Fossile Treibstoffe,im Aggregatszustand:solids/liquid/gas,
koennen alternativ auch durch Biomasse ersetzt werden :
diese Biomasse kann durch katalytische Prozesse zu Bio-Gas/-Fuels
umgewandelt werden;
Von der derzeitigen 100% fossile Treibstoffe-Nutzung entfallen in den Industrie-Nationen zirka 25% auf den Transportsektor;
jedoch koennen diese 100% Gesamtenergie nur durch alternativ 10% Biomasse,zirka 7% bei Gesamtpflanzenveresterung zu Liquid, ersetzt werden;
um nicht gleich ein neues Fahrzeug,Elektro-/Luft-/Butanol-/Wasser-et cet.-Motor betrieben zu erwerben,
gilt es die vorhandene Technik zu nutzen und unseren persoenlichen Umgang mit derselben gewahr zu werden, naemlich verschwenderisch !
also 26% von 100% Gesamt stellt die Maximum-Verbrauchs-Basis im
Transportsektor dar,die also durch maximal 7% ersetzt werden koennten:
26% durch Ge-/Verbrauchs-Optimierung senken,
Schritt-bei-Schritt/step-by-step,(
falls moeglich ohne Finanz-Kredit,wenn doch,dann nur die maximalen-international verfassungskonformen ( U.N.-Charta/ GOLDSTANDART)
50% Fremdkapital auf den Brutto-Neuware-Preis
( maximale 64% Fremdkapital auf den Nettopreis: gueltig fuer Neuware,
maximale 48% Fremdkapital auf die abgeschriebenen Buchwert-Gebrauchtwaren, Buchwert-Basis: allgemeine Sekundaer-Sektor-Preis-Niveau) ,
fuer alle entgeltlichen Handelsgeschaefte global gueltig,
im-/mobile Sachgegenstaende wie Haeuser,Autos,Fabriken, et cetera ...)-sondern durch die akkumulierten Ge-/Verbrauchs-Ersparnisse )
-Option 1: Car-Share und Fahrgemeinschaften und oeffentlichen Nahverkehr und 1

!2/3-Rad ( bei Bedarf mit e-Assistant)
oder per-pedes
-Option 2: Ecodrive/"saferdrive"-Motortage-Besuch(Exxon/Veedol/Mobile/Aral u.v.a. veranstalten solche alljaehrlich)
-Option 3 : fluessige Oel-Additive wie Motorkote/Luberon u.a. aehnliche
-Option 4: fluessige Fuel-Additive,wie Bell Additives/Motorkote u.v.a.
-Option 5 : liquid tire sealant / eco-tire(Reifen)
-Option 6 : Waste heat recuperator (z.B. thermal-volrtaische Zelle)
-Option 7 : elektro-magnetische Fuel-reconditioner wie NUVITRON oder
eben das russische Angebot
www.energy21.ru/-Option 8 : Algae-Fuels und Biofuels als Basis fuer Wasser/Carbon-Mischungen wie eben A-55/70 von R.Gunnermann oder Hanna Albert Awads "Carbonblack and water", wobei "carbonblack" ueber das ESCO2R-Verfahren( Entwickler Holcoumb auf falsche Wege geraten,in juristischer Hinsicht !) gewonnen werden kann,"Asche" oder
eben
http://www.overunity.de/index.php?topic=447.msg5686#msg5686-Option 9 : Hybridtechnologie wie von Peter Rust ,Manfred Sonntag, David Arthur (motherearthnews) publiziert und teilweise experimentell
ausgefuehrt.
-Option 10 : portable (Trailer?-)Hybrid-Systeme wie von Winfield Salisbury oder eben das BHKW-Modell des Landwirtschaftsmaschinenmeister Rolf Walges ,im WDR schon mal im Regionalprogramm darueber in Wort und Bild gesendet (laut Hrn.Walge)
-------------------------------------------------------------------
-Option 11 : die Ideen eines Haeusler Zsolts und/oder eines Herrn
Zeisslers(Motor und Generator) ausfuehren = Voll-Elektrisches-KFZ
-------------------------------------------------------------------
CO2 ist ein Rohstoff,verwendbar in vielen Bereichen,
-wie Fassaden-Saeuberung(Kohlensaeure-Eiskugeln,
-Klimageraete-Medium (siehe Wilhelm Haeberle Patente),
-zur Schaumstofferzeugung(James Lee) ( auch aus Mais(Popcorn!)
oder Roggen,
-"stilles" ( weniger Kohlensaeure) oder "sprudelndes"/prickelndes "(mehr
Kohlensaeure)Mineral-Wasser( Soda-Wasser-Patronen !)
Fossile Treibstoffe,besonders als Kunststoffe angewendet, koennen in Zukunft durch Biomasse/Leichtmetalle ersetzt werden, diese recycled werden (siehe Wolfgang Priesemuth Patente und in der
www.1000invention.com -page/Seite)
Als Alternative noch:
Frolov
http://english.pravda.ru/science/tech/27-02-2004/4957-engine-0MfG
CdL