Login

* Statistic


  • *Beiträge gesamt: 40911
  • *Themen gesamt: 2084
  • *Heute online: 9
  • *Am meisten online: 201
    (27. Jun. 2012, 22:37:38)
  • *Mitglieder: 0
  • *Gäste: 1
  • *Gesamt: 1

Wie wir sofort alle Atomkraftwerke abschalten könnten

Erstellt von hartiberlin, 12. März 2011, 22:18:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kernspalter

*
#90
22. Dezember 2015, 09:42:07
Zitat von: sergirafael, 21. September 2015, 17:17:31
[move]Wir Menschen haben präzise noch 2.718 Jahre Zeit um alle Atomkraftwerke gleichzeitig abzuschalten. Wie Radioaktivität zu reduzieren ist lesbar unter : http://rexresearch.com/fukushimamour/fukushima.htm[/move]


Das Zeitfenster halte ich für sehr optimistisch.
Das Energie- und Atommüllproblem sind sekundäre Probleme.
Die Menschheit hat in ca. 80 Jahren ein Phosphor- bzw. Düngemittelproblem bei gleicher Bevölkerungsgröße.

Gruß,
Jens

Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.

LançaIV

*
27. Dezember 2015, 18:32:00 Letzte Bearbeitung: 27. Dezember 2015, 18:34:53 von LançaIV

LançaIV

*
#92
27. Dezember 2015, 18:38:51
Zitat von: Kernspalter, 22. Dezember 2015, 09:42:07
Das Zeitfenster halte ich für sehr optimistisch.
Das Energie- und Atommüllproblem sind sekundäre Probleme.
[glow=red,2,300]Die Menschheit hat in ca. 80 Jahren ein Phosphor- bzw. Düngemittelproblem bei gleicher Bevölkerungsgröße.[/glow]

Gruß,
Jens


Bei gleicher "Bevoelkerungsgroesse" ,2095 ?
Die Bevoelkerungsentwicklung,entsprechend der best/worst case Szenarien ,rechnet sich fuer diesen Zeitpunkt mit zweistelligen Milliarden an Konsumenten hoch !   

Kernspalter

*
#93
28. Dezember 2015, 09:55:12
Die Phosphorreichweite richtet sich nach dem Bevölkerungswachstum und die Phosphorrückgewinnung.
Die verfügbaren Lebensmittel begrenzen das Wachstum.

Hier ist ein Video zum Thema:
https://www.youtube.com/watch?v=RUO-34xLYg0

Im Diagramm sind noch andere Auswirkungen dargestellt.

Gruß,
Jens 
Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.

LançaIV

*
28. Dezember 2015, 13:53:14 Letzte Bearbeitung: 28. Dezember 2015, 18:32:42 von LançaIV
Die "Reichweite" wird ja auch als "peak- ........" (irgendwelche Resource einschreibbar) dargestellt,
die Forschung und der industrielle Massenprozess inklusive Synthese kann die voraussehbaren natuerlichen Vorkommen um  die notwendigen zeitlichen Zeitraeume
Ich weiss nicht,inwieweit -entsprechend der Liebigschen Verteilung- der Phospor beim Zellwachstum fuer eine spezifische Wirkung hat,aber bezueglich der Du(e)ng(er)/Duengemittelproduktion waere hier eine moegliche Loesung dargestellt :
http://aveuropa.net/index.php/the-air-fuel-cell

Zugleich zeigt diese Unternehmung ein "Eco-Farming" auf,wobei auf einen "geschlossenen" Kreislauf
hingearbeitet wird : http://aveuropa.net/index.php/ecopolis-assoziierte-produktion

Dieses wohl aber einer High-Tech-Society vorbehalten,mit No-Risc-Fidelity !

Kernspalter

*
#95
29. Dezember 2015, 10:22:35
Das Peak- Phosphor beschreibt das Fördermaximum.
Nach dem Peak sinkt die Förderung.
Phosphor ist elementar und kann nicht synthetisch hergestellt werden oder durch ein anderes
Element ersetzt werden.

Die Lebensmittelpreise werden nach 2030 explodieren.

Gruß,
Jens 
Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.

LançaIV

*
29. Dezember 2015, 13:53:13 Letzte Bearbeitung: 29. Dezember 2015, 14:57:24 von LançaIV
Ich dachte,dass seit Definition der Nuklearphysik(inklusive Radio-Aktivierung)
jedes Element synthetisch herstellbar ist,
wenn nun da nicht der Material-/Preisaufwand waere fuer die elementare Verarmung/Anreicherung  !

Kernspalter,
Fakt ist,dass der internationalen Politik und Wissenschaft die Versorgung der gesamten Weltbevoelkerung nicht das Thema ist,die qualitative Mehrheit der Gesellschaft,vulgo "Elite" gilt es zu foerdern,nicht die Gesellschaft ,national-wie global, in der Gesamtheit !

Es wurde mathematisch errechnet,basierend der Kernphysik: Atombomben,
dass selbst der taegliche Abwurf einer nuklearen Bombe/Sprengkopf nicht die globale B(evoelkerungs-)Bombe entschaerft bzw. beseitigt ,so dass die Bevoelkerungsentwicklung die
jeweilige aktuelle und lokale Resourcen-Verfuegbarkeit um einiges an Wachstum uebertrifft !
Erkenntnis der 90' des letzten Jahrhunderts. 

Kriege um Versorgung und dahingehend Land-Lord-Machtstreben werden ueberall auf dieser Welt zur Tagesordnung ! Staat-im-Staate,auch in Europa. Mit ABC-Waffen-Ausuebungs-Macht.

Sowjetunion,Jugoslawien,Syrien im Mix als Vorbilder der zukuenftigen Gesellschaftsform.

Und nochmal : "peak-.." ist eine flexible Definition eines Zeit-Punktes/-Raumes ,welcher in Korrelation mit einem materiellen/finanziellen Einsatz zur Prognose der zukuenftigen "konsumtiven" Verfuegbarkeit errechnet wird,
nur wird in Zukunft kein wirklicher Wissenschaftler mehr eine reale Prognose abgeben koennen,
da allein schon das Geld nicht mehr Kapital(-Aufwand) gedeckt ist,sondern nur noch ein Farbdruck aus Papier und Tinte und Copyright-Fee den Valuta-Wert darstellt,
eben fast wie ein Kunstwerk,echte Stil-Bluete.

Aber dieses ist ein Teil der Selektion.

"... werden explodieren" ,dieses wird eher die Stimmung und Reaktion der durch System-Regime-Spekulation verarmten und ausgelaugten Bevoelkerung darstellen.

Wenn eine Bevoelkerung 30% fuer Lebensmittel aufwendet,dann aber ueber die Zeit der binnenwirtschaftliche Gesamt-Staatswert um 80% faellt,da das Warenkorb-Bruttosozialprodukt sich dem globalen Preis-/Wertmassstab anpasst ,sollte nicht an werthaltigen -kommerziell verwertbaren-Alternativen gearbeitet werden,und dann aber eben auch die nationale Waehrung um diesen Wert faellt, dann ist aus der 30/100 Einsatzrelation ploetzlich und stimmungsexplosiv
eine Einsatzrelation irgendwo zwischen 30/20 und 9/20 ,abhaengig auch vom Lebens-/Nahrungsmittel-Importanteil  oder im schlimmsten Fall 30/0 und 9/0 ,bei Systembankrott
und Arbeits-sowie eigener Versorgungslosigkeit ,falls nicht ueber einen Gemuese-/Obst-Garten und essbarem Kleingetier Verfuegung besteht .

Schlecht fuer Staedter,gut fuer das rurale Umland,
aber der Tauschwert tendiert dort -wo die Lebensmittel angebaut werden und der natuerliche Jahreszyklus die Lebensgewohnheiten praegt,
eher nach Edel(Nichtrostend)-Metall-Tausch-Kurs,handfestes.

90% der staedtischen Gebrauchsware-Privathaushaltinvestitionen erfolgt in ueberteuerten Ramsch,da bleibt an Tauschwerten nicht viel uebrig. 100% Bruttopreis zu 10% Nettowert !

Aber dafuer gibt es ja die System-Amortisation,linear wie progressiv,und diese in prozentualen temporaeren Schritten.
Man muss sich eben nur darauf einstellen.

                  Dieses gilt auch fuer das Amortisierungsobjekt: Patent-RECHT-Wesen.
      Rechte-Zuerkennungs-Count-down,inklusive Ueberpruefung und eventueller Aberkennung

Deshalb sinken nach (Berufs-/Waren-)Patentablauf die Marktpreise der ehemals geschuetzten Waren sofort um 70%
und bei fehlender Alternative die ehemals geschuetzten Einkommen um ueber 80% oder die ehemals geschuetzten Arbeitsplaetze/Unternehmen um bis zu 100%.

Spanien ,als EU-Land, republikanisch-katholisch
aufgeteilt zwischen den demographischen Altersgruppen , Stadt-/Land-Bewohnern,
Bildungs- und Einkommensschicht,Geschlechtsgruppe,Erwerbslosen
ist dafuer ein gutes Anti-/Thesen-Theorie/Praxis-Testfeld :
mentale/moralische/corporale Saettigungsgrenze
(Down-Yates-Phaenomen: nicht zu viel/nicht zu wenig)

Polit-Selbst-/Fremd-Befriedigungs-Jojo ; Manipulations-/Suggestions-Tool-box

Kernspalter

*
#97
30. Dezember 2015, 10:33:10
Zitat von: LançaIV, 29. Dezember 2015, 13:53:13
Ich dachte,dass seit Definition der Nuklearphysik(inklusive Radio-Aktivierung)
jedes Element synthetisch herstellbar ist,
wenn nun da nicht der Material-/Preisaufwand waere fuer die elementare Verarmung/Anreicherung  !


Die Radio-Aktivierung ist der Beschuss mit Neutronen auf spaltbare Elemente.
Silizium und Schwefel sind die benachbarten Elemente von Phosphor.

Die Herstellung von Phosphor durch Kernfusion bitte im Thread weiterlesen, da wir
hier vom Thema -Atomkraftwerke abschalten- abweichen.

Gruß,
Jens
Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.

LançaIV

*
#98
06. Januar 2016, 12:27:37

Murmeltiger

*
#99
06. Januar 2016, 15:50:06
Seit ewigen Zeiten ist bekannt, dass zermahlene Knochen ein guter Dünger sind, aber nun hat man endlich ganz neue Möglichkeiten erfunden, um das so zu verkomplizieren, dass erstmal möglichst viele möglichst viel Geld daran verdienen, bevor das Zeug endlich in den Boden kommt - wie schön!
Natur und ihr Gesetz sah man im Dunkel nicht, Gott sprach ,es werde Tesla, und überall ward Licht.
Bernard A. Behrend (1875 - 1932)

Kernspalter

*
#100
07. Januar 2016, 17:12:24
Um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen.
Sollte es zu einer Weltweiten Finanzkrise kommen, könnte man zeitweise einige alte AKWs abschalten
oder ganz abschalten.
Die Industrieproduktion bzw. Nachfrage würde sinken und damit die Stromproduktion
für die Produktion.

Gruß,
Jens
Wissen braucht Zeit, Geduld und sehr viel Geld.