Login

* Statistic


  • *Beiträge gesamt: 40911
  • *Themen gesamt: 2084
  • *Heute online: 9
  • *Am meisten online: 201
    (27. Jun. 2012, 22:37:38)
  • *Mitglieder: 1
  • *Gäste: 1
  • *Gesamt: 2

Entwicklungsstand:Regenerative Acceleration Generator (RAG) nach Thane C. Heins?

Erstellt von photonius, 20. August 2014, 21:02:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

photonius

*
#180
22. September 2015, 00:29:31
@Peter

Hallo Peter,

vergleichbare Ergebnisse bringen auch die MOTs (Microwave Oven Transformers).

Wir Funkamateure haben das gleiche Verhalten auch bei unseren High Frequency Devices.

Für uns ist dieses Verhalten normal.

Gruß Hans

photonius

*
#181
22. September 2015, 09:10:49
@Peter

Hallo Peter,

wenn der Klingeltransformator in die Reihen - Eigenresonanz auf 14,0 KHz bei geöffneter Sekundär - Hochinduktivitätsspule kommt; also
Xc = XL ist und dann anschließend auf dieser Frequenz die Sekundärspule kurzgeschlossen wird,
so eilt der Eingangsstrom der Eingangsspannung um nahezu 90 Grad nach.
Das Gebilde wirkt wieder wie eine Induktivität.

Gruß Hans

photonius

*
#182
29. November 2015, 12:16:14
Neues von Thane C. Heins und seinem REGENERATIVE ACCELERATION

GENERATOR (RAG):

https://youtu.be/veMcGWtrZUA

https://youtu.be/mrIVQO718QM

photonius

*
#183
29. November 2015, 13:25:58
Alles gut und schön, Thane C. Heins;

aber Dein Prime mover müßte mal an vielen kurzgeschlossenen Stator - Hochvolt - Spulen vorbeilaufen und dann schauen wir mal was sich

tut?

photonius

*
#184
24. Januar 2016, 00:50:02
Zwei interessante neue Videos zum RAG von GOTOLUC:

https://youtu.be/cr3x0xTqM_k

https://youtu.be/NYGM4UlnqTM

photonius

*
#185
24. Juni 2016, 01:47:17
Neue Videos von Thane C. Heins zum RAG:

https://youtu.be/bcIYOWaypvM

https://youtu.be/xYfuXAvvbM0

photonius

*
#186
25. Juni 2016, 13:03:46
Gewiß, die Entwicklungen von Thane C. Heins sind beeindruckend!

Was vermisse ich bei seinen Videos zum RAG?
Eine klare Herausstellung sowohl der Input - Wirkleistung als auch der Output - Wirkleistung als Funktion der Anzahl seiner hochinduktiven REG X - Spulen.

In einem früheren Kommentar spricht er davon, das mit 24 REG X - Spulen sein RAG eine Leistungsziffer größer "1" hätte. Bei dieser Konstellation, wäre neben dem Antrieb eines EVs auch noch genügend Margin für das Laden einer Batterie übrig.

photonius

*
26. Juni 2016, 09:55:28 Letzte Bearbeitung: 26. Juni 2016, 10:03:14 von photonius
In dem nachstehenden Video, das erst vor wenigen Wochen aufgenommen wurde, sagt der Erfinder des RAGs, Thane C. Heins (Minute 9.35 bis Minute 10.35):
" Um so mehr REG X - Spulen aufgeschaltet werden, um so größer ist die Ausgangsleistung und um so mehr geht die Eingangsleistung zurück".

https://youtu.be/xYfuXAvvbM0

Der Franzose Jean Louis Naudin stellte vor Jahren bei der Vermessung seiner Replikation des RAGs im REG X - Mode fest, daß ein linearer Zusammenhang zwischen der differenziellen Ausgangswirkleistungszunahme und der differenziellen Eingangswirkleistungsabnahme bei zunehmender Anzahl der REG X - Spulen besteht.