungradspeicher
+elektrische Generatoreffizienzoptimierung
+ Eco-Blend-fuel(egm) bzw. Synfuel(Windfuel-dotyenergy;sunfire)
+Warmluftwaermetauscher
-------------------------------------------------------------------------------------------------

                                       [glow=red,2,300] Induktionstechnologie[/glow]

Eine Folie eingewickelt ergibt einen Tubus/Kanal,
so wie bei T.T.Brown die planare Pumpe als Tubus zum MHD-Generator wird.

               
Gerhard Beier bietet Ingenieursleistungen an,unter anderem Heizpanele auf Carbonnanotubes-Basis und dieses auch als Warmwasserkonzept. Wirkungsgrad ?

                                      Vergleichbar?
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=EPODOC&II=1&ND=3&adjacent=true&locale=en_EP&FT=D&date=20140611&CC=DE&NR=202014001838U1&KC=U1

                                           C.O.P. ?

0017] Die Vorrichtung gemäß der Erfindung wird mit elektrischem Blindstrom betrieben. In der Heizungstechnik ist ein solches Verfahren unbekannt. In der Weltwirtschaft hat eine solche Erfindung enorme Bedeutung. Die Energiebilanz ist mit den nachstehenden mathematischen Gleichungen leicht zu verstehen: i = V(2π·f·C) [1] VA + W = V<2>(2π·f·C) [2] W = [V<2>(2π·f·C)]cosφ [3]

[0018] Symbole in Gleichungen [1, 2, 3] i = kapazitiver Blindstrom V = elektrische Spannung an Kondensator 30 π = Ludolfsche Zahl f = Freuquenz des Stromes und der Spannung C = Gesamtkapazität von allen Kondensatoren 30 cosφ = Phasenverschiebung zwischen Spannung und Strom

[0019] Mittels Gleichung [1] ist der kapazitive Blindstrom, der als Verschiebungsstrom in allen Kondensatoren 30 fließt, errechenbar. Es gehört zum fundamentalen Wissen, dass fließender Verschiebungsstrom in elektrischen Kondensatoren [glow=red,2,300]keine elektrische Energie verbraucht[/glow].

[0020] Mit Gleichung [2] ist die Blindleistung VA zusammen mit der Wirkleistung W, die in Induktionsspulen 22 , 23 , 24 , 25 geleistet wird, ebenfalls leicht kalkulierbar.

[0021] Mittels Gleichung [3] ist die Wirkleistung W, die in den Induktionsspulen vorhanden ist, ebenso leicht errechenbar. Die Wirkleistung W in den genannten Induktionsspulen resultiert von der Ohmschen Last, die in dem Kupferdraht vorhanden ist. Diese Wirkleistung ist minimal, was Gleichung [3] klar definiert. Ein numerisches Beispiel veranschaulicht die Energiebilanz von einer kleinen Heizungsanlage:
i = 57 A
V = 76 V
f = 500 Hz
C = 240 μF
cosφ = 0,092
Gemäß Gleichung [2] VA + W = 4.355
Gemäß Gleichung [3] W = 400

[0022] Eine so konstruierte experimentelle Einheit ist für 5.000 VA Blindleistung konzipiert. Größere Einheiten werden gemäß den gleichen physikalischen Regeln gebaut und die technischen Daten sind mit dem Vergrößerungsfaktor zu multiplizieren. Anstelle des Wasserbehälters 26 ist eine Spirale aus Kupfer einsetzbar.

[0023] Es ist vorgesehen, dass die Einheiten im wirtschaftlichen Einsatz im Bereich von 15.000 VA betrieben werden. Diese Leistung kann man mit allen Parametern einstellen, die in Gleichung [2] angeben sind. Eine derartige wirtschaftliche Leistung ist nur deshalb möglich, weil die Vorrichtung gemäß der Erfindung mit kapazitivem Blindstrom betrieben wird. Die Betriebskosten im Vergleich zum Stand der Technik liegen nur bei 10%. Die wirtschaftlichen und umweltschonenden Vorteile der hier beschriebenen Erfindung sind enorm groß.

                             140 KWh/qm/a Bestandsaltbau
                      zu 14 KWh/qm/a durch Induktionsheizer
                        -Mikrogenerationkompensation:
                        energetischerPassivhausstandart

                          Bei 150qm maximal 10.000 Euros Investitionsbedarf.
     Nur ein temporaer befristetes DE-Schutzrecht,ausserhalb Deutschlands open source.


Heizpanele-,Heizpapier(albnano)-Anwendungs-/Effizienzoptimierung :
http://worldwide.espacenet.com/searchResults?submitted=true&locale=en_EP&DB=EPODOC&ST=advanced&TI=&AB=&PN=&AP=&PR=&PD=&PA=victor+arestov&IN=&CPC=&IC=&Submit=Search
Dieser Entwickler bietet auch Optimierung von Mikrogeneration-Kleinwindanlagengeneratoren.
http://www.arestov.de/index.php/de/windenergie

(es machen sich einige Leser den Gedanken: wenn die Kapazitoren-Wirkleistung an Motoren Generatoren/Transformatoren so hoch ist,warum dann nicht als MoGen oder gleich als statischen Generator ?
Weil dieses wissenschaftlicher und technischer Standart darstellt,ich aber aktuell mich nicht damit befasse.
Potente Weltmarktdurchdringung-Interessenten wenden sich direkt an Entwickler dieses Genre wie Dr.Pavel Imris)

Eine gute Nacht
                        OCWL

LançaIV

*
#9
24. März 2015, 21:48:56
<Cap-C.O.P. 28( acht-und-zwanzig)-Waermepumpen sind nicht teurer !>
Können Sie Hersteller / Modelle nennen?
Hauptsächlich interessieren mich Luft-Wärmepumpen für die Gebäudeheizung.

C.O.P. 28X Waermepumpen bestehen aus der Nutzung koventioneller Waermepumpentechnologie mit jahresdurchschnittlichem C.O.P. 2,8 und der Nutzung der Cap-Circuit-Motoren,
welche dann a.als fertige Cap-Circuit-Waermepumpen,
b.Tausch des konventionellen elektrischen Motors
mit einer Cap-circuit-Motor-Ausfuehrung oder abschliessende Alternative c.einem Cap-circuit-Nachruestungskit ,so dass auch der derzeitig aktive Bestand weltweit modernisiert/optimiert werden kann.

Diese Technologie steht dann auch bei der Elektrifizierung der Verbrennungsmotoren-KFZ zu Hybridfahrzeugen zur Verfuegung,als auch Meereswasserentsalzung als auch Bodendekontamination,wie abschliessend: Materialtransformation/-Transmutation.

                          magnetic transistor cycle: particle charge converter

LançaIV

*
25. März 2015, 21:42:16 Letzte Bearbeitung: 25. März 2015, 22:45:25 von LançaIV
   watch-list ueber anwendbare Materialien fuer das "downsizing"und dazu die Forschungsteams:

http://www.pureenergyblog.com/2015/03/19/2032/graphene-just-got-a-lot-cheaper-and-better/

http://news.rpi.edu/luwakkey/2280
http://www.businessgreen.com/bg/news/1869835/rensselaer-powers-plans-energy-storing-capacitor

http://www.newcastleinnovationscience.com.au/supercapacitor-technology

http://www.rexresearch.com/ning/ning.htm

http://www.greencarcongress.com/2007/10/plastic-bonded-.html
zu diesem alternativ das in der Publikation verwendete Material:
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=EPODOC&II=10&ND=3&adjacent=true&locale=en_EP&FT=D&date=19870624&CC=FI&NR=865263A&KC=A

bei groesseren,kompakten, Maschinen spezielle Kuehlmethode:
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=EPODOC&II=0&ND=3&adjacent=true&locale=en_EP&FT=D&date=20010710&CC=US&NR=6259347B1&KC=B1
daraus zitierend:
This invention allows for the reduction in size of a high power transformers by a factor of 4 to 8 and a reduction in weight by a factor of 4 to 6, and an increase in power density by 5 to 10 in power. The efficiency of the transformer is improved by maximizing the heat transfer from the transformers interior and minimizing voltage breakdown. The thermal properties of each core 12 will dictate the quantity of the thermally conductive strip 16 material required to lower the transformer temperature to a predetermined level, some testing may be required to established the optimal amount needed to provide proper cooling.

Anstatt Kupfer-oder Kupfer/Aluminium-Windungen:
http://contest.techbriefs.com/2011/entries/electronics/1983 spaeter Carbon bzw. Polymer-Supraleiter

Lanthaniden-freie Supermagnete: http://phys.org/news188458077.html
diese wiederum als Hall-/Ronbach-Array mit Feldkraft-verstaerkender Wirkung

im Militaerbereich/Hightech-Labors wohl schon partiell Standart,werden diese Technologien spaetestens in zirka 10 Jahren allgemein erhaeltlich sein.

LançaIV

*
26. März 2015, 19:13:19 Letzte Bearbeitung: 26. März 2015, 21:03:42 von LançaIV
 Photovoltaische Zell-Module,Videorekorder,Autotelefon,PC,DVD,Mikrowellen-Ofen,Software :

aus dem professionellem Anwendungs-Bereich kommend ist ueber die letzten vierzig Jahre der Markt-Preis 100% auf zwischen 10-1%(zum Anfangs-/Einfuehrungspreis) durch Massenproduktionszahlen gesunken,
die sinkende Preisentwicklung in den letzten Jahren mit beschleunigten  Preisrueckgaengen.

Der Markt wird in Zukunft schneller ueber das Internet( nonstop virtuelle Messen/Ausstellungen) informiert werden koennen, Entwicklungskosten und Zeitaufwand durch die 3/4D-Produktionsmaschinerie wie Scanner/Printer/Fraeser,MEMS-/Lithografie-Technologie.

Anstatt zum Beispiel Maschinen mit 10 jaehriger Haltbarkeit und XYZN(N=Neuner hinterm Komma)
Praezision guenstiger Einweg-Recycling/Refurbishing-Maschinen mit 1-2 jaehriger Haltbarkeit.
                               Marktpreis/Kaufentscheidungs Alternative: 
       10 Jahre Haltbarkeit zu 2000 Euros versus 2 Jahre Haltbarkeit zu 200 Euros

Billige,saubere, Energie macht hohe maschinelle Praezision kommerziell unnuetz,
die hohe Praezision wird in Zukunft der Software uebertragen,welche als Free Cloud-download /Shareware kostenlos oder gegen reine Produktions-Kostenkompensation(ohne Programm-Entwicklerkostenaufschlag) dem privaten User zur Verfuegung gestellt wird,sollte es partiell und aktuell dieser Zustand noch nicht bestehen.

                    Billige Energie-Konversion  bei materialarmer Investition KW/Kg:       

                   "Motoren und Generatoren" zu planaren Wandlern/Transducern

                          Dr.Joseph Yater thermionische Zelle                    Nantenna
                          Alvin Marks Soft-Ausfuehrung der Lumeloid  Tandem-Nantenna-Array
                          Fellows Research Group                                      MEMS-TAR
                          Borealis Power Chip

                           http://www.qmcdots.com/products/products-solar.php

                          als Teil des kapazitiven Receiver-Kreislauf

          Controller in Groessen-minimierter Eprom-Ausfuehrung (aehnlich Intels MMX-Prozessor-Linie).

                                                      Target 2020:
                       0,01US$/KWh und 0,01US$/Wp "open source" Prototyp zur Kommerzialisierung
                               als enclosed photo-phonical light-box

Die Produktionsmaschinerie dazu ist die gleiche,welche heutzutage die thin film-Polymer-KFZ-Fensterheizung und aufgedruckten oder eingeklebten(Tandem-/Sandwich-Glas)KFZ-Frontscheibe-thin film/foil-Antenne erstellt.

        Ein Kapazitor allein fuer sich ist maximal als (Parameter:Zeit)Leistungspotentialverstaerker       
        zu verstehen,siehe Uni Newcastle Superkapazitor -bis zu- Kenndatenthese
        Leistungsspeicherung    350 Wh/Kg und Leistungsmaximum 8000W/Kg

              als permanent wirkender Energie-Wandler/Generator(-Teil):
Es muss dazu ein zusatzlicher thermo-cryo/em-dynamischer Kreislauf gebildet werden.
                                                  endogen/exergen

Den Verbrennungsmotoren entsprechend der Differenz von open/closed cycle Internal Combustion und External Combustion engines/machines

LançaIV

*
27. März 2015, 17:32:07 Letzte Bearbeitung: 27. März 2015, 18:41:39 von LançaIV
Eines der allgemeinen Ziele ist (wird) es (sein),die Energiemaschine/Energiesektor modular zu reformieren,wobei hier von dezentraler/Hauskraftwerk intermittenden:Leistungsverstaerkerkraftwerk(aehnlich den heutigen Transformatoren-/Umspann-Werken) und Zentral:Primaerenergiekraftwerk zu unterscheiden ist.

Die Preisorientierung verhaelt sich dann nicht nach den Verbraucherendpreise zwischen 25-28 Eurocents/KWh
sondern an die industriellen Erzeugerpreise ,welche beim Produktionsmix um die 8 Eurocents/KWh liegen.( aktuelle Erzeugerpreisinformation ueber das Bundeswirtschaftsministerium einsehbar)

Compressed Air-Kraftwerke(Tornado/Zyklon-Prozess),deren Wirkprinzip auch angewandt als Schredder:Windhex,werden mit 1000 US$/KW Installationskosten propagiert und 3 Cents/KWh
Energie-Konversionskosten (siehe Airpower),
die Produktionskosten bei aehnlichem technischem Aufbau als Einzel-Prototyp-Demo-Modell mit 375 US$/KW (siehe aveurope.net:Energiekonverter)angegeben ,
nun basierend der alibaba-Handelsplattform Massenproduktions-Geraete/Material-vergleichend und orientierend von einem Marktpreis in Hoehe von 2500 US$/10 KW auszugehen ist.

Die Massenprodukktion von Compressed-Air-Hybrid-Fahrzeugen wird den gesamten Produktionsprozess weltweit forcieren und durch Prozessoptimierung zu Technologie-Preisnachlaessen und System-Minimierung fuehren.
Auch aufgrund der Systemvorteile von Compressed-Air-Speichern als Batterie-Alternative.
google-Stichworte:   turbonetics/vortex tube/windgiant/windhex/windhamster/enginaire

                                     Low Tech/Low Skill = Low price
Wenn 1000 US$/KW Kraftwerkskosten 3US$Cents/KWh Energiekostenpreis ergibt(Angabe Airpower),
so sind folglich 375 US$/KW Produktionskosten mit  KWh-Kosten um die 1,25 US$Cents zu folgern.(aveurope.net gibt 1US$Cent/KWh an ,ohne Zinsfussangabe).

Entwicklungszeitgleich kann die Marukhine-Technologie ausgearbeitet und zu kommerzielllen Produkten realisiert werden,
denn es ist sonst kein anderes Wandler-Wirkprinzip existent,welches ein Installationspreis in Hoehe von 10 US$/KW (nur die Pumpe fuer sich ! Ohne Kosten fuer das Gesamtsystem:Wirkort Land/Meer)
seitens des Entwicklers prognostizieren laesst !

Als drittes und letztes Energiekonversionsverfahren dann die Light-box,welche die preislichen
Wp-Kostensenkugen  der Solar/Thermovoltaischen Konverter zu sogenannten RF-Nanocells/Nantenna mit bis zu 75% photo-phono-elektrischer Wandlung des Gesamtlichtspektrum als Tandem-array insoweit KWh-orientierend  beschleunigt,
weil dann anstatt passiver Energiekonversion die aktive 24/7 Nutzung als Kreislaufsystem vervollstaendigt wird.
Technolgie-Aufbau~cristal battery

a.Grund-/Mittel-/Spitzenlast: nonstop + periodisch(switch on/off) arbeitende System
(da sonst evtl. Negativertraege an der Strom-Boerse)

Elektrische Energieerzeugung fuer synthetische efuels(inklusive CO2 Recycling) fuer den zukuenftigen Ersatz der fossilen Treibstoffe und gegen spekulative Vergeudung fruchtbaren Ackerbodens durch unkontrolliertem Bio-fuel/Gas/Masse-Anbau und darauf nur "Einweg-Nutzung" des Endproduktes.
Mobile Kraftwerke in MW-Groesse fuer Mineralien-Exploration und -Weiterverarbeitung/-Veredelung.

b.Virtuelle Kraftwerke : Verlustminimierung

Die Grundlagenforschung hat darauf als angewandte Forschung  nun zur Entwicklung von funktionalen Demonstrationsmodellen gefuehrt.

Eine "open source"-Industrie wird der Reprap-Ideologie angepasst:clonbar,non-stop anstatt 24/7                                                          365/1

Fast 95% der gesamten Technologie ist "open source" gewesen -zu TRIZ/Altschullers Zeiten(RIP),
nun schreiben wir das Jahr 2015,wir koennen nun von 99% fristgemaess abgelaufenen Schutzrecht-Barrieren ausgehen:
99% aller Existenz-/Kultur-Beduerfnisse versorgende Technologien/Apparaturen lizenz-frei verfuegbar,
ohne Krieg und ohne Kommunismus: "Prioritaetsdatum und legal status:Un-/Gesichert ?" observieren
und bei "gesichert:Patentschutzerteilung" einfach Zeitablauffrist abwarten

                                                 time is (also) money

auf Luxus-Beduerfnisse habe ich nicht geachtet,diese fallen aber eher in die Gebrauchsmusteranwendung.Minderwertiger,nur 10 Jahre Schonzeit.

      Es gibt hier unter den Usern (ehemalige Casino)Roulettespieler:
         
                                1=                (1 +900%)X 90%        =     1
                        Eine Rose ist           eine Rose ist             eine Rose
                Alles geht auf und geht ab,aber Alles bleibt immer wie es ist

                    900% aufwaerts wird durch 90% abwaerts egalisiert:

          Bei 100% Eigenkapital  kein Problem,bei 100% Kredit "Armleuchter"-Dasein
   
Es soll sogar Staaten und Banken geben,welche sich selbst die schon zu 100% beliehenen Kredite zu 100% Kredit Beleihung refinanzieren.
Einst galt dieses als organisierte Kriminalitaet,schwerer Betrug und es gab mal eine Zeit da wurde dieses,da Kriegszeit,durch Vergasung geahndet.

      Heutzutage ist dieses "schein-legaler" "normaler" Wirtschaftsalltag.
      Wenn das gesamte Wirtschaftssystem insolvent wird,was ist dann Wirtschaftsalltag ?

      Insolvent, zum Beispiel,wenn die Verpflichtung von der Europaeischen Zentralbank     
      eingefordert wird,zumindest die EUROBONDS=EUROnoten in EUROgeld=EUROMUENZEN
      1:1 zu wechseln !
      Alle Zentralbanken ,auch Notenbanken genannt,global existieren einzig nur zu diesem Zweck:
                 Geld-zu-Noten-zu-Geld-Wechsel und Geld-Wert-Pruefungs-Kontrolle

      Wir koennen gebrauchte Firmen-Maentel kaufen,
      von Gewerbe-/Industrie-/Bank-/Versicherungs-Unternehmen
      bereiten wir uns vor gebrauchte Super/Mittel/Klein-Staaten-Maentel zu besorgen,shareware.   

         

LançaIV

*
27. März 2015, 20:42:49 Letzte Bearbeitung: 27. März 2015, 23:13:39 von LançaIV
<Cap-C.O.P. 28( acht-und-zwanzig)-Waermepumpen sind nicht teurer !>
Können Sie Hersteller / Modelle nennen?
Hauptsächlich interessieren mich Luft-Wärmepumpen für die Gebäudeheizung.

http://docs.lib.purdue.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=1893&context=iracc
In welcher Klimazone lebt der Interessent ?
Der Basis-COP 2,8 ist ein Jahresmittelwert,welcher bei konventionellen Luft/Luft WP/Motor Gesamtapparaturen bei tiefen Aussentemperatur-Minusgraden COP 1 nahe kommen kann !

http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmepumpe

http://www.energie.pt      Jacques Berniers Entwicklung,dessen Rechte in den 80` an dieses Unternehmen veraeussert
http://forums.futura-sciences.com/habitat-bioclimatique-isolation-chauffage/661211-convecteur-aerosolaire-quen-pensez.html

http://www.rexresearch.com/airtap/airtap.htm fuer das sanitaere Warmwasser

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

199-399 Euros sind viel Geld fuer Baumarkt-WP-Preise (u.a. auch Einhell),gerade fuer Haushalte mit aelteren Personen und niedrigen Renten eine Kaufbarriere.
Zusaetzlich anzurechnen: die Installationskosten + Wartung(WP-Effizienz nimmt physisch ueber die Zeit ab,auch Kaelte-Fluid bedingt) . Wartungsbezueglich: http://afo-usa.com/

Dieses als WeisseWare-Preisniveau,nicht von Sharp/Sanyo/Carrier-Preislevel zu sprechen ,wo fuer ein 12000 BTU Geraet in Inverter-Ausfuehrungschnell die 1000 Euros ueberschritten werden !

Und in kalten Klimazonen als konventionelle Ausfuehrung im tiefsten Winter weniger effektiv als Infrarot-Kaltstrahler.

Bei bestehender Zentralheizung und winterlichen Tiefstminusgrad-Haeufigkeiten wuerde ich eher die Warmwasserinduktionsheizer empfehlen.

Dabei kann ich die Technologie der kapazitiven Heizleiter und deren Anwendungsgebiet ,vorerst virtuell,weitervervollkommnen und diese in dezentrale und mobile (Tag-)Nachtspeicheroefen und dezentralen und mobilen  Synth.-Oel-Radiatoren integrieren,
wobei dann ueberschuessiger erneuerbarer  Primaerenergie eine Senke zur Verfuegung gestellt werden kann !
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=%C3%B6l-radiator&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=39195449254&hvpos=1s5&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=16586726863921636075&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&hvdev=c&ref=pd_sl_23fwe0ks1q_b

Bei Bestandsbauten praktisch,bei low-e Neubauten ausreichend:
Klimazone Oesterreich http://www.micromedia.li/microhouse/index.php/bilder-vom-innenraum

Es muessen ja nicht die von Dr.Imris geplanten 5000-15000 VA als Scheinleistung das letzte Wort sein.Dieses stellt eine Zentralheizungsvorgabe dar,
an dezentrale und mobile Systeme hat er nicht gedacht,zumindest nicht als Heizgeraete.

Dr.Imris "elektrischer Generator" ist ja mobil/dezentral(Watt) bis semi-mobil/Zentral(MW) Schein-undWirk-leistungsvariabel bautechnisch modulierbar.

Als CNT-Ausfuehrung,Entwicklung Gerhard Beier,Liquid-Erhitzer,u.a. Wasser:
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/description?CC=DE&NR=202011003716U1&KC=U1&FT=D&ND=3&date=20110908&DB=EPODOC&locale=en_EP
und
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/description?CC=DE&NR=202009009770U1&KC=U1&FT=D&ND=3&date=20091224&DB=EPODOC&locale=en_EP
wobei diese Systeme schon kommerziell verfuegbar sein sollen.

LançaIV

*
05. Mai 2015, 18:06:36 Letzte Bearbeitung: 05. Mai 2015, 19:43:40 von LançaIV
Aus dem Betreff "Waermepumpe versus Elektroheizer" # 102 :
die fujitsugeneral und glasheizung.info Energiebedarfdarstellung

aus der astrofoil webpage ,frei uebersetzt,"Infrarotstrahlung ist Temperaturlos "

Dr.Helmut Reichelts Graphit-Waermewandler-Effizienz-Beispiel [Nutzung des Elektronen(=Ionen)-Gas/=Plasma-Kreislauf]
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=EPODOC&II=12&ND=3&adjacent=true&locale=en_EP&FT=D&date=19840321&CC=DD&NR=208029A1&KC=A1

3 offen zugaengliche Informationsquellen,welche aber die Schulphysikausbildung im Bereich der Thermodynamik widersprechen.

Ich las gestern nochmal die Publikation ueber Dr,Imris optoelektrischen Generator,welcher im Netz als "Overunity-Exemplar" rumgeistert,
was aber nicht den Tatsachen entspricht ,da die komparative Aufloesung des in-/zu outputs klar eine Ergebnisoptimierung der Leuchtlampeneffizien darstellt,aber trotzdem eine Effizienz von "nur" 66 % ,bei gleicher "Lichtausbeute" ,ergibt !
Eine serielle Lampenkaskade.

Gleichzeitig erinnerte mich der darin vorkommende Kapazitoraufbau an Paul Marzahns Leistungsverstaerker (anhand Laserbestarhlung) wie auch die darin vorkommende Auflistung der Lampen an Dragan Kovacs Resistor-Reihenschaltung.

Insgesamt geht es hier um Effizienzoptimierung und Nutzung der frei verfuegbaren Energie,welche a. aus dem Geraeteumfeld stammt oder b.aus dem Geraetekernmaterial selbst,was ueber die Zeit dann wieder "aufgeladen/recycelt" wird. 

Die #102 weist auf den Fakt hin,dass die Dynamik in der Thermodynamik falsch erfasst wurde,darum die Wohnwermebedarfsberechnungen nicht stimmig sind.
Speziell die Einfuerung gridfrequency-autonom,von Frequenz-Generatoren operierten, Netzwerke werden auf diesen Sachverhalt hinweisen,
wie es ja schon die semi-autonom smartphones tun,smartgrids.

Dr.Helmut Reichelt Zelle ist die erste 1982 veroeffentlichte "low-cost" Nantenna,neben Dr.Alvin Marks Lepcon.

Ueber Waermequelle(Induktionsheizer/Waermepumpe)  und Waermewandler wird ein Raum autark klimatisch geregelt werden koennen,
zu Zerowattenergy-Konditionen,also keinem Energie-Import.

Der von Dr.Pavel Imris vorgestellte elektrische Generator
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=EPODOC&II=1&ND=3&adjacent=true&locale=en_EP&FT=D&date=20120315&CC=DE&NR=102010044865A1&KC=A1
mag sich hier wiederbegegnen:
http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?DB=EPODOC&II=14&ND=3&adjacent=true&locale=en_EP&FT=D&date=19881020&CC=WO&NR=8808220A1&KC=A1

In einfacherer Bauart vorgestellt als Magnetfeldkraft-Energiewandler durch Dr.Wolfgang Volkrodt und Lucien Galey.

Dieses braucht nur noch  elithographisch ausgestaltet zu werden um fuer die MEMS-Produktionsarchitektur die Blaupause zu konzipieren:
Miniatur-Resonatoren in einstelliger KW-Groesse