Login

* Statistic


  • *Beiträge gesamt: 40911
  • *Themen gesamt: 2084
  • *Heute online: 9
  • *Am meisten online: 201
    (27. Jun. 2012, 22:37:38)
  • *Mitglieder: 0
  • *Gäste: 1
  • *Gesamt: 1

Nachweis freier Energie durch Prof. Turtur

Erstellt von Murmeltiger, 03. April 2010, 11:26:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Murmeltiger

*
03. April 2010, 11:26:01
Seht Euch mal folgenden Vortrag an, den ich zufällig im Netz entdeckt habe:
http://www.youtube.com/user/NuoVisoProductions#p/u/4/D2I3EJyYcfc
Er fängt nicht besonders spannend an, aber so nach und nach kristallisiert sich heraus, dass dieser Professor Vakuumenergie nachgewiesen hat. Es war zwar nur Energie im Nanowattbereich, die er mit recht großem Aufwand gewonnen hat, aber es geht ums Prinzip: Er hat eine funktionierende Freie-Energie-Maschine gebaut! Von der konventionellen Wissenschaft übrigens am Ende anerkannt - eine stille Sensation, von der man in keiner Zeitung liest.
Natur und ihr Gesetz sah man im Dunkel nicht, Gott sprach ,es werde Tesla, und überall ward Licht.
Bernard A. Behrend (1875 - 1932)

Pese

*
#1
03. April 2010, 13:52:27
TIPP zum "googeln": - suchwort pesetrier -  ohne ""
bringt zum Teil das was sonst an "x-ter" Stelle versteckt ist.
http://gpese.stormloader.com/pictures/  NEU  28.5 BILDER
http://alt-nrg.de/pppp/index.html          . 
http://alt-nrg.de/pppp/000_start.html  Desk-Starter
http://www.sacred-texts.com/download.htm
http://alt-nrg.de/pese/desk.html             Desk-HILFE  15,7

pmdmbuster

*
15. April 2010, 17:04:42 Letzte Bearbeitung: 15. April 2010, 18:01:26 von pmdmbuster
Liegt das alles im femtoWatt oder attoWatt Bereich ?

Wie groß ist die Casimir Kraft bei zehn Quadrat Lichtjahren großen Platten ?


Ich wünsche dem Herrn Professor auch weiterhin viel Spaß beim Messen des Stromes von ca.  10 picoAmpere bei
ca. 12 kiloVolt.


Kurz erklärt: Der Casimir Effekt.
http://www.kreudenstein-online.de/Religionskritik/casimir.htm

Fazit:
Die Platten müssen einen Abstand haben der im Atomdurchmesser Bereich liegt.
Wie weit ist es bis zum Trogoautoegokraten.

Moderatorenschinder
antiker Gedankenklops
Simulationsesoteriker in Warteschlange

Murmeltiger

*
#3
19. April 2010, 16:06:51
Die wissenschaftliche Arbeit hat öfters mit sehr kleinen Größen zu tun - bis hin zu einzelnen subatomaren Teilchen. Die 20nW, von denen Prof. Turtur spricht, sind da vergleichsweise viel, und sein Rotor hat sich nun mal eindeutig gedreht.
Natur und ihr Gesetz sah man im Dunkel nicht, Gott sprach ,es werde Tesla, und überall ward Licht.
Bernard A. Behrend (1875 - 1932)

manfred_b1

*
#4
20. April 2010, 08:29:05
Zitat von: pmdmbuster, 15. April 2010, 17:04:42

Ich wünsche dem Herrn Professor auch weiterhin viel Spaß beim Messen des Stromes von ca.  10 picoAmpere bei ca. 12 kiloVolt.


Ich glaube du unterschätzt die Sache gewaltig.

Im PDF "Turtur1e.pdf" auf Seite 82 spricht er von bis zu 10KW bei Rotoren mit 20m Durchmesser und wenn man 10 davon übereinander stapelt.

Kator

*
#5
20. April 2010, 10:34:26
Hallo zusammen,

ich muss sagen, dass ich dieses ironische Gerede schwer ertrage. Ich war seit 2 Jahren in regelmässigen Abständen in Mailkontakt mit Prof. Turtur und kenne den Grund, warum der Casimireffekt hier erwähnt wurde. Ein bestimmter Aspekt des Casimir-Effektes ist nicht beachtet worden und ist nicht auf den Abstand der Platten beschränkt.
Die aufgwendete Energie ist in diesem Fall 0,12 Mykowatt ( !!! ), die den Rotor bewegt hat und damit ist das Potenzial klar ersichtlich. Wenn man zwei ausgewachsenen Professoren für Physik die Messtechnik nicht zutraut und selber nicht einmal rechnen kann, sollte man noch einmal genau überlegen , den Mund so ironisch aufzureissen.
Es ist immer zu bedenken, dass ein öffentlich lehrender Wissenschaftler sich wenig Fehler leisten darf, damit er seinen Lehrstuhl behält.

Könnte es sein, das pmdmbuster aus der HCRS-Ecke geimpft wurde, die Turturs Arbeit mit ihrem fehlerhaften Aufbau so grässlich verunglimpft haben ?

Kator

Pese

*
20. April 2010, 11:09:10 Letzte Bearbeitung: 20. April 2010, 11:29:30 von Pese
Zitat von: Kator, 20. April 2010, 10:34:26
Hallo zusammen,

ich muss sagen, dass ich dieses ironische Gerede schwer ertrage. Ich war seit 2 Jahren in regelmässigen Abständen in Mailkontakt mit Prof. Turtur und kenne den Grund, warum der Casimireffekt hier erwähnt wurde. Ein bestimmter Aspekt des Casimir-Effektes ist nicht beachtet worden und ist nicht auf den Abstand der Platten beschränkt.
Die aufgwendete Energie ist in diesem Fall 0,12 Mykowatt ( !!! ), die den Rotor bewegt hat und damit ist das Potenzial klar ersichtlich. Wenn man zwei ausgewachsenen Professoren für Physik die Messtechnik nicht zutraut und selber nicht einmal rechnen kann, sollte man noch einmal genau überlegen , den Mund so ironisch aufzureissen.
Es ist immer zu bedenken, dass ein öffentlich lehrender Wissenschaftler sich wenig Fehler leisten darf, damit er seinen Lehrstuhl behält.

Könnte es sein, das pmdmbuster aus der HCRS-Ecke geimpft wurde, die Turturs Arbeit mit ihrem fehlerhaften Aufbau so grässlich verunglimpft haben ?

Kator


Grundsätzlich ist ALLES möglich.
Grundsätzlich wird die FE ZPE Ecke
(aus wirtschaftlichen gründen?),
nicht gefördert.
Grundsätzlich können Tüftler, Labors,
Forenbetreiber, die sich nach aussen dem
FE Gedanken verschrieben haben, dort auch
"kontraproduktiv" sich betätigen, wenn dies
- wenn einmal in Abhängigkeit geraten .,
gefordert wird.

Also nicht wundern, wenn hier solche Divergenzen
auftreten !  ALLES NORMAL !!

GP
TIPP zum "googeln": - suchwort pesetrier -  ohne ""
bringt zum Teil das was sonst an "x-ter" Stelle versteckt ist.
http://gpese.stormloader.com/pictures/  NEU  28.5 BILDER
http://alt-nrg.de/pppp/index.html          . 
http://alt-nrg.de/pppp/000_start.html  Desk-Starter
http://www.sacred-texts.com/download.htm
http://alt-nrg.de/pese/desk.html             Desk-HILFE  15,7

reada

*
#7
20. April 2010, 15:43:43
Zitat von: Kator, 20. April 2010, 10:34:26dass ich dieses ironische Gerede schwer ertrage.


kanns auch nich hören/lesen - noch weniger beantworten -
danke für Deine Klarstellung

Turtur ist ein grundanständiger Mensch, rechtschaffen, wohlüberlegt, vertrauenswürdig, vor allem wissenschaftlich, die 5 Stunden die ich Ihn kennen gelernt habe waren im Gegesatz zur Lektüre von pmdm-dings keine verschenkte Zeit.

Kator

*
#8
20. April 2010, 20:38:48
Hi reada,

ich beneide Dich ein wenig.... aber nur ein wenig :-)

Kator

Ekto

*
#9
27. April 2010, 01:04:27
Mal davon ab, was den Effekt auslöst ist, meiner Meinung nach, noch spekulation, Casimir hin oder her.

Übrigens, der Plattenabstand muss nur mit den vorhandenen Frequenzen abgestimmt werden, wird auch auf wikipedia beschrieben.

Peter

*
#10
25. September 2015, 08:50:32
@Maccina77: Du schreibst heute in einem anderen Thread, wo es um Trolle geht:

Zitatich habe selber seinen einfachen Aufbau gemessen und es ist sehr verblüffend das aus dem Feld Leistung gewonnen wird, mehr als er reinsteckt.


Ein Bericht über deinen Aufbau und deine Messungen würde viele von uns sehr interessieren.

Aschenpudel

*
26. September 2015, 09:25:52 Letzte Bearbeitung: 26. September 2015, 10:29:56 von Aschenpudel
Zitat von:  Maccina 77, 23. September 2015, 19:32:25
Beispiel finde ich ist Turtur, https://www.youtube.com/watch?v=Bczmq-gTqv4 ich habe selber seinen einfachen Aufbau gemessen und es ist sehr verblüffend das aus dem Feld Leistung gewonnen wird, mehr als er reinsteckt.



Zitat von: Peter, 25. September 2015, 08:50:32
@Maccina77: Du schreibst heute in einem anderen Thread, wo es um Trolle geht:

Ein Bericht über deinen Aufbau und deine Messungen würde viele von uns sehr interessieren.


@ Maccina 77, war wohl mal wieder nur heise Luft.

Google hilft aber weiter. Der Rotor läuft im Vakuum überhaupt nicht. Er läuft auch nicht mehr an der Luft, wenn man den Ionenstrom durch eine Kunststoffplatte unter der oberen Elektrode unterbindet. Beide Experiment sind gemacht und auch dokumentiert worden:
http://www.hcrs.at/TURTUR.HTM
http://www.energiederzukunft.org/forum/4-expertenforum/77-der-elektrostatische-rotor#103
Das Zeug steht schon über 3 Jahre im Netz.

Auf einem Video sieht man übrigens noch sehr schön wie H. Turtur trickst: youtube.com/watch?v=IiC2IGLl90Q Die vorgegaukelte Isolierung der oberen Platte würde nur Sinn machen, wenn die  noch ein gutes Stück über die Metallplatte herausragen würde. Das hat was mit der Feldstärkeverteilung zu tun. Bei einigen anderen Illusionen schiebt er auch schon mal ein Stück Papier vor den Rotor. Da gehen aber dann locker noch einige 10µA durch, was für den Antrieb vollkommen reicht.

Maccina77

*
#12
27. September 2015, 10:45:42
Hallo
Danke
super für die Info werde mich auch selber noch schlau machen
werde berichten