Jo-EL,so ist es !
Bei einem=1 Lade-/Entladezyklus pro Tag und 7500 Ladezyklenmaxima ergeben sich bis zu 20 Jahre Haltbarkeit,
wobei sich nun die Frage stellt was die Kondition nach diesen 7500 Zyklen darstellt,
da heutzutage zum Beispiel Elektromotor-Batterie-Packs nach derem Einsatz in E-Mobilen deren "Rentendasein" als Haus-Batteriespeicher
wiederfinden !
Die "Lebensdauer" der Batterie wird nach deren Kapazitaetsaufnahme ermittelt, kommerziell ist dieses die 80% Aufnahmekapazitaet einer Neu-Batterie.
Die temporaeren Daten des weiteren Leistungs-und-kapazitaetsabfalls nach diesem 80%-Wert sind kaum publik(erforscht ?),obwohl bei billigem Strom dieses ein wichtiger Indikator fuer eine langfristige Gesamtkalkulation( technisch und finanziell) ist .
MfG